Salmon Coconut Curry Einfaches und schmackhaftes Gericht

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Lust auf ein einfaches und schmackhaftes Gericht? Lachs-Kokos-Curry ist genau das Richtige für dich! In diesem Rezept vereinen sich frischer Lachs und cremige Kokosmilch. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten zauberst du ein geschmackvolles Gericht. Egal, ob für ein schnelles Dinner oder einen besonderen Anlass – du wirst deine Gäste beeindrucken! Lass uns gemeinsam in die Welt des Currys eintauchen!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfach und Schnell: Die Zubereitung dauert nur 30 Minuten, perfekt für ein schnelles Abendessen.
  2. Köstliche Aromen: Die Kombination aus Kokosmilch und roter Currypaste sorgt für ein aromatisches Geschmackserlebnis.
  3. Gesund und Nahrhaft: Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren und das Gemüse bietet viele Vitamine.
  4. Vielseitig: Dieses Curry kann leicht mit verschiedenen Gemüsesorten oder Proteinen angepasst werden.

Zutaten

Hauptzutaten für Lachs-Kokos-Curry

Für dein Lachs-Kokos-Curry brauchst du diese wichtigen Zutaten:

– 4 hautlose Lachsfilets

– 1 Dose (400ml) Kokosmilch

– 2 Esslöffel rote Currypaste

– 1 Esslöffel Fischsauce

– 1 Esslöffel Limettensaft

– 1 Teelöffel Ingwer, gerieben

– 3 Knoblauchzehen, gehackt

– 1 rote Paprika, in Scheiben geschnitten

– 1 Tasse Zuckerschoten

– 1 Esslöffel Olivenöl

– Frischer Koriander zur Garnierung

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– Gekochter Jasminreis zum Servieren

Diese Zutaten sorgen für einen vollen Geschmack und eine leckere Konsistenz.

Gewürze und Aromen

Die Gewürze machen das Curry besonders. Die rote Currypaste gibt Wärme und Tiefe. Sie bringt auch eine schöne Farbe in dein Gericht. Der frische Ingwer und der Knoblauch sorgen für ein tolles Aroma. Die Fischsauce fügt einen salzigen, umami-reichen Geschmack hinzu. Limettensaft bringt Frische und hilft, die Aromen zu heben.

Vorschläge für Beilagen

Jasminreis ist die beste Wahl. Er nimmt die Soße gut auf und ergänzt den Lachs. Du kannst auch frisches Brot anbieten. Es ist perfekt, um die restliche Soße zu genießen. Ein einfacher grüner Salat kann ebenfalls eine gute Ergänzung sein. So erhältst du eine ausgewogene Mahlzeit mit frischen Aromen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungsanleitung

Um das Lachs-Kokos-Curry zuzubereiten, beginne mit den Zutaten. Du brauchst:

– 4 hautlose Lachsfilets

– 1 Dose (400ml) Kokosmilch

– 2 Esslöffel rote Currypaste

– 1 Esslöffel Fischsauce

– 1 Esslöffel Limettensaft

– 1 Teelöffel Ingwer, gerieben

– 3 Knoblauchzehen, gehackt

– 1 rote Paprika, in Scheiben geschnitten

– 1 Tasse Zuckerschoten

– 1 Esslöffel Olivenöl

– Frischer Koriander zur Garnierung

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– Gekochter Jasminreis zum Servieren

Sammle alles, was du brauchst. Schneide das Gemüse und hacke den Knoblauch. Das macht das Kochen einfacher.

Kochanleitung für das Curry

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu. Brate beides etwa 1 Minute lang an, bis es gut riecht.

Rühre die rote Currypaste ein und lasse sie für eine weitere Minute anbraten. Das gibt dem Curry einen tollen Geschmack.

Gieße die Kokosmilch in die Pfanne und rühre gut um. Lass die Mischung bei schwacher Hitze sanft köcheln.

Füge die geschnittene rote Paprika und die Zuckerschoten hinzu. Koche die Mischung ca. 3-4 Minuten, bis das Gemüse leicht weich wird.

Würze die Sauce mit Fischsauce und Limettensaft. Rühre gut um.

Lege vorsichtig die Lachsfilets in die Pfanne, Hautseite nach unten. Löffele etwas von der Currysauce über den Lachs. Decke die Pfanne ab und lasse das Gericht 8-10 Minuten köcheln, bis der Lachs gar ist.

Probiere das Curry und passe die Würze mit Salz und Pfeffer an.

Serviere das Lachs-Curry auf einem Bett aus gekochtem Jasminreis. Garniere das Gericht mit frischem Koriander.

Tipps für das perfekte Garergebnis

Achte darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist. So bleibt der Lachs zart. Prüfe den Lachs nach 8 Minuten. Er sollte leicht auseinanderfallen. Wenn du frische Zutaten nutzt, schmeckt das Curry besser.

Füge mehr Gemüse hinzu, wenn du magst. Das macht das Gericht bunter und gesünder. Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Currypaste verwenden.

Tipps & Tricks

Optimaler Garzeit für Lachs

Der Lachs braucht etwa 8-10 Minuten, um perfekt zu garen. Die Hautseite sollte nach unten zeigen, wenn du sie in die Pfanne legst. Du erkennst, dass der Lachs fertig ist, wenn er leicht auseinanderfällt. Eine gute Methode ist, ihn mit einer Gabel zu prüfen. Wenn er sich leicht zerteilen lässt, ist er ideal. Überwache die Temperatur gut, damit der Lachs nicht trocken wird.

Verwendung von frischen vs. gefrorenen Zutaten

Frische Zutaten sorgen für den besten Geschmack. Ich empfehle frischen Lachs und frisches Gemüse. Gefrorene Zutaten sind jedoch eine praktische Option. Wenn du gefrorenen Lachs verwendest, lasse ihn langsam im Kühlschrank auftauen. Das bewahrt die Textur. Bei Gemüse kannst du gefrorene Zuckerschoten nutzen, sie sind praktisch und lecker. Achte darauf, dass sie nicht zu lange kochen, damit sie knackig bleiben.

Anpassung der Schärfe und Aromen

Die Schärfe kannst du leicht anpassen. Nutze weniger rote Currypaste, wenn du es mild magst. Möchtest du mehr Schärfe, füge einfach mehr hinzu. Limettensaft gibt frische und Säure. Du kannst auch etwas Honig hinzufügen, wenn du eine süßere Note möchtest. Experimentiere mit frischen Kräutern wie Koriander. Sie bringen neue Aromen in dein Curry.

Pro Tipps

  1. Frische Zutaten: Verwende frischen Lachs und frisches Gemüse, um den besten Geschmack in deinem Curry zu erzielen.
  2. Variationen: Du kannst auch anderes Gemüse wie Brokkoli oder Auberginen hinzufügen, um das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen.
  3. Würze anpassen: Probiere das Curry während des Kochens und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an, um die perfekte Balance zu finden.
  4. Servieren: Serviere das Curry mit frisch gekochtem Jasminreis für ein authentisches Erlebnis.

Variationen

Vegane Optionen für Lachs-Kokos-Curry

Du kannst dieses Curry leicht vegan machen. Statt Lachs kannst du Tofu verwenden. Wähle festen Tofu für die beste Textur. Schneide ihn in Würfel und brate ihn leicht an. Füge dann die anderen Zutaten hinzu, wie in der Originalrezeptur. Kokosmilch und rote Currypaste geben viel Geschmack.

Alternative Gemüsesorten

Du kannst das Gemüse im Curry variieren. Brokkoli, Karotten oder grüne Bohnen sind tolle Optionen. Diese Gemüsesorten bringen Farbe und Nährstoffe. Achte darauf, sie in passende Stücke zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Du kannst auch Spinat oder Mangold kurz vor dem Servieren hinzufügen. So bleibt das Gemüse frisch und knackig.

Reisersatz und niedrig-kohlenhydratische Varianten

Für einen gesunden Reisersatz probiere Blumenkohlreis. Dieser ist leicht und enthält weniger Kohlenhydrate. Reibe Blumenkohl mit einer Küchenreibe zu kleinen Stückchen. Brate ihn dann kurz an, bis er weich ist. Du kannst auch Quinoa verwenden, wenn du eine proteinreiche Option möchtest. Beide Varianten passen gut zu diesem Curry und machen das Gericht leicht und lecker.

Lagerungshinweise

Aufbewahrung im Kühlschrank

Nach dem Kochen lasse das Lachs-Kokos-Curry auf Raumtemperatur abkühlen. Gebe es dann in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack frisch. Im Kühlschrank ist das Curry bis zu drei Tage haltbar. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. Das verhindert, dass andere Gerüche eindringen.

Aufwärmen des Lachs-Kokos-Currys

Um das Curry aufzuwärmen, gebe es in einen Topf. Erwärme es bei mittlerer Hitze. Rühre regelmäßig, damit es gleichmäßig warm wird. Du kannst auch einen Mikrowellenbehälter verwenden. Decke das Curry ab, um Spritzer zu vermeiden. Erwärme es in kurzen Intervallen. So wird der Lachs nicht trocken.

Haltbarkeit des Gerichts

Das Lachs-Kokos-Curry hält sich im Kühlschrank drei Tage. Einfrieren ist auch möglich. Fülle das Curry in einen gefrierfesten Behälter. So bleibt es bis zu drei Monate gut. Achte darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen. Flüssigkeiten dehnen sich beim Gefrieren aus. Vor dem Essen taut das Curry am besten über Nacht im Kühlschrank auf.

Häufige Fragen (FAQs)

Wie lange kann ich Lachs-Kokos-Curry aufbewahren?

Du kannst Lachs-Kokos-Curry bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du es in einem luftdichten Behälter lagerst. So bleibt der Geschmack frisch. Wenn du das Curry länger aufbewahren möchtest, kannst du es auch einfrieren. Das Curry hält sich im Gefrierfach bis zu drei Monate. Achte darauf, es gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Kann ich die Currypaste selbst machen?

Ja, du kannst die Currypaste selbst machen. Das gibt dem Gericht einen frischen Geschmack. Du benötigst dafür frische Zutaten wie Chili, Knoblauch, Ingwer und Gewürze. Mische sie mit etwas Öl, um eine Paste zu bilden. Experimentiere mit den Zutaten, um den Geschmack anzupassen. Wenn du Zeit sparen möchtest, ist die gekaufte Currypaste eine gute Wahl.

Welche Beilagen passen gut zu Lachs-Kokos-Curry?

Zu Lachs-Kokos-Curry passen viele Beilagen. Gekochter Jasminreis ist die beliebteste Wahl. Er nimmt die Soße gut auf. Auch Quinoa oder basmati Reis sind gute Optionen. Du kannst auch frisches Brot servieren, um die Soße zu genießen. Ein einfacher grüner Salat ergänzt das Gericht gut.

In diesem Artikel haben wir die Hauptzutaten für Lachs-Kokos-Curry besprochen. Ich habe eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben, die dir beim Kochen hilft. Tipps für Garzeiten und Varianten zeigen dir, wie du das Gericht anpassen kannst. Auch die Lagerungshinweise sind wichtig, um die Frische zu sichern.

Lachs-Kokos-Curry ist einfach zuzubereiten und lecker. Nutze die Tipps und Variationen, um dein Curry zu perfektionieren und jedes Mal zu genießen. Dieses Gericht wird sicher dein neues Lieblingsrezep

Für dein Lachs-Kokos-Curry brauchst du diese wichtigen Zutaten: - 4 hautlose Lachsfilets - 1 Dose (400ml) Kokosmilch - 2 Esslöffel rote Currypaste - 1 Esslöffel Fischsauce - 1 Esslöffel Limettensaft - 1 Teelöffel Ingwer, gerieben - 3 Knoblauchzehen, gehackt - 1 rote Paprika, in Scheiben geschnitten - 1 Tasse Zuckerschoten - 1 Esslöffel Olivenöl - Frischer Koriander zur Garnierung - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Gekochter Jasminreis zum Servieren Diese Zutaten sorgen für einen vollen Geschmack und eine leckere Konsistenz. Die Gewürze machen das Curry besonders. Die rote Currypaste gibt Wärme und Tiefe. Sie bringt auch eine schöne Farbe in dein Gericht. Der frische Ingwer und der Knoblauch sorgen für ein tolles Aroma. Die Fischsauce fügt einen salzigen, umami-reichen Geschmack hinzu. Limettensaft bringt Frische und hilft, die Aromen zu heben. Jasminreis ist die beste Wahl. Er nimmt die Soße gut auf und ergänzt den Lachs. Du kannst auch frisches Brot anbieten. Es ist perfekt, um die restliche Soße zu genießen. Ein einfacher grüner Salat kann ebenfalls eine gute Ergänzung sein. So erhältst du eine ausgewogene Mahlzeit mit frischen Aromen. {{ingredient_image_2}} Um das Lachs-Kokos-Curry zuzubereiten, beginne mit den Zutaten. Du brauchst: - 4 hautlose Lachsfilets - 1 Dose (400ml) Kokosmilch - 2 Esslöffel rote Currypaste - 1 Esslöffel Fischsauce - 1 Esslöffel Limettensaft - 1 Teelöffel Ingwer, gerieben - 3 Knoblauchzehen, gehackt - 1 rote Paprika, in Scheiben geschnitten - 1 Tasse Zuckerschoten - 1 Esslöffel Olivenöl - Frischer Koriander zur Garnierung - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Gekochter Jasminreis zum Servieren Sammle alles, was du brauchst. Schneide das Gemüse und hacke den Knoblauch. Das macht das Kochen einfacher. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu. Brate beides etwa 1 Minute lang an, bis es gut riecht. Rühre die rote Currypaste ein und lasse sie für eine weitere Minute anbraten. Das gibt dem Curry einen tollen Geschmack. Gieße die Kokosmilch in die Pfanne und rühre gut um. Lass die Mischung bei schwacher Hitze sanft köcheln. Füge die geschnittene rote Paprika und die Zuckerschoten hinzu. Koche die Mischung ca. 3-4 Minuten, bis das Gemüse leicht weich wird. Würze die Sauce mit Fischsauce und Limettensaft. Rühre gut um. Lege vorsichtig die Lachsfilets in die Pfanne, Hautseite nach unten. Löffele etwas von der Currysauce über den Lachs. Decke die Pfanne ab und lasse das Gericht 8-10 Minuten köcheln, bis der Lachs gar ist. Probiere das Curry und passe die Würze mit Salz und Pfeffer an. Serviere das Lachs-Curry auf einem Bett aus gekochtem Jasminreis. Garniere das Gericht mit frischem Koriander. Achte darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist. So bleibt der Lachs zart. Prüfe den Lachs nach 8 Minuten. Er sollte leicht auseinanderfallen. Wenn du frische Zutaten nutzt, schmeckt das Curry besser. Füge mehr Gemüse hinzu, wenn du magst. Das macht das Gericht bunter und gesünder. Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Currypaste verwenden. Der Lachs braucht etwa 8-10 Minuten, um perfekt zu garen. Die Hautseite sollte nach unten zeigen, wenn du sie in die Pfanne legst. Du erkennst, dass der Lachs fertig ist, wenn er leicht auseinanderfällt. Eine gute Methode ist, ihn mit einer Gabel zu prüfen. Wenn er sich leicht zerteilen lässt, ist er ideal. Überwache die Temperatur gut, damit der Lachs nicht trocken wird. Frische Zutaten sorgen für den besten Geschmack. Ich empfehle frischen Lachs und frisches Gemüse. Gefrorene Zutaten sind jedoch eine praktische Option. Wenn du gefrorenen Lachs verwendest, lasse ihn langsam im Kühlschrank auftauen. Das bewahrt die Textur. Bei Gemüse kannst du gefrorene Zuckerschoten nutzen, sie sind praktisch und lecker. Achte darauf, dass sie nicht zu lange kochen, damit sie knackig bleiben. Die Schärfe kannst du leicht anpassen. Nutze weniger rote Currypaste, wenn du es mild magst. Möchtest du mehr Schärfe, füge einfach mehr hinzu. Limettensaft gibt frische und Säure. Du kannst auch etwas Honig hinzufügen, wenn du eine süßere Note möchtest. Experimentiere mit frischen Kräutern wie Koriander. Sie bringen neue Aromen in dein Curry. Pro Tipps Frische Zutaten: Verwende frischen Lachs und frisches Gemüse, um den besten Geschmack in deinem Curry zu erzielen. Variationen: Du kannst auch anderes Gemüse wie Brokkoli oder Auberginen hinzufügen, um das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen. Würze anpassen: Probiere das Curry während des Kochens und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an, um die perfekte Balance zu finden. Servieren: Serviere das Curry mit frisch gekochtem Jasminreis für ein authentisches Erlebnis. {{image_4}} Du kannst dieses Curry leicht vegan machen. Statt Lachs kannst du Tofu verwenden. Wähle festen Tofu für die beste Textur. Schneide ihn in Würfel und brate ihn leicht an. Füge dann die anderen Zutaten hinzu, wie in der Originalrezeptur. Kokosmilch und rote Currypaste geben viel Geschmack. Du kannst das Gemüse im Curry variieren. Brokkoli, Karotten oder grüne Bohnen sind tolle Optionen. Diese Gemüsesorten bringen Farbe und Nährstoffe. Achte darauf, sie in passende Stücke zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Du kannst auch Spinat oder Mangold kurz vor dem Servieren hinzufügen. So bleibt das Gemüse frisch und knackig. Für einen gesunden Reisersatz probiere Blumenkohlreis. Dieser ist leicht und enthält weniger Kohlenhydrate. Reibe Blumenkohl mit einer Küchenreibe zu kleinen Stückchen. Brate ihn dann kurz an, bis er weich ist. Du kannst auch Quinoa verwenden, wenn du eine proteinreiche Option möchtest. Beide Varianten passen gut zu diesem Curry und machen das Gericht leicht und lecker. Nach dem Kochen lasse das Lachs-Kokos-Curry auf Raumtemperatur abkühlen. Gebe es dann in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack frisch. Im Kühlschrank ist das Curry bis zu drei Tage haltbar. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. Das verhindert, dass andere Gerüche eindringen. Um das Curry aufzuwärmen, gebe es in einen Topf. Erwärme es bei mittlerer Hitze. Rühre regelmäßig, damit es gleichmäßig warm wird. Du kannst auch einen Mikrowellenbehälter verwenden. Decke das Curry ab, um Spritzer zu vermeiden. Erwärme es in kurzen Intervallen. So wird der Lachs nicht trocken. Das Lachs-Kokos-Curry hält sich im Kühlschrank drei Tage. Einfrieren ist auch möglich. Fülle das Curry in einen gefrierfesten Behälter. So bleibt es bis zu drei Monate gut. Achte darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen. Flüssigkeiten dehnen sich beim Gefrieren aus. Vor dem Essen taut das Curry am besten über Nacht im Kühlschrank auf. Du kannst Lachs-Kokos-Curry bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du es in einem luftdichten Behälter lagerst. So bleibt der Geschmack frisch. Wenn du das Curry länger aufbewahren möchtest, kannst du es auch einfrieren. Das Curry hält sich im Gefrierfach bis zu drei Monate. Achte darauf, es gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Ja, du kannst die Currypaste selbst machen. Das gibt dem Gericht einen frischen Geschmack. Du benötigst dafür frische Zutaten wie Chili, Knoblauch, Ingwer und Gewürze. Mische sie mit etwas Öl, um eine Paste zu bilden. Experimentiere mit den Zutaten, um den Geschmack anzupassen. Wenn du Zeit sparen möchtest, ist die gekaufte Currypaste eine gute Wahl. Zu Lachs-Kokos-Curry passen viele Beilagen. Gekochter Jasminreis ist die beliebteste Wahl. Er nimmt die Soße gut auf. Auch Quinoa oder basmati Reis sind gute Optionen. Du kannst auch frisches Brot servieren, um die Soße zu genießen. Ein einfacher grüner Salat ergänzt das Gericht gut. In diesem Artikel haben wir die Hauptzutaten für Lachs-Kokos-Curry besprochen. Ich habe eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben, die dir beim Kochen hilft. Tipps für Garzeiten und Varianten zeigen dir, wie du das Gericht anpassen kannst. Auch die Lagerungshinweise sind wichtig, um die Frische zu sichern. Lachs-Kokos-Curry ist einfach zuzubereiten und lecker. Nutze die Tipps und Variationen, um dein Curry zu perfektionieren und jedes Mal zu genießen. Dieses Gericht wird sicher dein neues Lieblingsrezept!

Lachs-Kokos-Curry

Ein köstliches und aromatisches Curry mit Lachs und Kokosmilch.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 4
Kalorien 450 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück Hautlose Lachsfilets
  • 1 Dose Kokosmilch (400ml)
  • 2 Esslöffel rote Currypaste
  • 1 Esslöffel Fischsauce
  • 1 Esslöffel Limettensaft
  • 1 Teelöffel Ingwer, gerieben
  • 3 Stück Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück rote Paprika, in Scheiben geschnitten
  • 1 Tasse Zuckerschoten
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Bund frischer Koriander zur Garnierung
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Bedarf gekochter Jasminreis zum Servieren

Anleitungen
 

  • Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und brate beides etwa 1 Minute lang an, bis es aromatisch ist.
  • Rühre die rote Currypaste ein und lasse sie für eine weitere Minute anbraten, bis sie gut vermischt und duftend ist.
  • Gieße die Kokosmilch in die Pfanne und rühre gut um, bis alles gut kombiniert ist. Lasse die Mischung bei schwacher Hitze sanft köcheln.
  • Füge die geschnittene rote Paprika und die Zuckerschoten in die Pfanne hinzu und koche die Mischung ca. 3-4 Minuten, bis das Gemüse leicht weich wird.
  • Würze die Sauce mit der Fischsauce und dem Limettensaft; gut umrühren.
  • Lege vorsichtig die Lachsfilets in die Pfanne, Hautseite nach unten, falls vorhanden. Löffele etwas von der Currysauce über den Lachs, decke die Pfanne ab und lasse das Gericht 8-10 Minuten sanft köcheln, bis der Lachs gar ist und leicht auseinanderfällt.
  • Probiere das Curry und passe die Würze bei Bedarf mit Salz und Pfeffer an.
  • Serviere das Lachs-Curry auf einem Bett aus gekochtem Jasminreis und garniere es mit frischem Koriander.

Notizen

Kann mit verschiedenen Gemüsesorten variiert werden.
Keyword Curry, einfach, Kokosmilch, Lachs, schnell

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating