Schnelles Instant Pot Butter Chicken Einfache und Schmackhafte

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Willkommen zu meinem Rezept für schnelles Instant Pot Butter Chicken! Wenn du ein schnelles, einfaches und leckeres Gericht suchst, bist du hier genau richtig. Mit wenigen Zutaten und einem schnellen Kochprozess zauberst du ein Gericht, das dir und deiner Familie schmecken wird. Lass uns direkt in die Welt der köstlichen Aromen eintauchen und dieses wunderbare Rezept entdecken!

Zutaten

Hauptzutaten für Instant Pot Butter Chicken

Die Hauptzutaten für dieses leckere Gericht sind einfach und frisch. Du brauchst:

– 900 g Hähnchenschenkel, ohne Knochen, in mundgerechte Stücke geschnitten

– 1 Zwiebel, fein gehackt

– 3 Knoblauchzehen, zerdrückt

– 2,5 cm Ingwer, gerieben

– 1 Dose (400 ml) Kokosmilch

– 240 ml Tomatenpüree

– 3 Esslöffel Butter

Diese Zutaten bilden die Grundlage für das cremige und aromatische Butter Chicken.

Gewürze und Aromen

Die Gewürze bringen den vollen Geschmack in dein Gericht. Du benötigst:

– 2 Esslöffel Garam Masala

– 1 Esslöffel gemahlener Kreuzkümmel

– 1 Teelöffel Kurkumapulver

– 1 Teelöffel Chilipulver (nach Geschmack anpassen)

– Salz nach Geschmack

Diese Gewürze verleihen dem Gericht Tiefe und Wärme. Garam Masala ist der Star, der den Geschmack hebt.

Beilagen und Garnierungen

Um dein Butter Chicken zu vervollständigen, serviere es mit:

– Frischem Koriander, zum Garnieren

– Gekochtem Basmati-Reis oder Naan, zum Servieren

Der frische Koriander bringt einen schönen Kontrast und der Reis oder das Naan helfen, die köstliche Sauce aufzunehmen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Wenn du dein Instant Pot Butter Chicken machst, beginne mit der Vorbereitung. Diese Schritte helfen dir, alles bereit zu haben.

– 900 g Hähnchenschenkel, ohne Knochen, in mundgerechte Stücke schneiden.

– 1 Zwiebel fein hacken.

– 3 Knoblauchzehen zerdrücken.

– 2,5 cm Ingwer reiben.

– Die anderen Zutaten bereitstellen: Kokosmilch, Tomatenpüree, Butter, Gewürze und Salz.

Diese Vorbereitung spart Zeit und macht das Kochen leichter.

Zubereitung im Instant Pot

Jetzt geht es ans Kochen. Der Instant Pot macht alles schnell und einfach.

1. Stelle den Instant Pot auf die Sauté-Stufe ein.

2. Gib die Butter hinein und lasse sie schmelzen.

3. Füge die gehackte Zwiebel hinzu. Sauté für etwa 5 Minuten, bis sie durchsichtig ist.

4. Rühre den zerdrückten Knoblauch und den geriebenen Ingwer ein. Brate alles 1-2 Minuten weiter, bis es gut riecht.

5. Gib die Hähnchenstücke in den Topf. Streue Garam Masala, Kreuzkümmel, Kurkuma, Chilipulver und Salz darüber. Sauté das Hähnchen für 4-5 Minuten, bis es leicht bräunt.

6. Gieße Tomatenpüree und Kokosmilch hinein. Rühre gut um, damit das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist.

7. Beende den Sauté-Modus. Schließe den Deckel und stelle den Druck auf Hochdruck für 10 Minuten ein.

8. Nach dem Kochen lasse den Druck 5 Minuten natürlich ablassen, dann löse den restlichen Druck.

9. Öffne den Deckel und rühre das Gericht um. Wenn du eine dickere Sauce willst, aktiviere den Sauté-Modus, um es einige Minuten köcheln zu lassen.

10. Kosten und Salz nach Bedarf anpassen. Serviere das Gericht heiß, garniert mit frischem Koriander und dazu Basmati-Reis oder Naan.

Tipps für die richtige Konsistenz

Für die perfekte Konsistenz gibt es einige Tipps.

– Wenn die Sauce zu dünn ist, aktiviere den Sauté-Modus, um sie einzudicken.

– Wenn sie zu dick ist, kannst du etwas Wasser oder mehr Kokosmilch hinzufügen.

– Achte darauf, nach dem Kochen gut umzurühren, um die Aromen zu mischen.

Diese Tipps helfen dir, das beste aus deinem Butter Chicken herauszuholen.

Tipps & Tricks

Häufige Fehler vermeiden

Ein häufiger Fehler beim Kochen von Butter Chicken ist das Überkochen des Hähnchens. Hähnchen kann schnell trocken werden. Kochen Sie es nur so lange, wie es nötig ist. Auch die Menge an Gewürzen ist wichtig. Zu viele Gewürze können das Gericht überwältigen. Beginnen Sie mit weniger und passen Sie nach Geschmack an.

So passt man die Würze an

Die Würze ist der Schlüssel zu einem großartigen Butter Chicken. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie mehr Chilipulver hinzu. Für einen milderen Geschmack reduzieren Sie das Chilipulver. Garam Masala kann auch nach Geschmack angepasst werden. Experimentieren Sie mit den Gewürzen, um Ihre perfekte Mischung zu finden.

Verwendung von Resten

Wenn Sie Reste haben, nutzen Sie sie kreativ! Butter Chicken schmeckt auch in Wraps oder auf Pizza. Fügen Sie etwas frischen Koriander hinzu, um den Geschmack aufzufrischen. Sie können es auch zu einer cremigen Suppe verwandeln, indem Sie Brühe hinzufügen. Reste sind eine tolle Möglichkeit, neue Gerichte zu kreieren!

Variationen

Vegetarische oder vegane Optionen

Wenn du eine vegetarische oder vegane Variante von Butter Chicken möchtest, probiere Kichererbsen oder Tofu. Diese Optionen sind lecker und nahrhaft. Ersetze das Hähnchen einfach durch 900 g Kichererbsen oder 500 g Tofu. Achte darauf, den Tofu vorher gut zu pressen. Verwende die gleichen Gewürze und die Kokosmilch für den vollen Geschmack. Du wirst überrascht sein, wie gut diese Alternativen schmecken!

Alternative Proteine

Du kannst auch andere Proteine verwenden. Lamm, Pute oder sogar Garnelen sind tolle Optionen. Für Lamm nimm 900 g Lammfleisch in Stücke geschnitten. Die Zubereitung bleibt gleich. Bei Garnelen koche sie nur 5 Minuten, damit sie zart bleiben. Diese Variationen bringen neue Geschmäcker in dein Gericht.

Fusionsvariationen

Fusionsvariationen sind spannend! Du kannst Butter Chicken mit mexikanischen Aromen kombinieren. Füge schwarze Bohnen und Paprika hinzu. Verwende Taco-Gewürz anstelle von Garam Masala für einen neuen Twist. Serviere das Gericht in Tortillas für ein kreatives Essen. Diese Fusionsideen machen dein Butter Chicken einzigartig!

Aufbewahrungshinweise

Richtiges Lagern im Kühlschrank

Lagern Sie das Butter Chicken in einem luftdichten Behälter. Es bleibt frisch für 3 bis 4 Tage. Stellen Sie sicher, dass das Gericht auf Raumtemperatur abgekühlt ist, bevor Sie es in den Kühlschrank stellen. So verhindern Sie Kondensation, die das Gericht wässrig macht.

Einfrieren der Reste

Für längerfristige Lagerung können Sie das Butter Chicken einfrieren. Verwenden Sie einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Lassen Sie etwas Platz für die Ausdehnung. Das Gericht bleibt bis zu 3 Monate im Gefrierfach haltbar. Achten Sie darauf, das Datum auf dem Behälter zu notieren, um den Überblick zu behalten.

Wiedererwärmungstipps

Um das Butter Chicken wieder zu erwärmen, können Sie die Mikrowelle oder den Herd verwenden. Wenn Sie die Mikrowelle nutzen, stellen Sie die Leistung auf mittel und erwärmen Sie es in Intervallen von 1 Minute. Rühren Sie zwischendurch um. Wenn Sie den Herd nutzen, geben Sie das Gericht in einen Topf und erwärmen Sie es bei niedriger Hitze. Fügen Sie etwas Wasser oder Kokosmilch hinzu, wenn die Sauce zu dick ist.

FAQs

Wie lange kann ich Instant Pot Butter Chicken aufbewahren?

Du kannst dein Instant Pot Butter Chicken bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleibt der Geschmack frisch. Wenn du mehr Zeit brauchst, kannst du es auch einfrieren. In einem gefrierfesten Behälter hält es bis zu drei Monate.

Kann ich die Gewürze anpassen?

Ja, du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Chilipulver hinzu. Für einen milderen Geschmack reduziere die Menge. Garam Masala kann auch variieren. Du kannst verschiedene Gewürze ausprobieren, wie Koriander oder Zimt. So kreierst du dein ganz persönliches Butter Chicken.

Was sind mögliche Beilagen für dieses Gericht?

Zu deinem Butter Chicken passen viele Beilagen. Gekochter Basmati-Reis ist eine klassische Wahl. Er nimmt die Sauce gut auf. Naan ist auch eine tolle Option. Du kannst es nutzen, um die köstliche Sauce aufzutunken. Auch ein frischer Salat kann eine gute Ergänzung sein.

Zusammenfassend haben wir die Hauptzutaten für Instant Pot Butter Chicken besprochen. Wir haben die Zubereitung im Detail behandelt und Tipps gegeben, um häufige Fehler zu vermeiden. Du hast auch gelernt, wie du dieses Gericht variieren kannst, und wie du Reste richtig lagerst. Denke immer daran, dass Kochen Spaß macht und kreativ sein kann. Experimentiere und finde deinen eigenen Stil. So wird dein Butter Chicken jedes Mal ein Hit!

Die Hauptzutaten für dieses leckere Gericht sind einfach und frisch. Du brauchst: - 900 g Hähnchenschenkel, ohne Knochen, in mundgerechte Stücke geschnitten - 1 Zwiebel, fein gehackt - 3 Knoblauchzehen, zerdrückt - 2,5 cm Ingwer, gerieben - 1 Dose (400 ml) Kokosmilch - 240 ml Tomatenpüree - 3 Esslöffel Butter Diese Zutaten bilden die Grundlage für das cremige und aromatische Butter Chicken. Die Gewürze bringen den vollen Geschmack in dein Gericht. Du benötigst: - 2 Esslöffel Garam Masala - 1 Esslöffel gemahlener Kreuzkümmel - 1 Teelöffel Kurkumapulver - 1 Teelöffel Chilipulver (nach Geschmack anpassen) - Salz nach Geschmack Diese Gewürze verleihen dem Gericht Tiefe und Wärme. Garam Masala ist der Star, der den Geschmack hebt. Um dein Butter Chicken zu vervollständigen, serviere es mit: - Frischem Koriander, zum Garnieren - Gekochtem Basmati-Reis oder Naan, zum Servieren Der frische Koriander bringt einen schönen Kontrast und der Reis oder das Naan helfen, die köstliche Sauce aufzunehmen. Wenn du dein Instant Pot Butter Chicken machst, beginne mit der Vorbereitung. Diese Schritte helfen dir, alles bereit zu haben. - 900 g Hähnchenschenkel, ohne Knochen, in mundgerechte Stücke schneiden. - 1 Zwiebel fein hacken. - 3 Knoblauchzehen zerdrücken. - 2,5 cm Ingwer reiben. - Die anderen Zutaten bereitstellen: Kokosmilch, Tomatenpüree, Butter, Gewürze und Salz. Diese Vorbereitung spart Zeit und macht das Kochen leichter. Jetzt geht es ans Kochen. Der Instant Pot macht alles schnell und einfach. 1. Stelle den Instant Pot auf die Sauté-Stufe ein. 2. Gib die Butter hinein und lasse sie schmelzen. 3. Füge die gehackte Zwiebel hinzu. Sauté für etwa 5 Minuten, bis sie durchsichtig ist. 4. Rühre den zerdrückten Knoblauch und den geriebenen Ingwer ein. Brate alles 1-2 Minuten weiter, bis es gut riecht. 5. Gib die Hähnchenstücke in den Topf. Streue Garam Masala, Kreuzkümmel, Kurkuma, Chilipulver und Salz darüber. Sauté das Hähnchen für 4-5 Minuten, bis es leicht bräunt. 6. Gieße Tomatenpüree und Kokosmilch hinein. Rühre gut um, damit das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist. 7. Beende den Sauté-Modus. Schließe den Deckel und stelle den Druck auf Hochdruck für 10 Minuten ein. 8. Nach dem Kochen lasse den Druck 5 Minuten natürlich ablassen, dann löse den restlichen Druck. 9. Öffne den Deckel und rühre das Gericht um. Wenn du eine dickere Sauce willst, aktiviere den Sauté-Modus, um es einige Minuten köcheln zu lassen. 10. Kosten und Salz nach Bedarf anpassen. Serviere das Gericht heiß, garniert mit frischem Koriander und dazu Basmati-Reis oder Naan. Für die perfekte Konsistenz gibt es einige Tipps. - Wenn die Sauce zu dünn ist, aktiviere den Sauté-Modus, um sie einzudicken. - Wenn sie zu dick ist, kannst du etwas Wasser oder mehr Kokosmilch hinzufügen. - Achte darauf, nach dem Kochen gut umzurühren, um die Aromen zu mischen. Diese Tipps helfen dir, das beste aus deinem Butter Chicken herauszuholen. Ein häufiger Fehler beim Kochen von Butter Chicken ist das Überkochen des Hähnchens. Hähnchen kann schnell trocken werden. Kochen Sie es nur so lange, wie es nötig ist. Auch die Menge an Gewürzen ist wichtig. Zu viele Gewürze können das Gericht überwältigen. Beginnen Sie mit weniger und passen Sie nach Geschmack an. Die Würze ist der Schlüssel zu einem großartigen Butter Chicken. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie mehr Chilipulver hinzu. Für einen milderen Geschmack reduzieren Sie das Chilipulver. Garam Masala kann auch nach Geschmack angepasst werden. Experimentieren Sie mit den Gewürzen, um Ihre perfekte Mischung zu finden. Wenn Sie Reste haben, nutzen Sie sie kreativ! Butter Chicken schmeckt auch in Wraps oder auf Pizza. Fügen Sie etwas frischen Koriander hinzu, um den Geschmack aufzufrischen. Sie können es auch zu einer cremigen Suppe verwandeln, indem Sie Brühe hinzufügen. Reste sind eine tolle Möglichkeit, neue Gerichte zu kreieren! {{image_4}} Wenn du eine vegetarische oder vegane Variante von Butter Chicken möchtest, probiere Kichererbsen oder Tofu. Diese Optionen sind lecker und nahrhaft. Ersetze das Hähnchen einfach durch 900 g Kichererbsen oder 500 g Tofu. Achte darauf, den Tofu vorher gut zu pressen. Verwende die gleichen Gewürze und die Kokosmilch für den vollen Geschmack. Du wirst überrascht sein, wie gut diese Alternativen schmecken! Du kannst auch andere Proteine verwenden. Lamm, Pute oder sogar Garnelen sind tolle Optionen. Für Lamm nimm 900 g Lammfleisch in Stücke geschnitten. Die Zubereitung bleibt gleich. Bei Garnelen koche sie nur 5 Minuten, damit sie zart bleiben. Diese Variationen bringen neue Geschmäcker in dein Gericht. Fusionsvariationen sind spannend! Du kannst Butter Chicken mit mexikanischen Aromen kombinieren. Füge schwarze Bohnen und Paprika hinzu. Verwende Taco-Gewürz anstelle von Garam Masala für einen neuen Twist. Serviere das Gericht in Tortillas für ein kreatives Essen. Diese Fusionsideen machen dein Butter Chicken einzigartig! Lagern Sie das Butter Chicken in einem luftdichten Behälter. Es bleibt frisch für 3 bis 4 Tage. Stellen Sie sicher, dass das Gericht auf Raumtemperatur abgekühlt ist, bevor Sie es in den Kühlschrank stellen. So verhindern Sie Kondensation, die das Gericht wässrig macht. Für längerfristige Lagerung können Sie das Butter Chicken einfrieren. Verwenden Sie einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Lassen Sie etwas Platz für die Ausdehnung. Das Gericht bleibt bis zu 3 Monate im Gefrierfach haltbar. Achten Sie darauf, das Datum auf dem Behälter zu notieren, um den Überblick zu behalten. Um das Butter Chicken wieder zu erwärmen, können Sie die Mikrowelle oder den Herd verwenden. Wenn Sie die Mikrowelle nutzen, stellen Sie die Leistung auf mittel und erwärmen Sie es in Intervallen von 1 Minute. Rühren Sie zwischendurch um. Wenn Sie den Herd nutzen, geben Sie das Gericht in einen Topf und erwärmen Sie es bei niedriger Hitze. Fügen Sie etwas Wasser oder Kokosmilch hinzu, wenn die Sauce zu dick ist. Du kannst dein Instant Pot Butter Chicken bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleibt der Geschmack frisch. Wenn du mehr Zeit brauchst, kannst du es auch einfrieren. In einem gefrierfesten Behälter hält es bis zu drei Monate. Ja, du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Chilipulver hinzu. Für einen milderen Geschmack reduziere die Menge. Garam Masala kann auch variieren. Du kannst verschiedene Gewürze ausprobieren, wie Koriander oder Zimt. So kreierst du dein ganz persönliches Butter Chicken. Zu deinem Butter Chicken passen viele Beilagen. Gekochter Basmati-Reis ist eine klassische Wahl. Er nimmt die Sauce gut auf. Naan ist auch eine tolle Option. Du kannst es nutzen, um die köstliche Sauce aufzutunken. Auch ein frischer Salat kann eine gute Ergänzung sein. Zusammenfassend haben wir die Hauptzutaten für Instant Pot Butter Chicken besprochen. Wir haben die Zubereitung im Detail behandelt und Tipps gegeben, um häufige Fehler zu vermeiden. Du hast auch gelernt, wie du dieses Gericht variieren kannst, und wie du Reste richtig lagerst. Denke immer daran, dass Kochen Spaß macht und kreativ sein kann. Experimentiere und finde deinen eigenen Stil. So wird dein Butter Chicken jedes Mal ein Hit!

Instant Pot Butter Chicken

Entdecken Sie das köstliche Rezept für cremiges Kokosbutter-Hühnchen, das Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird! Mit saftigen Hähnchenschenkeln, aromatischen Gewürzen und einer cremigen Kokosmilchsoße ist dieses Gericht einfach zu zaubern. Perfekt für ein schnelles Abendessen und lässt sich wunderbar mit Basmati-Reis oder Naan kombinieren. Klicken Sie hier, um das vollständige Rezept zu entdecken und Ihr Dinner-Highlight zuzubereiten!

Zutaten
  

900 g Hähnchenschenkel, ohne Knochen, in mundgerechte Stücke geschnitten

1 Zwiebel, fein gehackt

3 Knoblauchzehen, zerdrückt

2,5 cm Ingwer, gerieben

1 Dose (400 ml) Kokosmilch

240 ml Tomatenpüree

3 Esslöffel Butter

2 Esslöffel Garam Masala

1 Esslöffel gemahlener Kreuzkümmel

1 Teelöffel Kurkumapulver

1 Teelöffel Chilipulver (nach Geschmack anpassen)

Salz nach Geschmack

Frischer Koriander, zum Garnieren

Gekochter Basmati-Reis oder Naan, zum Servieren

Anleitungen
 

Stellen Sie Ihren Instant Pot auf die Sauté-Stufe ein. Geben Sie die Butter hinein und lassen Sie sie schmelzen.

    Sobald die Butter geschmolzen ist, fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und sautieren Sie sie etwa 5 Minuten lang, bis sie durchsichtig wird.

      Rühren Sie den zerdrückten Knoblauch und den geriebenen Ingwer ein und braten Sie alles 1-2 Minuten weiter, bis es duftet.

        Geben Sie die Hähnchenstücke in den Topf und bestreuen Sie sie mit Garam Masala, gemahlenem Kreuzkümmel, Kurkuma, Chilipulver und Salz. Sautieren Sie das Hähnchen etwa 4-5 Minuten lang, bis es leicht von allen Seiten gebräunt ist.

          Gießen Sie das Tomatenpüree und die Kokosmilch hinzu und rühren Sie sorgfältig um, damit das Hähnchen gleichmäßig beschichtet wird.

            Beenden Sie den Sauté-Modus und verschließen Sie den Deckel des Instant Pots. Stellen Sie den Druckkochtopf auf Hochdruck für 10 Minuten ein.

              Nach Ablauf der Kochzeit lassen Sie den Druck 5 Minuten natürlich ablassen, und lösen Sie dann den verbleibenden Druck.

                Öffnen Sie den Deckel und rühren Sie das Kokosbutter-Hühnchen sanft um. Wenn Sie eine dickere Sauce bevorzugen, können Sie den Sauté-Modus aktivieren, um einige Minuten lang zu köcheln, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

                  Kosten Sie das Gericht und passen Sie das Salz nach Bedarf an.

                    Servieren Sie das Gericht heiß, garniert mit frischem Koriander, zusammen mit Basmati-Reis oder Naan.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 4-6

                        MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                        Schreibe einen Kommentar

                        Recipe Rating