Schokoladige Erdnussbutter Muffins köstlicher Genuss

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schokoladige Erdnussbutter Muffins sind ein Traum für jeden Schokoladen- und Erdnussbutter-Fan. Diese Köstlichkeiten sind einfach zu backen und machen immer gute Laune. In meinem neuesten Rezept zeige ich dir, wie du diese leckeren Muffins in wenigen Schritten zubereiten kannst. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Bäcker bist, hier findest du alles, was du wissen musst. Lass uns gemeinsam diesen schokoladigen Genuss entdecken!

Zutaten

Hauptzutaten für die Muffins

Für die schokoladigen Erdnussbutter Muffins benötigst du:

– 1 Tasse Weizenmehl

– 1 Tasse Zucker

– 1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver

– 1 Teelöffel Backpulver

– 1/2 Teelöffel Natron

– 1/4 Teelöffel Salz

– 2 große Eier

– 1/2 Tasse Pflanzenöl

– 1/2 Tasse Buttermilch (oder 1/2 Tasse Milch + 1/2 Teelöffel Essig)

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

– 1/2 Tasse cremige Erdnussbutter

– 1/2 Tasse Mini-Schokoladenstückchen (optional)

Diese Zutaten machen die Muffins schön schokoladig und sehr saftig. Das Kakaopulver gibt den Muffins den reichen Geschmack. Du wirst die Kombination aus Erdnussbutter und Schokolade lieben.

Zutaten für das Erdnussbutter-Frosting

Für das leckere Frosting brauchst du:

– 1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich

– 1/2 Tasse cremige Erdnussbutter

– 2 Tassen Puderzucker

– 3-4 Esslöffel Milch

– 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

– Mini-Schokoladenstückchen zur Dekoration

Das Frosting macht die Muffins noch besser. Die Mischung aus Butter und Erdnussbutter ist cremig und süß. Das ist ein wahrer Genuss auf den Muffins.

Alternativen für Allergiker

Falls du Allergien hast, gibt es Alternativen:

– Verwende glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl.

– Nutze Rübenzucker oder Kokoszucker, wenn du keinen weißen Zucker magst.

– Ersetze die Eier mit einer Banane, Apfelmus oder Chia-Samen.

– Verwende Mandelmilch oder Sojamilch anstelle von Buttermilch.

– Für das Frosting kannst du vegane Butter verwenden.

So kannst du das Rezept anpassen und trotzdem leckere Muffins genießen. Jeder kann diese schokoladigen Erdnussbutter Muffins lieben!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen und Muffinform vorbereiten

Zu Beginn heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Legen Sie dann ein Muffinblech mit Muffinförmchen aus. So verhindern Sie, dass die Muffins kleben.

Trockene Zutaten vermengen

Nehmen Sie eine große Schüssel. Vermengen Sie darin das Weizenmehl, den Zucker und das Kakaopulver. Fügen Sie das Backpulver, Natron und Salz hinzu. Rühren Sie alles gut durch, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.

Flüssige Zutaten zubereiten

In einer anderen Schüssel schlagen Sie die Eier auf. Geben Sie das Pflanzenöl, die Buttermilch und den Vanilleextrakt dazu. Rühren Sie, bis die Mischung schön glatt ist. So stellen Sie sicher, dass die Muffins saftig werden.

Teig zusammenführen und in die Förmchen füllen

Gießen Sie die flüssigen Zutaten zu den trockenen. Rühren Sie nur kurz, bis alles vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren. Heben Sie dann die Erdnussbutter vorsichtig unter. Wenn Sie Mini-Schokoladenstückchen verwenden, fügen Sie diese jetzt hinzu. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen. Füllen Sie jedes Förmchen etwa bis 2/3 voll.

Backzeit und Überprüfung der Muffins

Backen Sie die Muffins für 18 bis 20 Minuten. Stecken Sie einen Zahnstocher in die Mitte. Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins fertig. Lassen Sie sie etwas abkühlen.

Erdnussbutter-Frosting zubereiten

Während die Muffins abkühlen, machen Sie das Frosting. Schlagen Sie die weiche Butter und die Erdnussbutter zusammen, bis sie fluffig sind. Geben Sie dann nach und nach den Puderzucker dazu. Rühren Sie gut durch. Fügen Sie Milch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Rühren Sie auch den Vanilleextrakt unter.

Muffins dekorieren und servieren

Sobald die Muffins kalt sind, bestreichen Sie sie großzügig mit dem Frosting. Dekorieren Sie sie mit Mini-Schokoladenstückchen für das Extra an Geschmack. Servieren Sie die Muffins auf einem schönen Teller für eine ansprechende Präsentation.

Tipps & Tricks

Perfekte Muffins backen

Um perfekte Muffins zu backen, befolge diese einfachen Tipps:

Zutaten vorbereiten: Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.

Nicht zu lange rühren: Mische die trockenen und flüssigen Zutaten nur kurz.

Füllhöhe beachten: Fülle die Förmchen nur bis zu zwei Dritteln.

Backzeit im Auge behalten: Überprüfe die Muffins nach 18 Minuten mit einem Zahnstocher.

Vermeidung von häufigen Fehlern

Es gibt einige häufige Fehler beim Muffinbacken. Hier sind einige, die du vermeiden solltest:

Zu viel rühren: Das macht die Muffins zäh.

Falsche Ofentemperatur: Stelle sicher, dass dein Ofen richtig vorgeheizt ist.

Zutaten im falschen Verhältnis: Achte darauf, dass du die Mengen genau abmisst.

Muffins zu lange backen: Überwache die Backzeit genau, um trockene Muffins zu vermeiden.

Kühlen und Lagern der Muffins

Die richtige Lagerung hilft, die Frische deiner Muffins zu bewahren. Hier sind einige Tipps:

Abkühlen lassen: Lass die Muffins nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen.

Luftdicht lagern: Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf.

Im Kühlschrank aufbewahren: So bleiben sie länger frisch, bis zu einer Woche.

Einfrieren: Für längere Haltbarkeit kannst du die Muffins einfrieren. Wickel sie gut ein und lagere sie bis zu drei Monate.

Mit diesen Tipps wirst du schokoladige Erdnussbutter Muffins backen, die immer perfekt gelingen!

Variationen

Weitere Füllungen und Zutaten hinzufügen

Du kannst deine Schokoladigen Erdnussbutter Muffins noch besser machen. Füge zum Beispiel gehackte Nüsse hinzu. Walnüsse oder Mandeln passen gut. Trockenfrüchte wie Cranberries oder Aprikosen bringen einen fruchtigen Kick. Für mehr Schokolade kannst du Schokoladenstückchen oder Kakaonibs verwenden. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen. So wird jeder Biss spannend und neu!

Alternativen für die Frosting-Geschmäcker

Das Frosting ist der Star deiner Muffins. Du kannst es leicht variieren. Probiere statt Erdnussbutter Mandelnussbutter oder Cashewbutter. Für einen fruchtigen Geschmack füge etwas pürierten Frischkäse und Himbeeren hinzu. Wenn du es schokoladiger magst, mische Kakaopulver in die Erdnussbutter. Diese Optionen geben deinen Muffins einen neuen Twist.

Diätetische Anpassungen (z.B. glutenfrei, vegan)

Für glutenfreie Muffins benutze einfach glutenfreies Mehl. Das funktioniert gut, ohne den Geschmack zu verlieren. Wenn du vegan backen möchtest, ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen. Verwende pflanzliche Milch und vegane Butter für das Frosting. So kannst du die Muffins genießen, ohne auf deine Diät zu achten.

Aufbewahrungsinformationen

Optimal lagern für Frische

Um die Schokoladigen Erdnussbutter Muffins frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie weich und lecker. Lagere die Muffins bei Raumtemperatur für bis zu drei Tage. Wenn du sie länger aufbewahren willst, solltest du sie einfrieren.

Einfrieren der Muffins

Das Einfrieren der Muffins ist einfach und effektiv. Lass die Muffins zuerst vollständig abkühlen. Wickel sie dann einzeln in Frischhaltefolie ein. Lege die eingewickelten Muffins in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Beschrifte den Beutel mit dem Datum.

Tipps für das Wiederaufwärmen

Wenn du die Muffins wieder aufwärmen möchtest, nimm sie aus dem Gefrierfach. Lass sie zuerst im Kühlschrank auftauen. Du kannst sie dann in der Mikrowelle für etwa 10-15 Sekunden aufwärmen. Alternativ kannst du sie im Ofen bei 175 °C für 5-10 Minuten aufwärmen. So bleiben sie lecker und saftig.

Häufige Fragen (FAQs)

Wie lange sind die Muffins haltbar?

Die Muffins halten sich bis zu fünf Tage in einem luftdichten Behälter. Sie bleiben frisch und lecker. Lagern Sie sie bei Raumtemperatur. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. So bleiben sie bis zu drei Monate gut. Vor dem Servieren einfach auftauen.

Kann ich die Erdnussbutter ersetzen?

Ja, Sie können Erdnussbutter durch Mandelbutter oder Cashewbutter ersetzen. Diese Alternativen sind ebenfalls lecker. Achten Sie darauf, dass sie eine ähnliche Konsistenz haben. Nutzen Sie auch Nussbutter ohne Zuckerzusatz für einen besseren Geschmack.

Was tun, wenn der Teig zu trocken ist?

Wenn der Teig zu trocken ist, fügen Sie einen Esslöffel Milch hinzu. Rühren Sie gut um und prüfen Sie die Konsistenz. Der Teig sollte feucht, aber nicht flüssig sein. Wenn nötig, wiederholen Sie diesen Schritt.

Wie mache ich die Muffins schokoladiger?

Um die Muffins schokoladiger zu machen, erhöhen Sie die Menge an Kakaopulver. Fügen Sie bis zu 1/4 Tasse mehr hinzu. Sie können auch mehr Schokoladenstückchen für einen intensiveren Schokoladengeschmack verwenden. Experimentieren Sie, bis es perfekt ist.

Sind die Muffins glutenfrei?

Diese Muffins sind nicht glutenfrei, da sie Weizenmehl enthalten. Um sie glutenfrei zu machen, verwenden Sie glutenfreies Mehl. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. So genießen Sie die Muffins ohne Gluten.

Wie kann ich die Muffins vegan machen?

Um die Muffins vegan zu machen, ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen. Verwenden Sie pflanzliche Milch und vegane Butter. Diese Anpassungen sorgen dafür, dass die Muffins dennoch fluffig und lecker bleiben.

Die Anleitung für köstliche Muffins ist jetzt klar und einfach. Du hast gelernt, welche Zutaten wichtig sind, und wie du sie richtig zubereitest. Die Tipps helfen dir, perfekte Muffins zu backen, ohne Fehler zu machen. Denke auch an die Variationen, um sie nach deinem Geschmack zu gestalten.

Mit den Lagerhinweisen bleiben deine Muffins frisch. Egal, ob du sie vegan oder glutenfrei machen möchtest, die Möglichkeiten sind endlos. Jetzt bist du bereit, diese leckeren Muffins zu genießen!

Für die schokoladigen Erdnussbutter Muffins benötigst du: - 1 Tasse Weizenmehl - 1 Tasse Zucker - 1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver - 1 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Natron - 1/4 Teelöffel Salz - 2 große Eier - 1/2 Tasse Pflanzenöl - 1/2 Tasse Buttermilch (oder 1/2 Tasse Milch + 1/2 Teelöffel Essig) - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1/2 Tasse cremige Erdnussbutter - 1/2 Tasse Mini-Schokoladenstückchen (optional) Diese Zutaten machen die Muffins schön schokoladig und sehr saftig. Das Kakaopulver gibt den Muffins den reichen Geschmack. Du wirst die Kombination aus Erdnussbutter und Schokolade lieben. Für das leckere Frosting brauchst du: - 1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich - 1/2 Tasse cremige Erdnussbutter - 2 Tassen Puderzucker - 3-4 Esslöffel Milch - 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt - Mini-Schokoladenstückchen zur Dekoration Das Frosting macht die Muffins noch besser. Die Mischung aus Butter und Erdnussbutter ist cremig und süß. Das ist ein wahrer Genuss auf den Muffins. Falls du Allergien hast, gibt es Alternativen: - Verwende glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl. - Nutze Rübenzucker oder Kokoszucker, wenn du keinen weißen Zucker magst. - Ersetze die Eier mit einer Banane, Apfelmus oder Chia-Samen. - Verwende Mandelmilch oder Sojamilch anstelle von Buttermilch. - Für das Frosting kannst du vegane Butter verwenden. So kannst du das Rezept anpassen und trotzdem leckere Muffins genießen. Jeder kann diese schokoladigen Erdnussbutter Muffins lieben! Zu Beginn heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Legen Sie dann ein Muffinblech mit Muffinförmchen aus. So verhindern Sie, dass die Muffins kleben. Nehmen Sie eine große Schüssel. Vermengen Sie darin das Weizenmehl, den Zucker und das Kakaopulver. Fügen Sie das Backpulver, Natron und Salz hinzu. Rühren Sie alles gut durch, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen. In einer anderen Schüssel schlagen Sie die Eier auf. Geben Sie das Pflanzenöl, die Buttermilch und den Vanilleextrakt dazu. Rühren Sie, bis die Mischung schön glatt ist. So stellen Sie sicher, dass die Muffins saftig werden. Gießen Sie die flüssigen Zutaten zu den trockenen. Rühren Sie nur kurz, bis alles vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren. Heben Sie dann die Erdnussbutter vorsichtig unter. Wenn Sie Mini-Schokoladenstückchen verwenden, fügen Sie diese jetzt hinzu. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen. Füllen Sie jedes Förmchen etwa bis 2/3 voll. Backen Sie die Muffins für 18 bis 20 Minuten. Stecken Sie einen Zahnstocher in die Mitte. Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins fertig. Lassen Sie sie etwas abkühlen. Während die Muffins abkühlen, machen Sie das Frosting. Schlagen Sie die weiche Butter und die Erdnussbutter zusammen, bis sie fluffig sind. Geben Sie dann nach und nach den Puderzucker dazu. Rühren Sie gut durch. Fügen Sie Milch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Rühren Sie auch den Vanilleextrakt unter. Sobald die Muffins kalt sind, bestreichen Sie sie großzügig mit dem Frosting. Dekorieren Sie sie mit Mini-Schokoladenstückchen für das Extra an Geschmack. Servieren Sie die Muffins auf einem schönen Teller für eine ansprechende Präsentation. Um perfekte Muffins zu backen, befolge diese einfachen Tipps: - Zutaten vorbereiten: Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. - Nicht zu lange rühren: Mische die trockenen und flüssigen Zutaten nur kurz. - Füllhöhe beachten: Fülle die Förmchen nur bis zu zwei Dritteln. - Backzeit im Auge behalten: Überprüfe die Muffins nach 18 Minuten mit einem Zahnstocher. Es gibt einige häufige Fehler beim Muffinbacken. Hier sind einige, die du vermeiden solltest: - Zu viel rühren: Das macht die Muffins zäh. - Falsche Ofentemperatur: Stelle sicher, dass dein Ofen richtig vorgeheizt ist. - Zutaten im falschen Verhältnis: Achte darauf, dass du die Mengen genau abmisst. - Muffins zu lange backen: Überwache die Backzeit genau, um trockene Muffins zu vermeiden. Die richtige Lagerung hilft, die Frische deiner Muffins zu bewahren. Hier sind einige Tipps: - Abkühlen lassen: Lass die Muffins nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen. - Luftdicht lagern: Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. - Im Kühlschrank aufbewahren: So bleiben sie länger frisch, bis zu einer Woche. - Einfrieren: Für längere Haltbarkeit kannst du die Muffins einfrieren. Wickel sie gut ein und lagere sie bis zu drei Monate. Mit diesen Tipps wirst du schokoladige Erdnussbutter Muffins backen, die immer perfekt gelingen! {{image_4}} Du kannst deine Schokoladigen Erdnussbutter Muffins noch besser machen. Füge zum Beispiel gehackte Nüsse hinzu. Walnüsse oder Mandeln passen gut. Trockenfrüchte wie Cranberries oder Aprikosen bringen einen fruchtigen Kick. Für mehr Schokolade kannst du Schokoladenstückchen oder Kakaonibs verwenden. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen. So wird jeder Biss spannend und neu! Das Frosting ist der Star deiner Muffins. Du kannst es leicht variieren. Probiere statt Erdnussbutter Mandelnussbutter oder Cashewbutter. Für einen fruchtigen Geschmack füge etwas pürierten Frischkäse und Himbeeren hinzu. Wenn du es schokoladiger magst, mische Kakaopulver in die Erdnussbutter. Diese Optionen geben deinen Muffins einen neuen Twist. Für glutenfreie Muffins benutze einfach glutenfreies Mehl. Das funktioniert gut, ohne den Geschmack zu verlieren. Wenn du vegan backen möchtest, ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen. Verwende pflanzliche Milch und vegane Butter für das Frosting. So kannst du die Muffins genießen, ohne auf deine Diät zu achten. Um die Schokoladigen Erdnussbutter Muffins frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie weich und lecker. Lagere die Muffins bei Raumtemperatur für bis zu drei Tage. Wenn du sie länger aufbewahren willst, solltest du sie einfrieren. Das Einfrieren der Muffins ist einfach und effektiv. Lass die Muffins zuerst vollständig abkühlen. Wickel sie dann einzeln in Frischhaltefolie ein. Lege die eingewickelten Muffins in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Beschrifte den Beutel mit dem Datum. Wenn du die Muffins wieder aufwärmen möchtest, nimm sie aus dem Gefrierfach. Lass sie zuerst im Kühlschrank auftauen. Du kannst sie dann in der Mikrowelle für etwa 10-15 Sekunden aufwärmen. Alternativ kannst du sie im Ofen bei 175 °C für 5-10 Minuten aufwärmen. So bleiben sie lecker und saftig. Die Muffins halten sich bis zu fünf Tage in einem luftdichten Behälter. Sie bleiben frisch und lecker. Lagern Sie sie bei Raumtemperatur. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. So bleiben sie bis zu drei Monate gut. Vor dem Servieren einfach auftauen. Ja, Sie können Erdnussbutter durch Mandelbutter oder Cashewbutter ersetzen. Diese Alternativen sind ebenfalls lecker. Achten Sie darauf, dass sie eine ähnliche Konsistenz haben. Nutzen Sie auch Nussbutter ohne Zuckerzusatz für einen besseren Geschmack. Wenn der Teig zu trocken ist, fügen Sie einen Esslöffel Milch hinzu. Rühren Sie gut um und prüfen Sie die Konsistenz. Der Teig sollte feucht, aber nicht flüssig sein. Wenn nötig, wiederholen Sie diesen Schritt. Um die Muffins schokoladiger zu machen, erhöhen Sie die Menge an Kakaopulver. Fügen Sie bis zu 1/4 Tasse mehr hinzu. Sie können auch mehr Schokoladenstückchen für einen intensiveren Schokoladengeschmack verwenden. Experimentieren Sie, bis es perfekt ist. Diese Muffins sind nicht glutenfrei, da sie Weizenmehl enthalten. Um sie glutenfrei zu machen, verwenden Sie glutenfreies Mehl. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. So genießen Sie die Muffins ohne Gluten. Um die Muffins vegan zu machen, ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen. Verwenden Sie pflanzliche Milch und vegane Butter. Diese Anpassungen sorgen dafür, dass die Muffins dennoch fluffig und lecker bleiben. Die Anleitung für köstliche Muffins ist jetzt klar und einfach. Du hast gelernt, welche Zutaten wichtig sind, und wie du sie richtig zubereitest. Die Tipps helfen dir, perfekte Muffins zu backen, ohne Fehler zu machen. Denke auch an die Variationen, um sie nach deinem Geschmack zu gestalten. Mit den Lagerhinweisen bleiben deine Muffins frisch. Egal, ob du sie vegan oder glutenfrei machen möchtest, die Möglichkeiten sind endlos. Jetzt bist du bereit, diese leckeren Muffins zu genießen!

Chocolate Peanut Butter Cupcakes

Mach deinen Tag süßer mit diesen dekadenten Schokoladen-Erdnussbutter-Muffins! Diese köstlichen Muffins sind einfach zuzubereiten und kombinieren die perfekten Aromen von schokoladiger Süße und nussiger Erdnussbutter. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein unwiderstehliches Dessert, das die ganze Familie lieben wird. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu entdecken und deine Backkünste auf das nächste Level zu heben!

Zutaten
  

1 Tasse Weizenmehl

1 Tasse Zucker

1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver

1 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Natron

1/4 Teelöffel Salz

2 große Eier

1/2 Tasse Pflanzenöl

1/2 Tasse Buttermilch (oder 1/2 Tasse Milch + 1/2 Teelöffel Essig)

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1/2 Tasse cremige Erdnussbutter

1/2 Tasse Mini-Schokoladenstückchen (optional)

Für die Erdnussbutter-Frosting:

1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich

1/2 Tasse cremige Erdnussbutter

2 Tassen Puderzucker

3-4 Esslöffel Milch

1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

Mini-Schokoladenstückchen zur Dekoration

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und legen Sie ein Muffinblech mit Muffinförmchen aus.

    In einer großen Schüssel vermengen Sie das Weizenmehl, den Zucker, das Kakaopulver, das Backpulver, das Natron und das Salz gründlich.

      In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Eier auf und fügen anschließend das Pflanzenöl, die Buttermilch und den Vanilleextrakt hinzu. Rühren Sie, bis die Mischung glatt ist.

        Gießen Sie die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten und rühren Sie, bis gerade so kombiniert – Vorsicht, nicht zu lange rühren!

          Heben Sie die cremige Erdnussbutter vorsichtig unter, bis sie gleichmäßig verteilt ist. Wenn Sie die Mini-Schokoladenstückchen verwenden, fügen Sie diese jetzt ebenfalls hinzu und rühren Sie sanft.

            Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen, sodass jedes bis etwa 2/3 gefüllt ist.

              Backen Sie die Muffins 18 bis 20 Minuten lang, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.

                Lassen Sie die Muffins auskühlen, während Sie das Frosting zubereiten, indem Sie die weiche Butter und die Erdnussbutter zusammen aufschlagen, bis sie fluffig sind.

                  Fügen Sie nach und nach den Puderzucker hinzu und rühren Sie gut durch. Geben Sie nach Bedarf Milch hinzu, um eine streichfähige Konsistenz zu erreichen, und rühren Sie den Vanilleextrakt unter.

                    Sobald die Muffins vollständig ausgekühlt sind, bestreichen Sie sie großzügig mit dem Erdnussbutter-Frosting und dekorieren Sie sie mit Mini-Schokoladenstückchen.

                      Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 12

                        - Präsentationstipps: Servieren Sie die Muffins auf einem schönen Teller und garnieren Sie sie mit einem weiteren Klecks Erdnussbutter und ein paar Schokoladenstückchen für zusätzlichen Geschmack und Attraktivität.

                          WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                          Schreibe einen Kommentar

                          Recipe Rating