Slow Cooker Honey Garlic Chicken Einfach und Lecker

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Möchten Sie ein einfaches und köstliches Gericht zaubern? Slow Cooker Honey Garlic Chicken ist genau das! Mit nur wenigen Zutaten, wie zartem Hähnchen, süßem Honig und aromatischem Knoblauch, wird dieses Rezept zum Hit bei der Familie. In diesem Artikel zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dieses leckere Gericht zubereiten. Lassen Sie uns loslegen und Ihren Slow Cooker zum Einsatz bringen!

Zutaten

Hauptzutaten

– 4 Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut

– 60 ml Honig

– 60 ml Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)

– 4 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben

Die Hauptzutaten machen das Gericht lecker. Hähnchenschenkel sind zart und saftig. Honig und Sojasauce geben die perfekte Süße. Der Knoblauch bringt einen tollen Geschmack. Der Ingwer fügt eine leichte Schärfe hinzu.

Gemüse und Gewürze

– 120 g Karotten, in Scheiben geschnitten

– 120 g Paprika, in Stücke geschnitten (in beliebiger Farbe)

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– 1 Esslöffel Sesamöl

– 1 Esslöffel Reisessig

Das Gemüse macht das Gericht bunt und gesund. Karotten geben eine süße Note. Paprika sorgt für Farbe und Crunch. Salz und Pfeffer bringen den Geschmack auf den Punkt. Sesamöl und Reisessig runden die Aromen ab.

Optionale Zutaten

– 1 Esslöffel Speisestärke (optional, zum Andicken)

– 1 Esslöffel Wasser (wenn Speisestärke verwendet wird)

– Frisch gehackte Frühlingszwiebeln und Sesam, zum Garnieren

Wenn du eine dickere Sauce magst, nutze Speisestärke. Es macht die Sauce cremig. Frisch gehackte Frühlingszwiebeln und Sesam sind tolle Garnierungen. Sie bringen Frische und Knusprigkeit ins Gericht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungen treffen

– Beginne mit 4 Hähnchenschenkeln ohne Knochen und Haut. Lege sie gleichmäßig auf den Boden des Slow Cookers. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen.

– Jetzt mache die Honig-Knoblauch-Mischung. Nimm eine mittelgroße Schüssel. Vermische 60 ml Honig, 60 ml Sojasauce, 4 gehackte Knoblauchzehen, 1 Esslöffel frischen Ingwer, 1 Esslöffel Reisessig und 1 Teelöffel Sesamöl. Rühre alles gut um. Diese Mischung gibt dem Hühnchen einen tollen Geschmack.

Slow Cooker bedienen

– Gieße die Honig-Knoblauch-Mischung über die Hähnchenschenkel. Achte darauf, dass sie gut überzogen sind.

– Füge 120 g geschnittene Karotten und 120 g geschnittene Paprika hinzu. Schmecke das Ganze mit Salz und Pfeffer ab.

– Decke den Slow Cooker ab. Koche auf niedriger Stufe für 6-7 Stunden oder auf hoher Stufe für 3-4 Stunden. Das Hühnchen wird zart und saftig.

Sauce andicken (optional)

– Wenn du eine dickere Sauce magst, mische 1 Esslöffel Speisestärke mit 1 Esslöffel Wasser in einer kleinen Schüssel.

– Füge diese Mischung etwa 30 Minuten vor dem Servieren in den Slow Cooker hinzu. Rühre gut um. Lass es auf hoher Stufe weiter kochen, um die Sauce zu verdicken.

Tipps & Tricks

Perfekte Garzeit

Die Garzeit für das Hühnchen hängt von der Einstellung Ihres Slow Cookers ab. Bei niedriger Hitze braucht das Hühnchen 6 bis 7 Stunden. Bei hoher Hitze sind es nur 3 bis 4 Stunden. Um die Zartheit des Hühnchens zu überprüfen, stechen Sie mit einer Gabel hinein. Wenn das Fleisch leicht zerfällt, ist es fertig.

Aromen intensivieren

Um die Aromen zu verstärken, können Sie frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie hinzufügen. Gewürze wie Paprika oder Chili geben dem Gericht mehr Tiefe. Frische Zutaten sind besser als getrocknete, da sie mehr Geschmack abgeben. Fügen Sie sie am Anfang der Garzeit hinzu, damit sie gut durchziehen.

Resteverwertung

Haben Sie Reste übrig? Sie können das Hühnchen in Wraps oder Sandwiches verwenden. Auch in Salaten macht es sich gut. Kombinieren Sie es mit Reis oder Quinoa für eine leckere Schüssel. So nutzen Sie alles gut aus und vermeiden Abfall.

Variationen

Unterschiedliche Gemüsesorten

Sie können die Karotten und Paprika leicht ersetzen oder hinzufügen. Zucchini, Brokkoli oder grüne Bohnen passen gut. Jede Saison bringt neue Gemüse mit. Im Sommer sind frische Zucchini toll. Im Winter sind Karotten perfekt. So bleibt das Gericht frisch und lecker.

Verschiedene Proteine

Hähnchenschenkel sind klasse, aber Sie können auch andere Fleischsorten nutzen. Schweinefleisch oder Rindfleisch funktionieren gut mit dieser Sauce. Für eine pflanzliche Option, probieren Sie Tofu oder Tempeh. Diese Alternativen bringen neuen Geschmack und Textur ins Gericht.

Sauce anpassen

Die Süße und den Würzegrad der Sauce können Sie leicht ändern. Mögen Sie es süßer? Fügen Sie mehr Honig hinzu. Für mehr Schärfe, erhöhen Sie den Knoblauch oder fügen Sie Chili hinzu. Sie können auch glutenfreie Sojasauce oder Tamari nutzen. Für eine zuckerfreie Version, verwenden Sie Honigersatz und weniger Sojasauce. So bleibt das Gericht für alle genießbar.

Lagerungshinweise

Reste richtig lagern

Um deine Reste frisch zu halten, lagere sie im Kühlschrank. Packe das Hühnchen in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten. Du kannst das Hühnchen auch einfrieren. Teile es in Portionen auf und verwende gefriergeeignete Beutel. So bleibt es bis zu drei Monate haltbar. Achte darauf, das Datum auf die Beutel zu schreiben.

Haltbarkeit von übrig gebliebenem Hühnchen

Das Hühnchen bleibt im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage frisch. Nach dem Einfrieren kannst du es bis zu drei Monate nutzen. Überprüfe immer den Geruch und die Farbe, bevor du es verwendest. Wenn es seltsam riecht oder aussieht, wirf es weg. Sicherheit geht vor!

Aufwärmen

Um das Hühnchen aufzuwärmen, nutze den Herd oder die Mikrowelle. Beim Herd kannst du das Hühnchen in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen. Das hält das Fleisch saftig. In der Mikrowelle erwärmst du es in kurzen Intervallen. So vermeidest du ein Überkochen.

Zubereitungsideen für erneute Verwendung

Du kannst das übrig gebliebene Hühnchen für viele Gerichte nutzen. Füge es zu Salaten hinzu oder mache einen Wrap. Es passt auch gut in eine Suppe oder auf Pizza. Sei kreativ und experimentiere mit verschiedenen Beilagen. So bleibt das Essen spannend!

Abgeschlossene Gerichte

Bereite deine Portionen für die Woche vor. Koche das Hühnchen und friere es in kleinen Behältern ein. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand. Die Mikrowelle ist eine gute Wahl zum Aufwärmen. Alternativ kannst du das Hühnchen auch in einer Pfanne auf dem Herd erwärmen. Achte darauf, es gleichmäßig zu erhitzen, damit es warm und lecker bleibt.

häufige Fragen (FAQs)

Wie lange dauert die Zubereitung von Slow Cooker Honey Garlic Chicken?

Die Zubereitung braucht nur 15 Minuten. Sie legen die Hähnchenschenkel in den Slow Cooker. Danach mischen Sie die Sauce und gießen sie über das Hühnchen. Die Kochzeit hängt von der Einstellung ab. Bei niedriger Hitze kocht es 6 bis 7 Stunden. Bei hoher Hitze sind es nur 3 bis 4 Stunden. Das Hühnchen ist fertig, wenn es zart und durchgegart ist.

Kann ich die Sauce für dieses Rezept anpassen?

Ja, Sie können die Sauce leicht anpassen. Für mehr Süße fügen Sie einfach mehr Honig hinzu. Möchten Sie es würziger? Geben Sie Chili-Flocken oder Sriracha hinzu. Auch die Sojasauce kann variieren. Verwenden Sie Tamari für eine glutenfreie Option. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um den perfekten Geschmack zu finden.

Was kann ich als Beilage servieren?

Für Beilagen gibt es viele Optionen. Reis oder Quinoa sind großartige Wahlmöglichkeiten. Sie können auch gedämpftes Gemüse oder einen frischen Salat servieren. Möchten Sie etwas Knuspriges? Servieren Sie etwas Brot dazu. So kombinieren Sie das Gericht nach Ihrem Geschmack.

Dieses Rezept für Slow Cooker Honey Garlic Chicken ist einfach und schmackhaft. Wir haben die Hauptzutaten wie Hähnchenschenkel, Honig und Sojasauce hervorgehoben. Du kannst auch frisches Gemüse und Gewürze nach deinem Geschmack hinzufügen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Kochen leicht. Vergiss nicht, die Reste richtig zu lagern und kreativ zu nutzen. Variiere das Gericht mit verschiedenen Gemüse- oder Proteinquellen. Mit diesen Tipps und Tricks gelingt dir ein tolles Essen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

- 4 Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut - 60 ml Honig - 60 ml Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei) - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben Die Hauptzutaten machen das Gericht lecker. Hähnchenschenkel sind zart und saftig. Honig und Sojasauce geben die perfekte Süße. Der Knoblauch bringt einen tollen Geschmack. Der Ingwer fügt eine leichte Schärfe hinzu. - 120 g Karotten, in Scheiben geschnitten - 120 g Paprika, in Stücke geschnitten (in beliebiger Farbe) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Esslöffel Sesamöl - 1 Esslöffel Reisessig Das Gemüse macht das Gericht bunt und gesund. Karotten geben eine süße Note. Paprika sorgt für Farbe und Crunch. Salz und Pfeffer bringen den Geschmack auf den Punkt. Sesamöl und Reisessig runden die Aromen ab. - 1 Esslöffel Speisestärke (optional, zum Andicken) - 1 Esslöffel Wasser (wenn Speisestärke verwendet wird) - Frisch gehackte Frühlingszwiebeln und Sesam, zum Garnieren Wenn du eine dickere Sauce magst, nutze Speisestärke. Es macht die Sauce cremig. Frisch gehackte Frühlingszwiebeln und Sesam sind tolle Garnierungen. Sie bringen Frische und Knusprigkeit ins Gericht. - Beginne mit 4 Hähnchenschenkeln ohne Knochen und Haut. Lege sie gleichmäßig auf den Boden des Slow Cookers. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen. - Jetzt mache die Honig-Knoblauch-Mischung. Nimm eine mittelgroße Schüssel. Vermische 60 ml Honig, 60 ml Sojasauce, 4 gehackte Knoblauchzehen, 1 Esslöffel frischen Ingwer, 1 Esslöffel Reisessig und 1 Teelöffel Sesamöl. Rühre alles gut um. Diese Mischung gibt dem Hühnchen einen tollen Geschmack. - Gieße die Honig-Knoblauch-Mischung über die Hähnchenschenkel. Achte darauf, dass sie gut überzogen sind. - Füge 120 g geschnittene Karotten und 120 g geschnittene Paprika hinzu. Schmecke das Ganze mit Salz und Pfeffer ab. - Decke den Slow Cooker ab. Koche auf niedriger Stufe für 6-7 Stunden oder auf hoher Stufe für 3-4 Stunden. Das Hühnchen wird zart und saftig. - Wenn du eine dickere Sauce magst, mische 1 Esslöffel Speisestärke mit 1 Esslöffel Wasser in einer kleinen Schüssel. - Füge diese Mischung etwa 30 Minuten vor dem Servieren in den Slow Cooker hinzu. Rühre gut um. Lass es auf hoher Stufe weiter kochen, um die Sauce zu verdicken. Die Garzeit für das Hühnchen hängt von der Einstellung Ihres Slow Cookers ab. Bei niedriger Hitze braucht das Hühnchen 6 bis 7 Stunden. Bei hoher Hitze sind es nur 3 bis 4 Stunden. Um die Zartheit des Hühnchens zu überprüfen, stechen Sie mit einer Gabel hinein. Wenn das Fleisch leicht zerfällt, ist es fertig. Um die Aromen zu verstärken, können Sie frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie hinzufügen. Gewürze wie Paprika oder Chili geben dem Gericht mehr Tiefe. Frische Zutaten sind besser als getrocknete, da sie mehr Geschmack abgeben. Fügen Sie sie am Anfang der Garzeit hinzu, damit sie gut durchziehen. Haben Sie Reste übrig? Sie können das Hühnchen in Wraps oder Sandwiches verwenden. Auch in Salaten macht es sich gut. Kombinieren Sie es mit Reis oder Quinoa für eine leckere Schüssel. So nutzen Sie alles gut aus und vermeiden Abfall. {{image_4}} Sie können die Karotten und Paprika leicht ersetzen oder hinzufügen. Zucchini, Brokkoli oder grüne Bohnen passen gut. Jede Saison bringt neue Gemüse mit. Im Sommer sind frische Zucchini toll. Im Winter sind Karotten perfekt. So bleibt das Gericht frisch und lecker. Hähnchenschenkel sind klasse, aber Sie können auch andere Fleischsorten nutzen. Schweinefleisch oder Rindfleisch funktionieren gut mit dieser Sauce. Für eine pflanzliche Option, probieren Sie Tofu oder Tempeh. Diese Alternativen bringen neuen Geschmack und Textur ins Gericht. Die Süße und den Würzegrad der Sauce können Sie leicht ändern. Mögen Sie es süßer? Fügen Sie mehr Honig hinzu. Für mehr Schärfe, erhöhen Sie den Knoblauch oder fügen Sie Chili hinzu. Sie können auch glutenfreie Sojasauce oder Tamari nutzen. Für eine zuckerfreie Version, verwenden Sie Honigersatz und weniger Sojasauce. So bleibt das Gericht für alle genießbar. Um deine Reste frisch zu halten, lagere sie im Kühlschrank. Packe das Hühnchen in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten. Du kannst das Hühnchen auch einfrieren. Teile es in Portionen auf und verwende gefriergeeignete Beutel. So bleibt es bis zu drei Monate haltbar. Achte darauf, das Datum auf die Beutel zu schreiben. Das Hühnchen bleibt im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage frisch. Nach dem Einfrieren kannst du es bis zu drei Monate nutzen. Überprüfe immer den Geruch und die Farbe, bevor du es verwendest. Wenn es seltsam riecht oder aussieht, wirf es weg. Sicherheit geht vor! Um das Hühnchen aufzuwärmen, nutze den Herd oder die Mikrowelle. Beim Herd kannst du das Hühnchen in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen. Das hält das Fleisch saftig. In der Mikrowelle erwärmst du es in kurzen Intervallen. So vermeidest du ein Überkochen. Du kannst das übrig gebliebene Hühnchen für viele Gerichte nutzen. Füge es zu Salaten hinzu oder mache einen Wrap. Es passt auch gut in eine Suppe oder auf Pizza. Sei kreativ und experimentiere mit verschiedenen Beilagen. So bleibt das Essen spannend! Bereite deine Portionen für die Woche vor. Koche das Hühnchen und friere es in kleinen Behältern ein. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand. Die Mikrowelle ist eine gute Wahl zum Aufwärmen. Alternativ kannst du das Hühnchen auch in einer Pfanne auf dem Herd erwärmen. Achte darauf, es gleichmäßig zu erhitzen, damit es warm und lecker bleibt. Die Zubereitung braucht nur 15 Minuten. Sie legen die Hähnchenschenkel in den Slow Cooker. Danach mischen Sie die Sauce und gießen sie über das Hühnchen. Die Kochzeit hängt von der Einstellung ab. Bei niedriger Hitze kocht es 6 bis 7 Stunden. Bei hoher Hitze sind es nur 3 bis 4 Stunden. Das Hühnchen ist fertig, wenn es zart und durchgegart ist. Ja, Sie können die Sauce leicht anpassen. Für mehr Süße fügen Sie einfach mehr Honig hinzu. Möchten Sie es würziger? Geben Sie Chili-Flocken oder Sriracha hinzu. Auch die Sojasauce kann variieren. Verwenden Sie Tamari für eine glutenfreie Option. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um den perfekten Geschmack zu finden. Für Beilagen gibt es viele Optionen. Reis oder Quinoa sind großartige Wahlmöglichkeiten. Sie können auch gedämpftes Gemüse oder einen frischen Salat servieren. Möchten Sie etwas Knuspriges? Servieren Sie etwas Brot dazu. So kombinieren Sie das Gericht nach Ihrem Geschmack. Dieses Rezept für Slow Cooker Honey Garlic Chicken ist einfach und schmackhaft. Wir haben die Hauptzutaten wie Hähnchenschenkel, Honig und Sojasauce hervorgehoben. Du kannst auch frisches Gemüse und Gewürze nach deinem Geschmack hinzufügen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Kochen leicht. Vergiss nicht, die Reste richtig zu lagern und kreativ zu nutzen. Variiere das Gericht mit verschiedenen Gemüse- oder Proteinquellen. Mit diesen Tipps und Tricks gelingt dir ein tolles Essen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Slow Cooker Honey Garlic Chicken

Entdecken Sie das köstliche Rezept für langsam gekochtes Honig-Knoblauch-Hühnchen, das Perfektion auf Ihrem Tisch schafft! Mit zarten Hähnchenschenkeln, aromatischen Gewürzen und knackigem Gemüse ist dieses Gericht nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hit für die ganze Familie. Klicken Sie jetzt, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu erhalten und Ihre nächste Mahlzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!

Zutaten
  

4 Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut

60 ml Honig

60 ml Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben

1 Esslöffel Reisessig

1 Teelöffel Sesamöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

120 g Karotten, in Scheiben geschnitten

120 g Paprika, in Stücke geschnitten (in beliebiger Farbe)

1 Esslöffel Speisestärke (optional, zum Andicken)

1 Esslöffel Wasser (wenn Speisestärke verwendet wird)

Frisch gehackte Frühlingszwiebeln und Sesam, zum Garnieren

Anleitungen
 

Beginnen Sie damit, die Hähnchenschenkel gleichmäßig auf dem Boden Ihres Slow Cookers zu platzieren.

    In einer mittelgroßen Schüssel vermengen Sie den Honig, die Sojasauce, den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer, den Reisessig und das Sesamöl mit einem Schneebesen, bis alles gut vermischt ist.

      Gießen Sie die Honig-Knoblauch-Mischung über die Hähnchenschenkel, und stellen Sie sicher, dass sie gründlich überzogen sind.

        Fügen Sie die geschnittenen Karotten und Paprika obendrauf in den Slow Cooker hinzu.

          Schmecken Sie das Gericht mit Salz und Pfeffer ab.

            Decken Sie den Slow Cooker ab und kochen Sie auf niedriger Stufe für 6-7 Stunden oder auf hoher Stufe für 3-4 Stunden, bis das Hühnchen zart und durchgegart ist.

              Wenn Sie eine dickere Sauce bevorzugen, mischen Sie die Speisestärke mit Wasser in einer kleinen Schüssel, um einen Slurry zu erstellen. Fügen Sie diesen etwa 30 Minuten vor dem Servieren in den Slow Cooker hinzu und rühren Sie gut um. Lassen Sie es auf hoher Stufe weiter kochen, um die Sauce zu verdicken.

                Sobald das Gericht fertig ist, zerkleinern Sie das Hühnchen mit zwei Gabeln direkt im Slow Cooker und vermengen Sie es mit der Sauce und dem Gemüse.

                  Servieren Sie das Gericht heiß, garniert mit frisch gehackten Frühlingszwiebeln und einem Sprinkler Sesam über einem Bett von Reis oder Quinoa.

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 6-7 Stunden | Portionen: 4

                      WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating