Slow Cooker Tuscan White Bean Soup Einfach und Köstlich

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Entdecken Sie mit meinem Rezept für die Slow Cooker Tuscan White Bean Soup, wie einfach und schmackhaft eine gesunde Mahlzeit sein kann! Diese Suppe kombiniert weiße Bohnen, frisches Gemüse und aromatische Gewürze. Sie kocht praktisch von selbst, während Sie entspannen oder andere Dinge erledigen. Lesen Sie weiter und lernen Sie, wie Sie dieses köstliche Gericht zubereiten können, das vor Geschmack strotzt und perfekt für jeden Anlass ist!

Zutaten

Hauptzutaten für die Suppe

– 2 Tassen getrocknete weiße Bohnen

– 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

– 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

Die Basis dieser Suppe sind die weißen Bohnen. Ich empfehle Cannellini oder Navy Bohnen. Sie sind cremig und lecker. Eine Zwiebel bringt viel Geschmack. Der Knoblauch sorgt für ein tolles Aroma. Diese Zutaten machen die Suppe herzhaft und sättigend.

Gemüse und Gewürze

– 2 Karotten, gewürfelt

– 2 Selleriestangen, gewürfelt

– 1 Teelöffel getrockneter Oregano

Karotten und Sellerie fügen Süße und Textur hinzu. Oregano gibt der Suppe eine italienische Note. Diese Gewürze sind einfach, aber sehr wirksam. Sie machen die Suppe lebendig und frisch.

Weitere Ergänzungen

– 1 Dose gewürfelte Tomaten (400 g)

– 4 Tassen Gemüsebrühe

– 2 Tassen Grünkohl, grob gehackt

Die gewürfelten Tomaten bringen Säure und Farbe. Gemüsebrühe macht die Suppe reichhaltig. Grünkohl ist eine tolle Ergänzung. Er sorgt für einen gesunden Kick. Diese Zutaten machen die Suppe voll und köstlich.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Bohnen

Zuerst weiche die Bohnen über Nacht ein. Das hilft, sie weich zu machen. Am nächsten Tag spülst du die Bohnen gut ab. So entfernst du Schmutz und Gase. Lass sie danach beiseite.

Zutaten im Slow Cooker schichten

Gib die eingeweichten Bohnen in den Slow Cooker. Füge dann die gewürfelte Zwiebel hinzu. Hacke den Knoblauch fein und gib ihn ebenfalls dazu. Jetzt kommen die gewürfelten Karotten und der Sellerie hinein. Diese Zutaten bilden die Basis der Suppe.

Flüssigkeiten und Gewürze hinzufügen

Öffne die Dose mit gewürfelten Tomaten. Gieße die Tomaten samt Saft in den Slow Cooker. Füge die Gemüsebrühe hinzu, damit die Suppe schön flüssig wird. Jetzt ist es Zeit für die Gewürze. Streue Oregano, Basilikum, rote Pfefferflocken und das Lorbeerblatt hinein. Rühre alles gut um.

Kochen im Slow Cooker

Jetzt deckst du den Slow Cooker ab. Stelle ihn auf niedrige Stufe und lass ihn 6 bis 8 Stunden kochen. Die Bohnen sollten am Ende zart sein und die Aromen gut durchgezogen.

Grünkohl hinzufügen

Etwa 30 Minuten vor dem Servieren rührst du den gehackten Grünkohl ein. Der Grünkohl wird weich und gibt der Suppe eine schöne Farbe.

Abschmecken und Servieren

Entferne das Lorbeerblatt vor dem Servieren. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab, je nach deinem Geschmack. Serviere die Suppe in Schalen. Du kannst sie mit frischer Petersilie und geriebenem Parmesan garnieren.

Tipps & Tricks

Perfekte Bohnensuppe zubereiten

Um die beste Bohnensuppe zu machen, sind frische Zutaten wichtig. Ich empfehle, getrocknete weiße Bohnen wie Cannellini oder Navy zu verwenden. Diese Bohnen haben einen tollen Geschmack und eine schöne Textur. Achte darauf, die Bohnen über Nacht einzuweichen. So werden sie zart und perfekt zum Kochen. Die Kochzeit im Slow Cooker beträgt 6 bis 8 Stunden auf niedriger Stufe. Das gibt den Bohnen Zeit, um weich zu werden und den Geschmack zu entwickeln.

Kulinarische Präsentation

Die Präsentation macht viel aus. Verwende rustikale Schüsseln, um die Suppe zu servieren. Garniere die Suppe mit frischer Petersilie für einen schönen Farbkontrast. Ein Spritzer Olivenöl oben drauf bringt zusätzlichen Geschmack. Reiche dazu eine Scheibe knuspriges Brot. Das macht deine Mahlzeit komplett und sieht toll aus.

Anpassungen und Substitutionen

Du kannst viele Zutaten nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du keine weißen Bohnen hast, kannst du auch Kichererbsen verwenden. Für einen anderen Geschmack, probiere verschiedene Kräuter. Thymian oder Rosmarin passen gut. Möchtest du mehr Gemüse? Füge Spinat oder Paprika hinzu. Sei kreativ und mache die Suppe zu deinem eigenen Gericht!

Variationen

Vegane Optionen

Um die Suppe vegan zu machen, lassen Sie den Parmesan einfach weg. Ersetzen Sie ihn durch Nährhefe für einen ähnlichen Geschmack. Nährhefe ist voll mit Vitaminen und Mineralien. Sie können auch etwas mehr Gemüsebrühe hinzufügen, um den Geschmack zu verstärken. Ich empfehle, etwas Zitronensaft hinzuzufügen. Das bringt Frische und passt gut zu Bohnensuppe.

Zusätzliche Zutaten

Sie können die Suppe nach Belieben anpassen. Fügen Sie weiteres Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzu. Auch Kartoffeln machen die Suppe herzhaft. Für mehr Eiweiß können Sie etwas Tofu oder Tempeh hinzufügen. Diese Zutaten geben der Suppe mehr Textur und Nährstoffe. Ich mag es, ab und zu ein paar Linsen hinzuzufügen. Sie kochen schnell und sorgen für einen tollen Geschmack.

Geschmacksvariationen

Experimentieren Sie mit Kräutern und Gewürzen! Ersetzen Sie Oregano durch Thymian oder Rosmarin. Diese Kräuter bringen einen anderen Geschmack. Für Liebhaber von scharfen Speisen können Sie mehr rote Pfefferflocken nutzen. Auch ein Spritzer Balsamico-Essig kann die Aromen vertiefen. Ich finde, dass frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie am Ende einen tollen Kick geben.

Lagerinformationen

Aufbewahrung der Suppe

Um die Suppe frisch zu halten, lass sie zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Danach füllst du sie in luftdichte Behälter. Lagere die Suppe im Kühlschrank. So bleibt sie bis zu fünf Tage genießbar.

Einfrieren von Bohnensuppe

Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Fülle die abgekühlte Suppe in gefrierfreundliche Behälter oder Beutel. Lass etwas Platz, damit die Suppe beim Einfrieren expandieren kann. So bleibt die Suppe bis zu drei Monate frisch.

Wiedererwärmung

Um die Suppe wieder warm zu machen, kannst du sie auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen. Wenn du den Herd benutzt, gib die Suppe in einen Topf und erhitze sie bei mittlerer Hitze. Rühre regelmäßig um, damit sie nicht anbrennt. In der Mikrowelle kannst du die Suppe in einem mikrowellengeeigneten Behälter erhitzen. Stelle die Zeit auf ein bis zwei Minuten und rühre dann um. Prüfe die Temperatur, bevor du servierst.

Häufige Fragen (FAQs)

Wie lange dauert die Zubereitung der Suppe?

Die Zubereitung ist einfach und dauert nicht lange. Die Vorbereitungszeit beträgt nur 15 Minuten. Dann lässt du die Suppe 6 bis 8 Stunden im Slow Cooker kochen. Insgesamt hast du also etwa 7 bis 8 Stunden bis zur fertigen Suppe. Das Warten lohnt sich!

Welche Bohnensorten kann ich verwenden?

Für diese Suppe sind getrocknete weiße Bohnen ideal. Du kannst Cannellini oder Navy Bohnen nutzen. Cannellini Bohnen sind groß und cremig. Sie geben der Suppe eine tolle Textur. Navy Bohnen sind kleiner und zart. Beide Sorten sind gesund und lecker. Du kannst auch andere weiße Bohnen ausprobieren, aber achte auf die Kochzeit.

Kann ich die Suppe im Druckkochtopf zubereiten?

Ja, du kannst die Suppe auch im Druckkochtopf machen. Dies spart Zeit. Koche die Bohnen für etwa 35 bis 40 Minuten unter Druck. Achte darauf, die Bohnen vorher einzuweichen. So werden sie zart und lecker. Nach dem Kochen füge die anderen Zutaten hinzu und koche sie nochmals für etwa 10 Minuten. So hast du eine schnelle und schmackhafte Suppe!

Diese Bohnensuppe ist einfach zuzubereiten und sehr nahrhaft. Wir haben die wichtigsten Zutaten, wie Bohnen und Gemüse, betrachtet. Du hast gelernt, wie man die Suppe im Slow Cooker zubereitet. Zudem gab es nützliche Tipps für perfekte Ergebnisse und kreative Variationen. Ob vegan oder klassisch, diese Suppe kann leicht angepasst werden. Denke daran, sie richtig zu lagern und aufzuwärmen. Mit diesen Informationen bist du bestens ausgestattet, um die beste Bohnensuppe zu kochen!

- 2 Tassen getrocknete weiße Bohnen - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt Die Basis dieser Suppe sind die weißen Bohnen. Ich empfehle Cannellini oder Navy Bohnen. Sie sind cremig und lecker. Eine Zwiebel bringt viel Geschmack. Der Knoblauch sorgt für ein tolles Aroma. Diese Zutaten machen die Suppe herzhaft und sättigend. - 2 Karotten, gewürfelt - 2 Selleriestangen, gewürfelt - 1 Teelöffel getrockneter Oregano Karotten und Sellerie fügen Süße und Textur hinzu. Oregano gibt der Suppe eine italienische Note. Diese Gewürze sind einfach, aber sehr wirksam. Sie machen die Suppe lebendig und frisch. - 1 Dose gewürfelte Tomaten (400 g) - 4 Tassen Gemüsebrühe - 2 Tassen Grünkohl, grob gehackt Die gewürfelten Tomaten bringen Säure und Farbe. Gemüsebrühe macht die Suppe reichhaltig. Grünkohl ist eine tolle Ergänzung. Er sorgt für einen gesunden Kick. Diese Zutaten machen die Suppe voll und köstlich. Zuerst weiche die Bohnen über Nacht ein. Das hilft, sie weich zu machen. Am nächsten Tag spülst du die Bohnen gut ab. So entfernst du Schmutz und Gase. Lass sie danach beiseite. Gib die eingeweichten Bohnen in den Slow Cooker. Füge dann die gewürfelte Zwiebel hinzu. Hacke den Knoblauch fein und gib ihn ebenfalls dazu. Jetzt kommen die gewürfelten Karotten und der Sellerie hinein. Diese Zutaten bilden die Basis der Suppe. Öffne die Dose mit gewürfelten Tomaten. Gieße die Tomaten samt Saft in den Slow Cooker. Füge die Gemüsebrühe hinzu, damit die Suppe schön flüssig wird. Jetzt ist es Zeit für die Gewürze. Streue Oregano, Basilikum, rote Pfefferflocken und das Lorbeerblatt hinein. Rühre alles gut um. Jetzt deckst du den Slow Cooker ab. Stelle ihn auf niedrige Stufe und lass ihn 6 bis 8 Stunden kochen. Die Bohnen sollten am Ende zart sein und die Aromen gut durchgezogen. Etwa 30 Minuten vor dem Servieren rührst du den gehackten Grünkohl ein. Der Grünkohl wird weich und gibt der Suppe eine schöne Farbe. Entferne das Lorbeerblatt vor dem Servieren. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab, je nach deinem Geschmack. Serviere die Suppe in Schalen. Du kannst sie mit frischer Petersilie und geriebenem Parmesan garnieren. Um die beste Bohnensuppe zu machen, sind frische Zutaten wichtig. Ich empfehle, getrocknete weiße Bohnen wie Cannellini oder Navy zu verwenden. Diese Bohnen haben einen tollen Geschmack und eine schöne Textur. Achte darauf, die Bohnen über Nacht einzuweichen. So werden sie zart und perfekt zum Kochen. Die Kochzeit im Slow Cooker beträgt 6 bis 8 Stunden auf niedriger Stufe. Das gibt den Bohnen Zeit, um weich zu werden und den Geschmack zu entwickeln. Die Präsentation macht viel aus. Verwende rustikale Schüsseln, um die Suppe zu servieren. Garniere die Suppe mit frischer Petersilie für einen schönen Farbkontrast. Ein Spritzer Olivenöl oben drauf bringt zusätzlichen Geschmack. Reiche dazu eine Scheibe knuspriges Brot. Das macht deine Mahlzeit komplett und sieht toll aus. Du kannst viele Zutaten nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du keine weißen Bohnen hast, kannst du auch Kichererbsen verwenden. Für einen anderen Geschmack, probiere verschiedene Kräuter. Thymian oder Rosmarin passen gut. Möchtest du mehr Gemüse? Füge Spinat oder Paprika hinzu. Sei kreativ und mache die Suppe zu deinem eigenen Gericht! {{image_4}} Um die Suppe vegan zu machen, lassen Sie den Parmesan einfach weg. Ersetzen Sie ihn durch Nährhefe für einen ähnlichen Geschmack. Nährhefe ist voll mit Vitaminen und Mineralien. Sie können auch etwas mehr Gemüsebrühe hinzufügen, um den Geschmack zu verstärken. Ich empfehle, etwas Zitronensaft hinzuzufügen. Das bringt Frische und passt gut zu Bohnensuppe. Sie können die Suppe nach Belieben anpassen. Fügen Sie weiteres Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzu. Auch Kartoffeln machen die Suppe herzhaft. Für mehr Eiweiß können Sie etwas Tofu oder Tempeh hinzufügen. Diese Zutaten geben der Suppe mehr Textur und Nährstoffe. Ich mag es, ab und zu ein paar Linsen hinzuzufügen. Sie kochen schnell und sorgen für einen tollen Geschmack. Experimentieren Sie mit Kräutern und Gewürzen! Ersetzen Sie Oregano durch Thymian oder Rosmarin. Diese Kräuter bringen einen anderen Geschmack. Für Liebhaber von scharfen Speisen können Sie mehr rote Pfefferflocken nutzen. Auch ein Spritzer Balsamico-Essig kann die Aromen vertiefen. Ich finde, dass frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie am Ende einen tollen Kick geben. Um die Suppe frisch zu halten, lass sie zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Danach füllst du sie in luftdichte Behälter. Lagere die Suppe im Kühlschrank. So bleibt sie bis zu fünf Tage genießbar. Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Fülle die abgekühlte Suppe in gefrierfreundliche Behälter oder Beutel. Lass etwas Platz, damit die Suppe beim Einfrieren expandieren kann. So bleibt die Suppe bis zu drei Monate frisch. Um die Suppe wieder warm zu machen, kannst du sie auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen. Wenn du den Herd benutzt, gib die Suppe in einen Topf und erhitze sie bei mittlerer Hitze. Rühre regelmäßig um, damit sie nicht anbrennt. In der Mikrowelle kannst du die Suppe in einem mikrowellengeeigneten Behälter erhitzen. Stelle die Zeit auf ein bis zwei Minuten und rühre dann um. Prüfe die Temperatur, bevor du servierst. Die Zubereitung ist einfach und dauert nicht lange. Die Vorbereitungszeit beträgt nur 15 Minuten. Dann lässt du die Suppe 6 bis 8 Stunden im Slow Cooker kochen. Insgesamt hast du also etwa 7 bis 8 Stunden bis zur fertigen Suppe. Das Warten lohnt sich! Für diese Suppe sind getrocknete weiße Bohnen ideal. Du kannst Cannellini oder Navy Bohnen nutzen. Cannellini Bohnen sind groß und cremig. Sie geben der Suppe eine tolle Textur. Navy Bohnen sind kleiner und zart. Beide Sorten sind gesund und lecker. Du kannst auch andere weiße Bohnen ausprobieren, aber achte auf die Kochzeit. Ja, du kannst die Suppe auch im Druckkochtopf machen. Dies spart Zeit. Koche die Bohnen für etwa 35 bis 40 Minuten unter Druck. Achte darauf, die Bohnen vorher einzuweichen. So werden sie zart und lecker. Nach dem Kochen füge die anderen Zutaten hinzu und koche sie nochmals für etwa 10 Minuten. So hast du eine schnelle und schmackhafte Suppe! Diese Bohnensuppe ist einfach zuzubereiten und sehr nahrhaft. Wir haben die wichtigsten Zutaten, wie Bohnen und Gemüse, betrachtet. Du hast gelernt, wie man die Suppe im Slow Cooker zubereitet. Zudem gab es nützliche Tipps für perfekte Ergebnisse und kreative Variationen. Ob vegan oder klassisch, diese Suppe kann leicht angepasst werden. Denke daran, sie richtig zu lagern und aufzuwärmen. Mit diesen Informationen bist du bestens ausgestattet, um die beste Bohnensuppe zu kochen!

Slow Cooker Tuscan White Bean Soup

Entdecken Sie das köstliche Rezept für eine langwierige toskanische weiße Bohnensuppe, die perfekt für Ihre nächste Mahlzeit ist! Mit einfachen Zutaten wie weißen Bohnen, frischem Grünkohl und aromatischen Kräutern zubereitet, bietet diese Suppe ein herzhaftes und gesundes Geschmackserlebnis. Klicken Sie jetzt, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu erkunden und sich inspirieren zu lassen, diese wohltuende Suppe selbst zu machen!

Zutaten
  

2 Tassen getrocknete weiße Bohnen (Cannellini oder Navy), über Nacht eingeweicht und abgespült

1 mittelgroze Zwiebel, gewürfelt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 Karotten, gewürfelt

2 Selleriestangen, gewürfelt

1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten (mit Saft)

4 Tassen Gemüsebrühe

2 Tassen Grünkohl, grob gehackt

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel getrocknetes Basilikum

1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken (nach Geschmack anpassen)

1 Lorbeerblatt

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Geriebener Parmesan (optional, zum Servieren)

Anleitungen
 

Bohnen Vorbereiten: Nach dem Einweichen die Bohnen abtropfen lassen und gründlich abspülen. Beiseite stellen.

    Zutaten Schichten: In den Slow Cooker die eingeweichten Bohnen, gewürfelte Zwiebel, fein gehackten Knoblauch, gewürfelte Karotten und Sellerie geben.

      Tomaten und Brühe Hinzufügen: Die gewürfelten Tomaten mit Saft sowie die Gemüsebrühe dazugießen. Oregano, Basilikum, rote Pfefferflocken und das Lorbeerblatt hinzufügen und gut umrühren.

        Kochen: Den Slow Cooker abdecken und auf niedriger Stufe 6-8 Stunden kochen lassen, bis die Bohnen zart sind.

          Grünkohl Hinzufügen: Etwa 30 Minuten vor dem Servieren den gehackten Grünkohl einrühren. Weiterkochen, bis der Grünkohl weich und zart ist.

            Abschmecken und Servieren: Das Lorbeerblatt entfernen, dann die Suppe mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Die Suppe in Schalen schöpfen und mit frischer Petersilie sowie gegebenenfalls geriebenem Parmesan garnieren.

              Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 7-8 Stunden | Portionen: 6

                - Präsentationstipps: Servieren Sie die Suppe in rustikalen Schüsseln, beträufelt mit Olivenöl, und reichen Sie dazu eine Scheibe knuspriges Brot für ein komplettes Geschmackserlebnis.

                  WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                  Schreibe einen Kommentar

                  Recipe Rating