WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Lust auf ein schnelles und leckeres Gericht? In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du köstliche Teriyaki-Hühnchen-Reisbows zubereitest. Mit einfachen Zutaten und einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung wird das Kochen zum Kinderspiel. Egal, ob du ein neues Rezept ausprobieren oder deine Kochkünste erweitern möchtest, dieses Gericht wird dich begeistern! Lass uns gemeinsam die Küche erobern!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfachheit: Dieses Rezept ist schnell und unkompliziert, perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
- Vielfalt: Die Kombination aus süßem Teriyaki und frischem Gemüse sorgt für ein ausgewogenes und schmackhaftes Gericht.
- Gesundheit: Mit magerem Hähnchen und viel Gemüse ist diese Reisbowl nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
- Anpassungsfähigkeit: Die Bowls können leicht angepasst werden, um verschiedene Gemüsesorten oder Proteine zu verwenden.
Zutaten
Wichtige Zutaten für Teriyaki-Hühnchen-Reisbowl
Für eine leckere Teriyaki-Hühnchen-Reisbowl brauchst du folgende Zutaten:
– 450 g Hähnchenbrust, in dünne Streifen geschnitten
– 200 g Jasminreis
– 150 g Brokkoliröschen
– 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten
– 1 Paprika, dünn geschnitten (jede Farbe)
– 3 Frühlingszwiebeln, gehackt
– 3 Esslöffel Teriyakisauce (aus dem Geschäft oder selbstgemacht)
– 1 Esslöffel Sesamöl
– 1 Esslöffel Olivenöl
– 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
– Sesamsamen zum Garnieren
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Diese Zutaten geben der Bowl den süßen und herzhaften Geschmack, den du liebst. Die frischen Zutaten bringen Farbe und Vitamine auf den Teller.
Alternative Zutaten und Substitutionen
Wenn du einige Zutaten nicht hast, gibt es einfache Alternativen:
– Hähnchenbrust: Du kannst auch Hähnchenschenkel oder Tofu verwenden.
– Jasminreis: Basmatireis oder brauner Reis sind gute Optionen.
– Gemüse: Verwende dein Lieblingsgemüse wie Zucchini oder Erbsen.
– Teriyakisauce: Eine Mischung aus Sojasauce und Honig funktioniert gut.
Diese Alternativen machen das Rezept flexibel. Du kannst nach deinem Geschmack und Verfügbarkeit anpassen.
Nutritional Information
Eine Portion der Teriyaki-Hühnchen-Reisbowl hat viele Nährstoffe. Hier sind einige wichtige Informationen:
– Kalorien: ca. 450-500 kcal
– Eiweiß: ca. 30 g
– Fett: ca. 15 g
– Kohlenhydrate: ca. 60 g
Diese Bowl ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie gibt dir Energie für den Tag.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zubereitung des Jasminreises
Um den Jasminreis zuzubereiten, spülen Sie ihn zuerst unter kaltem Wasser. Machen Sie das, bis das Wasser klar bleibt. Nehmen Sie einen mittelgroßen Topf und fügen Sie 200 g Reis mit 480 ml Wasser hinzu. Kochen Sie das Wasser und reduzieren Sie dann die Hitze. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie den Reis etwa 15 Minuten kochen. Der Reis sollte danach zart und das Wasser vollständig aufgenommen sein. Lockern Sie ihn mit einer Gabel auf und stellen Sie ihn beiseite.
Hähnchenbrust zubereiten
Für das Hähnchen benötigen Sie 450 g Hähnchenbrust. Schneiden Sie die Brust in dünne Streifen. Erhitzen Sie in einer großen Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Hähnchenstreifen hinzu und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer. Braten Sie das Hähnchen etwa 5-7 Minuten lang, bis es durchgegart und leicht goldbraun ist.
Gemüse sautieren und Teriyaki-Glasur hinzufügen
Jetzt kommt das Gemüse: Nehmen Sie 150 g Brokkoliröschen, 1 Karotte und 1 Paprika. Schneiden Sie die Karotte in feine Streifen und die Paprika dünn. Geben Sie das Gemüse nach dem Braten des Hähnchens in die Pfanne. Sautieren Sie es für 4-5 Minuten. Es sollte lebhaft und leicht zart sein. Fügen Sie dann 3 Esslöffel Teriyakisauce, 1 Teelöffel frischen Ingwer und 2 fein gehackte Knoblauchzehen hinzu. Rühren Sie gut um und lassen Sie alles 2-3 Minuten köcheln.
Anrichten der Reisbowl
Jetzt können Sie die Bowls anrichten! Nehmen Sie eine Servierschale und geben Sie eine großzügige Portion Jasminreis hinein. Darauf kommt die Mischung aus Teriyaki-Hühnchen und Gemüse. Zum Schluss streuen Sie die gehackten Frühlingszwiebeln und Sesamsamen darüber. So sieht Ihre Reisbowl lecker und einladend aus!
Tipps & Tricks
Tipps für perfektes Teriyaki-Hühnchen
Um das beste Teriyaki-Hühnchen zuzubereiten, achte auf die Hähnchenbrust. Schneide sie in dünne Streifen. So garen sie gleichmäßiger. Würze das Fleisch gut mit Salz und Pfeffer. Das gibt einen tollen Geschmack. Brate das Hähnchen bei mittlerer Hitze. So bleibt es saftig. Füge den Ingwer und Knoblauch erst später hinzu, damit sie nicht verbrennen.
Empfehlungen zur Verwendung von frischen Zutaten
Frische Zutaten machen einen großen Unterschied. Wähle frisches Gemüse wie Brokkoli, Karotten und Paprika. Sie geben der Bowl Farbe und Crunch. Frühlingszwiebeln sind auch wichtig. Sie bringen zusätzlichen Geschmack. Verwende frische Teriyakisauce, wenn möglich. Sie schmeckt besser als die aus dem Glas. Wenn du Zeit hast, mache deine Sauce selbst.
Möglichkeiten zur Steigerung des Geschmacks
Um den Geschmack zu intensivieren, kannst du mehr Gewürze hinzufügen. Probiere es mit Chili oder schwarzem Pfeffer für einen Kick. Auch geröstete Sesamsamen geben einen nussigen Geschmack. Du kannst auch etwas Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Das macht die Sauce noch süßer. Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten. So bleibt das Gericht spannend.
Pro Tipps
- Marinieren für mehr Geschmack: Lassen Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten in der Teriyakisauce marinieren, um den Geschmack zu intensivieren.
- Gemüse variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini oder Erbsen für zusätzliche Farben und Texturen.
- Reis richtig kochen: Verwenden Sie die richtige Wasser-Mengenverhältnis und lassen Sie den Reis nach dem Kochen einige Minuten ruhen, um die perfekte Konsistenz zu erzielen.
- Servieren Sie heiß: Genießen Sie die Bowl sofort nach dem Zubereiten, damit die Aromen frisch und lebendig bleiben.

Variationen der Teriyaki-Hühnchen-Reisbowl
Anpassungen für vegetarische oder vegane Optionen
Du kannst die Teriyaki-Hühnchen-Reisbowl leicht anpassen. Für eine vegetarische Option nimm Tofu oder Tempeh statt Hähnchen. Schneide sie in dünne Würfel. Brate sie in der Pfanne, bis sie goldbraun sind. Verwende die gleiche Teriyakisauce für Geschmack.
Für vegane Optionen nimm einfach Tofu oder Gemüse. Achte darauf, dass die Teriyakisauce keine tierischen Produkte enthält. So bleibt die Bowl köstlich und gesund.
Verwendung von verschiedenen Gemüsesorten
Die Teriyaki-Hühnchen-Reisbowl ist sehr anpassbar. Du kannst verschiedene Gemüsesorten verwenden. Brokkoli, Karotten und Paprika sind großartig, aber das ist nicht alles. Probiere Zucchini, grüne Bohnen oder Spinat.
Schneide das Gemüse klein, damit es gut gart. Das sorgt für eine bunte und gesunde Bowl. Mehr Farben machen das Essen auch ansprechender.
Teriyaki-Hühnchen mit unterschiedlichen Kohlenhydraten
Du kannst die Kohlenhydrate in deiner Bowl ändern. Jasminreis ist lecker, aber du kannst auch braunen Reis oder Quinoa verwenden. Diese Optionen sind nahrhaft und geben dir mehr Ballaststoffe.
Wenn du eine kohlenhydratarme Option suchst, probiere Blumenkohlreis. Dieser hat weniger Kohlenhydrate und ist eine tolle Wahl. Es bleibt aber wichtig, dass die Teriyakisauce gut dazu passt.
Aufbewahrungsinformationen
Reste richtig lagern
Um die Reste deiner Teriyaki-Hühnchen-Reisbowl frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, dass der Reis und das Hühnchen gut abgekühlt sind, bevor du sie lagerst. So verhinderst du, dass sich Feuchtigkeit ansammelt. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du mehr Zeit brauchst, kannst du die Bowls auch einfrieren. Teile sie in Portionen auf, bevor du sie ins Gefrierfach legst.
Tipps zum Aufwärmen
Zum Aufwärmen nimm die gewünschte Portion aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach. Wenn sie gefroren ist, lasse sie zuerst im Kühlschrank auftauen. Erhitze die Reste in der Mikrowelle oder in einer Pfanne. Füge ein wenig Wasser oder Teriyakisauce hinzu, um das Gericht saftig zu halten. Achte darauf, alles gleichmäßig zu erhitzen, damit der Geschmack erhalten bleibt.
Haltbarkeit der Zutaten
Die frischen Zutaten haben unterschiedliche Haltbarkeiten. Hähnchenbrust bleibt im Kühlschrank etwa ein bis zwei Tage frisch. Brokkoli und Paprika sind in der Regel 3 bis 5 Tage haltbar. Jasminreis, wenn gekocht, sollte innerhalb von vier bis fünf Tagen gegessen werden. Ungekochter Reis kann jedoch jahrelang haltbar sein, wenn er trocken und kühl gelagert wird.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie kann ich Teriyakisauce selbst herstellen?
Um Teriyakisauce selbst zu machen, mische einfach folgende Zutaten in einem kleinen Topf:
– 100 ml Sojasauce
– 50 ml Honig oder brauner Zucker
– 2 Esslöffel Reisessig
– 1 Esslöffel Sesamöl
– 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze. Rühre gut um, bis der Zucker sich auflöst. Lass die Sauce ein paar Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. Fertig!
Kann ich gefrorenes Gemüse verwenden?
Ja, gefrorenes Gemüse ist eine gute Wahl! Es ist praktisch und spart Zeit. Du kannst Brokkoli, Karotten und Paprika direkt aus dem Gefrierfach nehmen. Füge es einfach in die Pfanne, wenn du das frische Gemüse hättest. Achte darauf, dass du die Garzeit anpasst, da gefrorenes Gemüse oft schneller gart.
Wie lange dauert die Vorbereitung und das Kochen der Reisbowl?
Die gesamte Zubereitungszeit für die Teriyaki-Hühnchen-Reisbowl beträgt etwa 30 Minuten. Die Vorbereitung dauert etwa 15 Minuten und das Kochen weitere 15 Minuten. Du kannst alles gleichzeitig machen, um Zeit zu sparen.
Welche Beilagen passen gut dazu?
Zu Teriyaki-Hühnchen-Reisbowl passen viele Beilagen gut. Hier sind einige Ideen:
– Edamame
– Miso-Suppe
– Salat mit Sesam-Dressing
– Gebratene Frühlingsrollen
Probiere verschiedene Beilagen, um deine Reisbowl noch leckerer zu machen!
Die Teriyaki-Hühnchen-Reisbowl ist einfach und lecker. Wir haben wichtige Zutaten und deren Alternativen besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, alles richtig zuzubereiten. Unsere Tipps machen dein Gericht noch besser. Wenn du Variationen ausprobieren möchtest, bieten wir viele Optionen. Achte besonders auf die Aufbewahrung der Reste. So bleibt alles frisch. Probiere diese Bowl aus und genieße jeden Bisse
Süße & herzhafte Teriyaki-Hühnchen-Reisbowl
Eine köstliche Reisbowl mit Teriyaki-Hühnchen und frischem Gemüse.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Japanisch
Portionen 4
Kalorien 450 kcal
- 450 g Hähnchenbrust, in dünne Streifen geschnitten
- 200 g Jasminreis
- 150 g Brokkoliröschen
- 1 Stück Karotte, in feine Streifen geschnitten
- 1 Stück Paprika, dünn geschnitten (jede Farbe)
- 3 Stück Frühlingszwiebeln, gehackt
- 3 Esslöffel Teriyakisauce (aus dem Geschäft oder selbstgemacht)
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
- 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- Stück Sesamsamen zum Garnieren
- Stück Salz und Pfeffer nach Geschmack
Reis kochen: Spülen Sie den Jasminreis unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar bleibt. In einem mittelgroßen Topf den Reis mit 480 ml Wasser vermengen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und abdecken. Etwa 15 Minuten kochen, bis der Reis zart und das Wasser vollständig absorbiert ist. Mit einer Gabel auflockern und beiseite stellen.
Hähnchen vorbereiten: In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die geschnittene Hähnchenbrust hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 5-7 Minuten braten, bis das Fleisch durchgegart und leicht goldbraun ist.
Aromaten hinzufügen: Den geriebenen Ingwer und den gehackten Knoblauch in die Pfanne mit dem Hähnchen geben und für eine weitere Minute braten, bis sie aromatisch sind.
Gemüse-Medley: Brokkoli, Karotte und Paprika in die Pfanne geben. Das Gemüse 4-5 Minuten sautieren, bis es lebhaft und leicht zart ist.
Teriyaki-Glasur: Die Teriyakisauce über das Hähnchen und Gemüse gießen und gut umrühren, um alles gleichmäßig zu beschichten. 2-3 Minuten köcheln lassen, bis alles durchgeheizt und glänzend ist.
Bowls anrichten: In Servierschalen eine großzügige Portion Jasminreis anrichten. Darauf die Teriyaki-Hühnchen- und Gemüse-Mischung geben.
Garnieren: Die gehackten Frühlingszwiebeln und Sesamsamen über die Bowls streuen, um zusätzlichen Geschmack und Crunch zu bieten.
Für zusätzlichen Geschmack können Sie frische Kräuter hinzufügen.
Keyword gesund, Hühnchen, Reisbowl, Teriyaki
WANT TO SAVE THIS RECIPE?