Zartschmelzender Rinderbraten Einfache Rezeptur

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Hast du schon einmal von einem Rinderbraten gehört, der einfach zartschmelzend ist? In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit einer einfachen Rezeptur einen perfekten Rinderbraten zubereitest. Egal, ob du ein Kochprofi bist oder gerade erst anfängst, ich gebe dir die besten Tipps und Tricks an die Hand. Lass uns gemeinsam mit frischen Zutaten und herzhaften Gewürzen ein Gericht zaubern, das deine Familie lieben wird!

Zutaten

Hauptzutaten für den Zartschmelzenden Rinderbraten

Für einen perfekten zartschmelzenden Rinderbraten benötigen Sie folgende Hauptzutaten:

– 1,5-1,8 kg Rinderbraten (Braschkerl)

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 1 große Zwiebel, gehackt

– 4 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 4 große Karotten, in Scheiben geschnitten

– 3 Stangen Sellerie, gehackt

– 500 ml Rinderbrühe

– 1 Esslöffel Worcestershire-Sauce

– 1 Esslöffel Sojasauce

– 2 Teelöffel getrockneter Thymian

– 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– 2 Lorbeerblätter

– 500 g Babykartoffeln, halbiert

Diese Zutaten bilden die Basis für einen saftigen Rinderbraten. Das Fleisch bringt viel Geschmack mit. Das Gemüse sorgt für eine aromatische Ergänzung.

Gewürze und Marinade

Gewürze und Marinade sind wichtig, um den Braten zu würzen. Ich verwende eine Mischung aus Thymian und Rosmarin. Diese Kräuter geben einen tollen Geschmack. Die Worcestershire- und Sojasauce sorgen für zusätzliche Tiefe.

Sie können auch andere Gewürze hinzufügen, wenn Sie möchten. Paprika oder Kreuzkümmel können spannende Aromen hinzufügen. Marinieren Sie das Fleisch am besten über Nacht. Das macht es noch zarter.

Beilagen und Unterstützung

Zu einem zartschmelzenden Rinderbraten passen viele Beilagen. Klassisch sind Kartoffeln und Gemüse ideal. Babykartoffeln sind einfach zu machen und passen gut. Sie nehmen die Aromen der Brühe auf.

Sie können auch ein frisches Brot dazu servieren. Das Brot kann die köstliche Sauce aufnehmen. Wenn Sie mehr Textur wollen, nutzen Sie grüne Bohnen oder Rosenkohl als Beilage.

Für das vollständige Rezept schauen Sie sich die [Full Recipe] an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungen treffen

Zuerst heize deinen Ofen auf 150°C vor. Diese niedrige Hitze hilft dem Braten, zart zu werden. Nimm dann dein Rinderbratenstück und würze es gut mit Salz und Pfeffer. So schmeckt das Fleisch besser. Du brauchst auch frisches Gemüse. Hacke eine große Zwiebel und vier Knoblauchzehen. Schneide vier große Karotten in Scheiben. Hacke drei Stangen Sellerie. Bereite auch 500 g Babykartoffeln vor. Halbiere sie, damit sie gleichmäßig garen.

Fleisch anbraten und Gemüse hinzufügen

Erhitze zwei Esslöffel Olivenöl in einem großen Bräter. Wenn das Öl heiß ist, lege den Rinderbraten hinein. Brate das Fleisch von allen Seiten an, bis es schön braun ist. Das dauert etwa 4-5 Minuten. Nimm den Braten heraus und lege ihn beiseite. Gib nun die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in den Bräter. Brate sie an, bis sie duften. Das dauert etwa 3-4 Minuten. Dann füge die Karotten und den Sellerie hinzu. Rühre alles für zwei Minuten um.

Kochen und Backen des Rinderbratens

Jetzt ist es Zeit für die Brühe! Gieße 500 ml Rinderbrühe in den Bräter. Füge einen Esslöffel Worcestershire-Sauce und einen Esslöffel Sojasauce hinzu. Streue zwei Teelöffel getrockneten Thymian und einen Teelöffel Rosmarin hinein. Lege zwei Lorbeerblätter dazu. Rühre alles um und bringe es zum Simmern. Lege den angebratenen Rinderbraten wieder in den Bräter. Achte darauf, dass das Fleisch in der Flüssigkeit liegt. Platziere die halbierten Babykartoffeln rund um den Braten. Decke den Bräter ab und stelle ihn in den Ofen. Lass das Gericht 3-4 Stunden garen, bis das Fleisch zart ist. Nach dem Garen entferne den Bräter vorsichtig aus dem Ofen. Lass den Braten 15 Minuten ruhen, bevor du ihn aufschneidest. Du kannst das Rezept genauer nachlesen im Full Recipe.

Tipps & Tricks

So bleibt der Rinderbraten zart und saftig

Um den Rinderbraten zart und saftig zu halten, ist die Vorbereitung entscheidend. Achten Sie darauf, das Fleisch vor dem Braten gut zu würzen. Salz zieht die Feuchtigkeit an und sorgt für Geschmack. Hier sind einige weitere Tipps:

Niedrige Temperatur: Kochen Sie bei niedriger Temperatur, etwa 150°C. So bleibt das Fleisch zart.

Lange Garzeit: Lassen Sie den Braten 3 bis 4 Stunden garen. Geduld zahlt sich aus.

Deckel verwenden: Decken Sie den Bräter ab. Dadurch bleibt die Feuchtigkeit im Topf.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Einige Fehler können den perfekten Braten ruinieren. Hier sind häufige Fehler und Tipps, sie zu vermeiden:

Zu hohe Hitze: Hohe Hitze kann das Fleisch austrocknen. Nutzen Sie mittlere bis niedrige Hitze.

Fleisch zu früh schneiden: Lassen Sie den Braten nach dem Garen ruhen. So verteilt sich der Saft besser.

Nicht genug Flüssigkeit: Achten Sie darauf, genug Brühe zu verwenden. Das Fleisch braucht Feuchtigkeit.

Beste Küchengeräte und Utensilien für diese Rezeptur

Die richtigen Küchengeräte machen das Kochen einfacher. Hier sind einige, die ich empfehle:

Großer Bräter: Ein schwerer Bräter hilft, die Wärme gleichmäßig zu verteilen.

Kochlöffel: Ein stabiler Kochlöffel ist wichtig zum Rühren.

Fleischthermometer: Damit können Sie die Kerntemperatur des Fleisches überprüfen.

Für das vollständige Rezept und weitere Details, schauen Sie sich bitte das Full Recipe an.

Variationen des Rezepts

Zartschmelzender Rinderbraten mit Rotwein

Wenn Sie den Geschmack vertiefen wollen, probieren Sie Rotwein. Er gibt dem Braten eine reiche Tiefe. Ersetzen Sie einfach einen Teil der Rinderbrühe durch Rotwein. Ein trockener Rotwein wie Merlot oder Cabernet Sauvignon funktioniert gut. Kochen Sie den Wein zusammen mit dem Gemüse, um die Aromen zu verbinden. Das Ergebnis ist ein Rinderbraten, der noch mehr Geschmack hat.

Gemüsevariationen für zusätzlichen Geschmack

Das schöne an einem Rinderbraten ist die Vielseitigkeit. Sie können viele Gemüsesorten hinzufügen. Pastinaken, Zucchini oder sogar Pilze passen gut. Diese Gemüse geben dem Gericht neue Aromen und Texturen. Schneiden Sie sie in Stücke und fügen Sie sie zum Braten hinzu. So wird Ihr Braten bunter und nährstoffreicher. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen und finden Sie Ihre Lieblingsmischung.

Verwendung von anderen Fleischsorten

Obwohl Rinderbraten klassisch ist, können Sie auch andere Fleischsorten verwenden. Schweinebraten oder Lamm sind gute Alternativen. Diese Fleischsorten benötigen vielleicht andere Garzeiten, also seien Sie vorsichtig. Achten Sie darauf, dass Sie das Fleisch gut würzen. Die Zubereitungsmethode bleibt gleich, und Sie erhalten ein ebenso zartes Gericht. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Geschmäcker.

Das Rezept für den zartschmelzenden Rinderbraten finden Sie in der [Full Recipe].

Aufbewahrungsinformationen

Richtiges Lagern von übrig gebliebenem Rinderbraten

Um deinen Rinderbraten frisch zu halten, lege ihn in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, dass der Braten vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn verpackst. So vermeidest du, dass Feuchtigkeit entsteht. Du kannst auch Folie verwenden, um den Braten einzuwickeln. Stelle sicher, dass du ihn innerhalb von drei Tagen verzehrst.

Wie man den Braten am besten wieder aufwärmt

Um den Rinderbraten wieder warm zu machen, lege ihn in eine Auflaufform. Gieße etwas von der Kochbrühe darüber, um ihn saftig zu halten. Decke die Form mit Alufolie ab, damit der Braten nicht austrocknet. Erhitze ihn im Ofen bei 150°C für etwa 20 bis 30 Minuten. Prüfe die Temperatur, um sicherzustellen, dass er gut durchwärmt ist.

Haltbarkeit und Gefrieroptionen

Rinderbraten hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Du kannst ihn auch einfrieren, wenn du ihn länger aufbewahren möchtest. Schneide den Braten in Portionen, um die Aufbewahrung zu erleichtern. Wickel jede Portion gut ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. So hält er sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Vermeide es, den Braten mehrmals aufzutauen und wieder einzufrieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange muss man einen Rinderbraten garen?

Ein Rinderbraten braucht in der Regel 3 bis 4 Stunden. Die Garzeit hängt von der Größe des Bratens ab. Ein kleiner Braten kann schneller fertig sein. Ein größerer Braten braucht mehr Zeit. Du solltest den Braten bis zur Zartheit garen. Die richtige Temperatur ist wichtig. Ich empfehle 150°C im Ofen. So bleibt das Fleisch zart und saftig.

Welches Fleisch ist am besten für einen Zartschmelzenden Rinderbraten?

Für einen zartschmelzenden Rinderbraten ist ein Braschkerl ideal. Es hat genug Fett und Bindegewebe. Das sorgt für den guten Geschmack. Du kannst auch Rinderbrust oder Schulter nehmen. Diese Stücke sind ebenfalls sehr gut. Sie machen den Braten zart und saftig. Achte darauf, frisches Fleisch zu kaufen. So wird dein Braten noch besser.

Kann ich den Rinderbraten im Slow Cooker zubereiten?

Ja, du kannst den Rinderbraten im Slow Cooker machen. Das ist eine tolle Methode. Sie hilft, das Fleisch zart zu halten. Stelle die Temperatur auf niedrig für 8 bis 10 Stunden. So kannst du den Braten einfach zubereiten. Du kannst die gleiche Marinade verwenden. Achte darauf, genug Flüssigkeit hinzuzufügen. Das macht den Braten saftig und lecker. Wenn du mehr Details willst, schaue dir das Full Recipe an.

Ein Zartschmelzender Rinderbraten ist ein großartiges Gericht, das jeder lieben wird. Wir haben die Hauptzutaten, die Zubereitung und viele Tipps zur perfekten Garung besprochen. Auch Variationen und Lagermethoden wurden behandelt. Mit diesen Informationen sind Sie bereit, einen fantastischen Braten zuzubereiten. Denken Sie daran, auf die Details zu achten, um zarten Geschmack zu garantieren. Viel Spaß beim Kochen und Genießen dieses leckeren Gerichts!

Für einen perfekten zartschmelzenden Rinderbraten benötigen Sie folgende Hauptzutaten: - 1,5-1,8 kg Rinderbraten (Braschkerl) - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 große Zwiebel, gehackt - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 4 große Karotten, in Scheiben geschnitten - 3 Stangen Sellerie, gehackt - 500 ml Rinderbrühe - 1 Esslöffel Worcestershire-Sauce - 1 Esslöffel Sojasauce - 2 Teelöffel getrockneter Thymian - 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 2 Lorbeerblätter - 500 g Babykartoffeln, halbiert Diese Zutaten bilden die Basis für einen saftigen Rinderbraten. Das Fleisch bringt viel Geschmack mit. Das Gemüse sorgt für eine aromatische Ergänzung. Gewürze und Marinade sind wichtig, um den Braten zu würzen. Ich verwende eine Mischung aus Thymian und Rosmarin. Diese Kräuter geben einen tollen Geschmack. Die Worcestershire- und Sojasauce sorgen für zusätzliche Tiefe. Sie können auch andere Gewürze hinzufügen, wenn Sie möchten. Paprika oder Kreuzkümmel können spannende Aromen hinzufügen. Marinieren Sie das Fleisch am besten über Nacht. Das macht es noch zarter. Zu einem zartschmelzenden Rinderbraten passen viele Beilagen. Klassisch sind Kartoffeln und Gemüse ideal. Babykartoffeln sind einfach zu machen und passen gut. Sie nehmen die Aromen der Brühe auf. Sie können auch ein frisches Brot dazu servieren. Das Brot kann die köstliche Sauce aufnehmen. Wenn Sie mehr Textur wollen, nutzen Sie grüne Bohnen oder Rosenkohl als Beilage. Für das vollständige Rezept schauen Sie sich die [Full Recipe] an. Zuerst heize deinen Ofen auf 150°C vor. Diese niedrige Hitze hilft dem Braten, zart zu werden. Nimm dann dein Rinderbratenstück und würze es gut mit Salz und Pfeffer. So schmeckt das Fleisch besser. Du brauchst auch frisches Gemüse. Hacke eine große Zwiebel und vier Knoblauchzehen. Schneide vier große Karotten in Scheiben. Hacke drei Stangen Sellerie. Bereite auch 500 g Babykartoffeln vor. Halbiere sie, damit sie gleichmäßig garen. Erhitze zwei Esslöffel Olivenöl in einem großen Bräter. Wenn das Öl heiß ist, lege den Rinderbraten hinein. Brate das Fleisch von allen Seiten an, bis es schön braun ist. Das dauert etwa 4-5 Minuten. Nimm den Braten heraus und lege ihn beiseite. Gib nun die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in den Bräter. Brate sie an, bis sie duften. Das dauert etwa 3-4 Minuten. Dann füge die Karotten und den Sellerie hinzu. Rühre alles für zwei Minuten um. Jetzt ist es Zeit für die Brühe! Gieße 500 ml Rinderbrühe in den Bräter. Füge einen Esslöffel Worcestershire-Sauce und einen Esslöffel Sojasauce hinzu. Streue zwei Teelöffel getrockneten Thymian und einen Teelöffel Rosmarin hinein. Lege zwei Lorbeerblätter dazu. Rühre alles um und bringe es zum Simmern. Lege den angebratenen Rinderbraten wieder in den Bräter. Achte darauf, dass das Fleisch in der Flüssigkeit liegt. Platziere die halbierten Babykartoffeln rund um den Braten. Decke den Bräter ab und stelle ihn in den Ofen. Lass das Gericht 3-4 Stunden garen, bis das Fleisch zart ist. Nach dem Garen entferne den Bräter vorsichtig aus dem Ofen. Lass den Braten 15 Minuten ruhen, bevor du ihn aufschneidest. Du kannst das Rezept genauer nachlesen im Full Recipe. Um den Rinderbraten zart und saftig zu halten, ist die Vorbereitung entscheidend. Achten Sie darauf, das Fleisch vor dem Braten gut zu würzen. Salz zieht die Feuchtigkeit an und sorgt für Geschmack. Hier sind einige weitere Tipps: - Niedrige Temperatur: Kochen Sie bei niedriger Temperatur, etwa 150°C. So bleibt das Fleisch zart. - Lange Garzeit: Lassen Sie den Braten 3 bis 4 Stunden garen. Geduld zahlt sich aus. - Deckel verwenden: Decken Sie den Bräter ab. Dadurch bleibt die Feuchtigkeit im Topf. Einige Fehler können den perfekten Braten ruinieren. Hier sind häufige Fehler und Tipps, sie zu vermeiden: - Zu hohe Hitze: Hohe Hitze kann das Fleisch austrocknen. Nutzen Sie mittlere bis niedrige Hitze. - Fleisch zu früh schneiden: Lassen Sie den Braten nach dem Garen ruhen. So verteilt sich der Saft besser. - Nicht genug Flüssigkeit: Achten Sie darauf, genug Brühe zu verwenden. Das Fleisch braucht Feuchtigkeit. Die richtigen Küchengeräte machen das Kochen einfacher. Hier sind einige, die ich empfehle: - Großer Bräter: Ein schwerer Bräter hilft, die Wärme gleichmäßig zu verteilen. - Kochlöffel: Ein stabiler Kochlöffel ist wichtig zum Rühren. - Fleischthermometer: Damit können Sie die Kerntemperatur des Fleisches überprüfen. Für das vollständige Rezept und weitere Details, schauen Sie sich bitte das Full Recipe an. {{image_4}} Wenn Sie den Geschmack vertiefen wollen, probieren Sie Rotwein. Er gibt dem Braten eine reiche Tiefe. Ersetzen Sie einfach einen Teil der Rinderbrühe durch Rotwein. Ein trockener Rotwein wie Merlot oder Cabernet Sauvignon funktioniert gut. Kochen Sie den Wein zusammen mit dem Gemüse, um die Aromen zu verbinden. Das Ergebnis ist ein Rinderbraten, der noch mehr Geschmack hat. Das schöne an einem Rinderbraten ist die Vielseitigkeit. Sie können viele Gemüsesorten hinzufügen. Pastinaken, Zucchini oder sogar Pilze passen gut. Diese Gemüse geben dem Gericht neue Aromen und Texturen. Schneiden Sie sie in Stücke und fügen Sie sie zum Braten hinzu. So wird Ihr Braten bunter und nährstoffreicher. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen und finden Sie Ihre Lieblingsmischung. Obwohl Rinderbraten klassisch ist, können Sie auch andere Fleischsorten verwenden. Schweinebraten oder Lamm sind gute Alternativen. Diese Fleischsorten benötigen vielleicht andere Garzeiten, also seien Sie vorsichtig. Achten Sie darauf, dass Sie das Fleisch gut würzen. Die Zubereitungsmethode bleibt gleich, und Sie erhalten ein ebenso zartes Gericht. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Geschmäcker. Das Rezept für den zartschmelzenden Rinderbraten finden Sie in der [Full Recipe]. Um deinen Rinderbraten frisch zu halten, lege ihn in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, dass der Braten vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn verpackst. So vermeidest du, dass Feuchtigkeit entsteht. Du kannst auch Folie verwenden, um den Braten einzuwickeln. Stelle sicher, dass du ihn innerhalb von drei Tagen verzehrst. Um den Rinderbraten wieder warm zu machen, lege ihn in eine Auflaufform. Gieße etwas von der Kochbrühe darüber, um ihn saftig zu halten. Decke die Form mit Alufolie ab, damit der Braten nicht austrocknet. Erhitze ihn im Ofen bei 150°C für etwa 20 bis 30 Minuten. Prüfe die Temperatur, um sicherzustellen, dass er gut durchwärmt ist. Rinderbraten hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Du kannst ihn auch einfrieren, wenn du ihn länger aufbewahren möchtest. Schneide den Braten in Portionen, um die Aufbewahrung zu erleichtern. Wickel jede Portion gut ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. So hält er sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Vermeide es, den Braten mehrmals aufzutauen und wieder einzufrieren. Ein Rinderbraten braucht in der Regel 3 bis 4 Stunden. Die Garzeit hängt von der Größe des Bratens ab. Ein kleiner Braten kann schneller fertig sein. Ein größerer Braten braucht mehr Zeit. Du solltest den Braten bis zur Zartheit garen. Die richtige Temperatur ist wichtig. Ich empfehle 150°C im Ofen. So bleibt das Fleisch zart und saftig. Für einen zartschmelzenden Rinderbraten ist ein Braschkerl ideal. Es hat genug Fett und Bindegewebe. Das sorgt für den guten Geschmack. Du kannst auch Rinderbrust oder Schulter nehmen. Diese Stücke sind ebenfalls sehr gut. Sie machen den Braten zart und saftig. Achte darauf, frisches Fleisch zu kaufen. So wird dein Braten noch besser. Ja, du kannst den Rinderbraten im Slow Cooker machen. Das ist eine tolle Methode. Sie hilft, das Fleisch zart zu halten. Stelle die Temperatur auf niedrig für 8 bis 10 Stunden. So kannst du den Braten einfach zubereiten. Du kannst die gleiche Marinade verwenden. Achte darauf, genug Flüssigkeit hinzuzufügen. Das macht den Braten saftig und lecker. Wenn du mehr Details willst, schaue dir das Full Recipe an. Ein Zartschmelzender Rinderbraten ist ein großartiges Gericht, das jeder lieben wird. Wir haben die Hauptzutaten, die Zubereitung und viele Tipps zur perfekten Garung besprochen. Auch Variationen und Lagermethoden wurden behandelt. Mit diesen Informationen sind Sie bereit, einen fantastischen Braten zuzubereiten. Denken Sie daran, auf die Details zu achten, um zarten Geschmack zu garantieren. Viel Spaß beim Kochen und Genießen dieses leckeren Gerichts!

Melt-In-Your-Mouth Pot Roast

Genießen Sie einen zartschmelzenden Rinderbraten, der Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird! Dieses Rezept kombiniert köstliches Fleisch mit aromatischen Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Kräutern, um ein unvergessliches Dinner zu kreieren. Mit einfachen Schritten und einer langen Garzeit wird der Braten zum perfekten Highlight jeder Feier. Klicken Sie jetzt, um das vollständige Rezept zu entdecken und Ihre Gäste zu beeindrucken!

Zutaten
  

1,5-1,8 kg Rinderbraten (Braschkerl)

2 Esslöffel Olivenöl

1 große Zwiebel, gehackt

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

4 große Karotten, in Scheiben geschnitten

3 Stangen Sellerie, gehackt

500 ml Rinderbrühe

1 Esslöffel Worcestershire-Sauce

1 Esslöffel Sojasauce

2 Teelöffel getrockneter Thymian

1 Teelöffel getrockneter Rosmarin

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 Lorbeerblätter

500 g Babykartoffeln, halbiert

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 150°C (300°F) vor.

    Erhitzen Sie in einem großen Bräter das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Würzen Sie den Rinderbraten großzügig mit Salz und Pfeffer. Braten Sie das Fleisch in dem heißen Öl für etwa 4-5 Minuten von allen Seiten an, bis es schön braun ist. Nehmen Sie den Braten aus dem Topf und legen Sie ihn beiseite.

      Geben Sie im selben Topf die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie an, bis sie duften und die Zwiebel glasig ist, etwa 3-4 Minuten.

        Fügen Sie die geschnittenen Karotten und den gehackten Sellerie hinzu und rühren Sie für weitere 2 Minuten um.

          Gießen Sie die Rinderbrühe, Worcestershire-Sauce, Sojasauce, Thymian, Rosmarin und die Lorbeerblätter hinein. Rühren Sie um und bringen Sie die Flüssigkeit zum Simmern.

            Legen Sie den angebratenen Rinderbraten wieder in den Topf, sodass er vollständig in der Flüssigkeit liegt. Platzieren Sie die halbierten Babykartoffeln rund um den Braten.

              Decken Sie den Bräter mit einem Deckel ab und stellen Sie ihn in den vorgeheizten Ofen. Lassen Sie das Gericht 3-4 Stunden garen, bis der Braten zart ist und sich die Aromen wunderbar verbunden haben.

                Nach dem Garen entfernen Sie den Topf vorsichtig aus dem Ofen. Werfen Sie die Lorbeerblätter weg und lassen Sie den Rinderbraten 15 Minuten ruhen, bevor Sie ihn aufschneiden.

                  Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 4 Stunden | Portionen: 6

                    - Präsentationstipps: Servieren Sie den Rinderbraten auf einer großen Platte, umgeben von Karotten, Kartoffeln und Sellerie. Beträufeln Sie ihn mit etwas von der Kochbrühe und garnieren Sie das Gericht mit frischer Petersilie für einen eleganten Touch.

                      MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating