Baked Cream Cheese Chicken Einfach und Lecker Zubereiten

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Entdecken Sie die köstliche Welt des Überbackenen Frischkäse-Hühnchens! Mit nur wenigen Zutaten kreieren Sie ein Gericht, das einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker ist. In meinem neuen Beitrag zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie saftige Hähnchenbrustfilets füllen und perfekt backen. Sind Sie bereit, Ihre Gäste zu beeindrucken? Lassen Sie uns gleich loslegen!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfach und schnell: Die Zubereitung dauert nur 15 Minuten, sodass Sie in kürzester Zeit ein köstliches Gericht zaubern können.
  2. Gesunde Zutaten: Mit frischem Spinat, getrockneten Tomaten und magerem Hähnchen ist dieses Gericht nahrhaft und voller Geschmack.
  3. Vielseitig: Sie können die Füllung nach Belieben anpassen und verschiedene Käsesorten oder Gemüse hinzufügen.
  4. Schmackhaft: Die Kombination aus Frischkäse und Mozzarella sorgt für eine cremige Textur und einen unwiderstehlichen Geschmack.

Zutaten

Hauptzutaten für das Überbackene Frischkäse-Hühnchen

Für mein überbackenes Frischkäse-Hühnchen brauche ich einige wichtige Zutaten:

– 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen

– 225 g Frischkäse, weichgerührt

– 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse

– 1 Tasse Babyspinat, gehackt

– ½ Tasse getrocknete Tomaten, klein gehackt

– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

Diese Zutaten machen das Gericht besonders saftig und lecker.

Gewürze und Öle

Um den Geschmack zu heben, verwende ich auch Gewürze und Öle:

– 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– 1 Esslöffel Olivenöl

Die italienische Gewürzmischung bringt frische Kräuter und Aromen in mein Gericht.

Alternativen zu den Zutaten

Falls du etwas anderes probieren möchtest, gibt es tolle Alternativen:

– Statt Hähnchen kannst du Putenbrust nehmen.

– Verwende Frischkäse mit Kräutern für mehr Geschmack.

– Ricotta kann auch eine gute Wahl sein.

– Für eine vegetarische Option ersetze das Hühnchen durch Zucchini oder Auberginen.

Diese Alternativen helfen dir, das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Zuerst heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor. Das ist wichtig, damit das Hühnchen gleichmäßig gart. Nehmen Sie dann alle Zutaten heraus. Sie brauchen:

– 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen

– 225 g Frischkäse, weichgerührt

– 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse

– 1 Tasse Babyspinat, gehackt

– ½ Tasse getrocknete Tomaten, klein gehackt

– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– 1 Esslöffel Olivenöl

– Frische Basilikumblätter zur Garnitur (optional)

Jetzt können Sie die Füllung vorbereiten.

Füllung der Hähnchenbrustfilets

In einer mittleren Schüssel mischen Sie den weichgerührten Frischkäse, den geriebenen Mozzarella, den gehackten Spinat, die getrockneten Tomaten, den Knoblauch und die Gewürze. Fügen Sie Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis es gleichmäßig aussieht.

Legen Sie die Hähnchenbrustfilets auf ein Backblech. Achten Sie darauf, dass das Blech mit Backpapier ausgelegt ist. Mit einem scharfen Messer schneiden Sie vorsichtig ein Fach in jede Brust. Seien Sie vorsichtig, dass Sie nicht durchschneiden.

Füllen Sie die Frischkäsemischung großzügig in das Fach. Das macht das Hühnchen saftig und lecker.

Backen und Servieren

Träufeln Sie die gefüllten Hähnchenbrustfilets mit Olivenöl. Würzen Sie sie dann mit etwas Salz und Pfeffer.

Backen Sie das Hühnchen nun im vorgeheizten Ofen für 25 bis 30 Minuten. Achten Sie darauf, dass das Fleisch eine Innentemperatur von 75°C erreicht.

Nach dem Backen nehmen Sie das Blech heraus. Lassen Sie das Hühnchen für 5 Minuten ruhen. Servieren Sie es dann auf einem Teller. Ein Spritzer Olivenöl und frische Basilikumblätter machen das Gericht schön.

Denken Sie daran, das Hühnchen mit gedämpftem Gemüse oder einem Salat zu servieren. Das rundet die Mahlzeit ab.

Tipps & Tricks

Tipps für perfekte Hähnchenbrustfilets

Um perfekte Hähnchenbrustfilets zu machen, achte auf folgende Punkte:

Frische Zutaten: Kaufe frische Hähnchenbrustfilets. Sie schmecken besser.

Richtige Dicke: Wähle Filets mit ähnlicher Dicke. So garen sie gleichmäßig.

Marinieren: Marinieren hilft, das Fleisch zart zu machen. Nutze Olivenöl, Zitrone oder Kräuter.

Temperatur: Lass das Hähnchen vor dem Kochen auf Zimmertemperatur kommen.

Häufige Fehler vermeiden

Bei der Zubereitung gibt es einige häufige Fehler:

Zu hohe Temperatur: Backe das Hähnchen nicht bei zu hoher Hitze. Es wird außen trocken.

Unzureichendes Ruhen: Lass das Hühnchen nach dem Backen ruhen. So bleibt der Saft im Fleisch.

Überfüllung: Fülle die Hähnchenbrust nicht zu voll. Die Füllung kann herausquellen.

Mangelnde Würze: Vergiss nicht, das Hähnchen gut zu würzen. So schmeckt es besser.

Anrichten für die beste Präsentation

Die Präsentation macht viel aus. Hier sind einige Tipps:

Farbige Beilagen: Serviere das Hühnchen mit buntem Gemüse oder einem Salat.

Schöne Teller: Nutze weiße oder hellfarbige Teller. Sie heben die Farben hervor.

Garnierung: Dekoriere das Hühnchen mit frischen Basilikumblättern. Das sieht toll aus.

Olivenöl-Träufeln: Träufele etwas Olivenöl über das Gericht. Das macht es appetitlicher.

Mit diesen Tipps kannst du dein Baked Cream Cheese Chicken perfekt zubereiten und anrichten.

Pro Tipps

  1. Guten Frischkäse wählen: Verwenden Sie hochwertigen Frischkäse, um eine cremige und geschmackvolle Füllung zu erhalten. Achten Sie darauf, dass der Frischkäse gut gerührt ist, damit er sich einfach verteilen lässt.
  2. Hähnchen richtig füllen: Seien Sie vorsichtig beim Schneiden der Hähnchenbrust, damit das Fach nicht durchtrennt wird. Dies sorgt dafür, dass die Füllung beim Backen nicht ausläuft.
  3. Temperatur überprüfen: Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen eine Innentemperatur von 75°C (165°F) erreicht hat, bevor Sie es servieren. So bleibt das Fleisch saftig und zart.
  4. Die richtige Beilage wählen: Kombinieren Sie das gefüllte Hühnchen mit einem leichten Salat oder gedämpftem Gemüse. Das bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Mahlzeit.

Variationen

Vegetarische Varianten

Wenn du eine vegetarische Option suchst, kannst du das Hähnchen durch Zucchini oder Auberginen ersetzen. Schneide das Gemüse längs auf und fülle es mit der Frischkäsemischung. Das Gemüse wird weich und saftig im Ofen. Es ist eine tolle Alternative für alle, die kein Fleisch essen.

Zusätzliche Geschmacksrichtungen

Um das Gericht aufregender zu machen, füge verschiedene Kräuter hinzu. Frischer Thymian oder Oregano passen gut. Du kannst auch etwas Feta-Käse in die Füllung geben. Das sorgt für eine salzige Note. Wenn du es schärfer magst, gib eine Prise Chiliflocken in die Mischung.

Änderungen für spezielle Diäten

Wenn du auf Gluten achtest, ist dieses Gericht bereits glutenfrei. Du kannst auch die Käsesorten anpassen. Verwende laktosefreien Frischkäse, wenn nötig. Für eine kalorienärmere Variante, reduziere die Menge an Käse oder nutze fettarmen Frischkäse.

Aufbewahrungshinweise

Kühlung und Aufwärmen

Wenn Sie Reste vom überbackenen Frischkäse-Hühnchen haben, kühlen Sie es schnell ab. Legen Sie das Hühnchen in einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut schließt. So bleibt das Gericht frisch. Sie können das Hühnchen bei 4°C im Kühlschrank aufbewahren. Um es wieder aufzuwärmen, nutzen Sie den Ofen oder die Mikrowelle. Bei der Mikrowelle erwärmen Sie es in kurzen Intervallen. Überprüfen Sie die Temperatur, um sicherzustellen, dass es gut erhitzt ist.

Wie lange hält das Gericht?

Das überbackene Frischkäse-Hühnchen hält sich im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage. Achten Sie darauf, den Behälter gut zu verschließen. Wenn Sie es länger aufbewahren möchten, denken Sie ans Einfrieren. So bleibt der Geschmack besser erhalten. Schauen Sie immer nach dem Haltbarkeitsdatum der Zutaten, die Sie verwendet haben.

Einfrieren von Resten

Um das Hühnchen einzufrieren, lassen Sie es zuerst abkühlen. Wickeln Sie jede Portion gut in Folie ein. Sie können auch einen speziellen Gefrierbeutel nutzen. Achten Sie darauf, die Luft gut herauszudrücken. So verhindern Sie Frostschäden. Das Hühnchen bleibt bis zu 3 Monate im Gefrierfach frisch. Zum Aufwärmen nehmen Sie es am besten einen Tag vorher aus dem Gefrierfach und lassen es im Kühlschrank auftauen. Danach können Sie es im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.

Häufige Fragen (FAQs)

Wie lange muss das Hühnchen im Ofen bleiben?

Das Hühnchen muss 25-30 Minuten im Ofen bleiben. Die genaue Zeit hängt von der Dicke der Hähnchenbrustfilets ab. Sie sollten die Innentemperatur von 75°C (165°F) erreichen. Damit wissen Sie, dass das Hühnchen gut durchgegart ist. Lassen Sie das Hühnchen nach dem Backen fünf Minuten ruhen. So bleibt es saftig und zart.

Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Ja, Sie können andere Käsesorten verwenden. Cheddar oder Gouda sind gute Alternativen. Diese Käsesorten bringen einen anderen Geschmack. Wenn Sie experimentieren möchten, probieren Sie Feta oder Blauschimmelkäse. Diese Käsesorten geben dem Gericht eine spannende Note. Achten Sie darauf, den Käse gut zu kombinieren, damit die Füllung cremig bleibt.

Welche Beilagen passen am besten dazu?

Zu diesem Gericht passen viele Beilagen. Gedämpftes Gemüse ist eine leichte Wahl. Brokkoli oder grüne Bohnen harmonieren gut mit Hühnchen. Ein frischer Salat sorgt für einen knackigen Kontrast. Auch Reis oder Kartoffeln sind gute Optionen. Sie helfen, die köstliche Füllung perfekt zu ergänzen.

In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Zutaten und Schritte für überbackenes Frischkäse-Hühnchen besprochen. Wir haben Tipps gegeben, um das Gericht perfekt zuzubereiten, und über leckere Variationen gesprochen. Es ist einfach, das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen. Denke daran, die Aufbewahrungshinweise zu beachten, damit nichts verschwendet wird. Mit den Antworten auf häufige Fragen bist du nun bestens gerüstet. Probiere es selbst aus und genieße dein köstliches Hühnche

Für mein überbackenes Frischkäse-Hühnchen brauche ich einige wichtige Zutaten: - 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen - 225 g Frischkäse, weichgerührt - 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse - 1 Tasse Babyspinat, gehackt - ½ Tasse getrocknete Tomaten, klein gehackt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt Diese Zutaten machen das Gericht besonders saftig und lecker. Um den Geschmack zu heben, verwende ich auch Gewürze und Öle: - 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Esslöffel Olivenöl Die italienische Gewürzmischung bringt frische Kräuter und Aromen in mein Gericht. Falls du etwas anderes probieren möchtest, gibt es tolle Alternativen: - Statt Hähnchen kannst du Putenbrust nehmen. - Verwende Frischkäse mit Kräutern für mehr Geschmack. - Ricotta kann auch eine gute Wahl sein. - Für eine vegetarische Option ersetze das Hühnchen durch Zucchini oder Auberginen. Diese Alternativen helfen dir, das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen. {{ingredient_image_2}} Zuerst heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor. Das ist wichtig, damit das Hühnchen gleichmäßig gart. Nehmen Sie dann alle Zutaten heraus. Sie brauchen: - 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen - 225 g Frischkäse, weichgerührt - 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse - 1 Tasse Babyspinat, gehackt - ½ Tasse getrocknete Tomaten, klein gehackt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Esslöffel Olivenöl - Frische Basilikumblätter zur Garnitur (optional) Jetzt können Sie die Füllung vorbereiten. In einer mittleren Schüssel mischen Sie den weichgerührten Frischkäse, den geriebenen Mozzarella, den gehackten Spinat, die getrockneten Tomaten, den Knoblauch und die Gewürze. Fügen Sie Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis es gleichmäßig aussieht. Legen Sie die Hähnchenbrustfilets auf ein Backblech. Achten Sie darauf, dass das Blech mit Backpapier ausgelegt ist. Mit einem scharfen Messer schneiden Sie vorsichtig ein Fach in jede Brust. Seien Sie vorsichtig, dass Sie nicht durchschneiden. Füllen Sie die Frischkäsemischung großzügig in das Fach. Das macht das Hühnchen saftig und lecker. Träufeln Sie die gefüllten Hähnchenbrustfilets mit Olivenöl. Würzen Sie sie dann mit etwas Salz und Pfeffer. Backen Sie das Hühnchen nun im vorgeheizten Ofen für 25 bis 30 Minuten. Achten Sie darauf, dass das Fleisch eine Innentemperatur von 75°C erreicht. Nach dem Backen nehmen Sie das Blech heraus. Lassen Sie das Hühnchen für 5 Minuten ruhen. Servieren Sie es dann auf einem Teller. Ein Spritzer Olivenöl und frische Basilikumblätter machen das Gericht schön. Denken Sie daran, das Hühnchen mit gedämpftem Gemüse oder einem Salat zu servieren. Das rundet die Mahlzeit ab. Um perfekte Hähnchenbrustfilets zu machen, achte auf folgende Punkte: - Frische Zutaten: Kaufe frische Hähnchenbrustfilets. Sie schmecken besser. - Richtige Dicke: Wähle Filets mit ähnlicher Dicke. So garen sie gleichmäßig. - Marinieren: Marinieren hilft, das Fleisch zart zu machen. Nutze Olivenöl, Zitrone oder Kräuter. - Temperatur: Lass das Hähnchen vor dem Kochen auf Zimmertemperatur kommen. Bei der Zubereitung gibt es einige häufige Fehler: - Zu hohe Temperatur: Backe das Hähnchen nicht bei zu hoher Hitze. Es wird außen trocken. - Unzureichendes Ruhen: Lass das Hühnchen nach dem Backen ruhen. So bleibt der Saft im Fleisch. - Überfüllung: Fülle die Hähnchenbrust nicht zu voll. Die Füllung kann herausquellen. - Mangelnde Würze: Vergiss nicht, das Hähnchen gut zu würzen. So schmeckt es besser. Die Präsentation macht viel aus. Hier sind einige Tipps: - Farbige Beilagen: Serviere das Hühnchen mit buntem Gemüse oder einem Salat. - Schöne Teller: Nutze weiße oder hellfarbige Teller. Sie heben die Farben hervor. - Garnierung: Dekoriere das Hühnchen mit frischen Basilikumblättern. Das sieht toll aus. - Olivenöl-Träufeln: Träufele etwas Olivenöl über das Gericht. Das macht es appetitlicher. Mit diesen Tipps kannst du dein Baked Cream Cheese Chicken perfekt zubereiten und anrichten. Pro Tipps Guten Frischkäse wählen: Verwenden Sie hochwertigen Frischkäse, um eine cremige und geschmackvolle Füllung zu erhalten. Achten Sie darauf, dass der Frischkäse gut gerührt ist, damit er sich einfach verteilen lässt. Hähnchen richtig füllen: Seien Sie vorsichtig beim Schneiden der Hähnchenbrust, damit das Fach nicht durchtrennt wird. Dies sorgt dafür, dass die Füllung beim Backen nicht ausläuft. Temperatur überprüfen: Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen eine Innentemperatur von 75°C (165°F) erreicht hat, bevor Sie es servieren. So bleibt das Fleisch saftig und zart. Die richtige Beilage wählen: Kombinieren Sie das gefüllte Hühnchen mit einem leichten Salat oder gedämpftem Gemüse. Das bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Mahlzeit. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Option suchst, kannst du das Hähnchen durch Zucchini oder Auberginen ersetzen. Schneide das Gemüse längs auf und fülle es mit der Frischkäsemischung. Das Gemüse wird weich und saftig im Ofen. Es ist eine tolle Alternative für alle, die kein Fleisch essen. Um das Gericht aufregender zu machen, füge verschiedene Kräuter hinzu. Frischer Thymian oder Oregano passen gut. Du kannst auch etwas Feta-Käse in die Füllung geben. Das sorgt für eine salzige Note. Wenn du es schärfer magst, gib eine Prise Chiliflocken in die Mischung. Wenn du auf Gluten achtest, ist dieses Gericht bereits glutenfrei. Du kannst auch die Käsesorten anpassen. Verwende laktosefreien Frischkäse, wenn nötig. Für eine kalorienärmere Variante, reduziere die Menge an Käse oder nutze fettarmen Frischkäse. Wenn Sie Reste vom überbackenen Frischkäse-Hühnchen haben, kühlen Sie es schnell ab. Legen Sie das Hühnchen in einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut schließt. So bleibt das Gericht frisch. Sie können das Hühnchen bei 4°C im Kühlschrank aufbewahren. Um es wieder aufzuwärmen, nutzen Sie den Ofen oder die Mikrowelle. Bei der Mikrowelle erwärmen Sie es in kurzen Intervallen. Überprüfen Sie die Temperatur, um sicherzustellen, dass es gut erhitzt ist. Das überbackene Frischkäse-Hühnchen hält sich im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage. Achten Sie darauf, den Behälter gut zu verschließen. Wenn Sie es länger aufbewahren möchten, denken Sie ans Einfrieren. So bleibt der Geschmack besser erhalten. Schauen Sie immer nach dem Haltbarkeitsdatum der Zutaten, die Sie verwendet haben. Um das Hühnchen einzufrieren, lassen Sie es zuerst abkühlen. Wickeln Sie jede Portion gut in Folie ein. Sie können auch einen speziellen Gefrierbeutel nutzen. Achten Sie darauf, die Luft gut herauszudrücken. So verhindern Sie Frostschäden. Das Hühnchen bleibt bis zu 3 Monate im Gefrierfach frisch. Zum Aufwärmen nehmen Sie es am besten einen Tag vorher aus dem Gefrierfach und lassen es im Kühlschrank auftauen. Danach können Sie es im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen. Das Hühnchen muss 25-30 Minuten im Ofen bleiben. Die genaue Zeit hängt von der Dicke der Hähnchenbrustfilets ab. Sie sollten die Innentemperatur von 75°C (165°F) erreichen. Damit wissen Sie, dass das Hühnchen gut durchgegart ist. Lassen Sie das Hühnchen nach dem Backen fünf Minuten ruhen. So bleibt es saftig und zart. Ja, Sie können andere Käsesorten verwenden. Cheddar oder Gouda sind gute Alternativen. Diese Käsesorten bringen einen anderen Geschmack. Wenn Sie experimentieren möchten, probieren Sie Feta oder Blauschimmelkäse. Diese Käsesorten geben dem Gericht eine spannende Note. Achten Sie darauf, den Käse gut zu kombinieren, damit die Füllung cremig bleibt. Zu diesem Gericht passen viele Beilagen. Gedämpftes Gemüse ist eine leichte Wahl. Brokkoli oder grüne Bohnen harmonieren gut mit Hühnchen. Ein frischer Salat sorgt für einen knackigen Kontrast. Auch Reis oder Kartoffeln sind gute Optionen. Sie helfen, die köstliche Füllung perfekt zu ergänzen. In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Zutaten und Schritte für überbackenes Frischkäse-Hühnchen besprochen. Wir haben Tipps gegeben, um das Gericht perfekt zuzubereiten, und über leckere Variationen gesprochen. Es ist einfach, das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen. Denke daran, die Aufbewahrungshinweise zu beachten, damit nichts verschwendet wird. Mit den Antworten auf häufige Fragen bist du nun bestens gerüstet. Probiere es selbst aus und genieße dein köstliches Hühnchen!

Überbackenes Frischkäse-Hühnchen

Ein köstliches Hühnchengericht mit einer cremigen Frischkäsefüllung und geschmolzenem Käse.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen
  • 225 g Frischkäse, weichgerührt
  • 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
  • 1 Tasse Babyspinat, gehackt
  • 0.5 Tasse getrocknete Tomaten, klein gehackt
  • 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Frische Basilikumblätter zur Garnitur (optional)

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
  • In einer mittleren Schüssel kombinieren Sie den weichgerührten Frischkäse, den geriebenen Mozzarella, den gehackten Spinatsalat, die klein gehackten getrockneten Tomaten, den fein gehackten Knoblauch, die italienische Gewürzmischung sowie Salz und Pfeffer. Mischen Sie die Zutaten gründlich, bis eine homogene Füllung entstanden ist.
  • Legen Sie die Hähnchenbrustfilets auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Schneiden Sie mit einem scharfen Messer vorsichtig ein tiefes Fach in jede Hähnchenbrust, ohne ganz durchzuschneiden.
  • Füllen Sie die Frischkäsemischung großzügig in das Fach jedes Hähnchenbrustfilets.
  • Beträufeln Sie die gefüllten Hähnchenbrustfilets mit Olivenöl und würzen Sie sie zusätzlich mit etwas Salz und Pfeffer für mehr Geschmack.
  • Backen Sie das Hühnchen im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, oder bis das Fleisch durchgegart ist und eine Innentemperatur von 75°C (165°F) erreicht hat.
  • Nach dem Backen nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen das Hühnchen für 5 Minuten ruhen, bevor Sie es servieren.

Notizen

Servieren Sie das gefüllte Hühnchen auf einem Teller, beträufelt mit etwas Olivenöl und dekoriert mit frischen Basilikumblättern.
Keyword Frischkäse, Hühnchen, Käse, überbacken

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating