WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Willst du ein einfaches und leckeres Gericht ausprobieren? Big Mac Tacos sind perfekt für dich! Diese geniale Kombination aus Burger und Taco bringt Spaß in deine Küche. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die besten Zutaten auswählst und deine Tacos schrittweise zubereitest. Lass uns starten und deinen nächsten Abend zu etwas Besonderem machen!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach zuzubereiten: Dieses Rezept ist schnell und unkompliziert, perfekt für eine leckere Mahlzeit unter der Woche.
- Vielseitig: Die Tacos können nach Belieben angepasst werden, sei es durch verschiedene Toppings oder Saucen.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Fleisch, frischem Gemüse und Käse kommt bei Groß und Klein gut an.
- Lecker und sättigend: Diese Tacos sind nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch sehr sättigend!
Zutaten
Liste der benötigten Zutaten
Um Big Mac Tacos zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
– 450 g Rinderhackfleisch
– 60 ml fein gehackte Zwiebel
– 1 Esslöffel Knoblauchpulver
– 1 Esslöffel Zwiebelpulver
– 1 Teelöffel Paprika
– 1 Teelöffel Salz
– 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
– 1 Esslöffel Ketchup
– 1 Esslöffel Senf
– 1 Esslöffel Mayonnaise
– 240 g gerissener Salat
– 240 g gewürfelte Tomaten
– 240 g geriebener Cheddar-Käse
– 8 kleine Taco-Schalen
– Optional: Gurkenscheiben zum Garnieren
Besondere Zutaten für den Big Mac-Taco
Die besondere Note kommt von der Mischung aus Ketchup, Senf und Mayonnaise. Diese Kombi bringt den Big Mac Geschmack in die Tacos. Die Gewürze wie Paprika und Knoblauchpulver machen das Fleisch würzig. Frischer Salat und Tomaten geben einen knackigen Biss.
Alternativen für spezielle Diäten (vegan, glutenfrei)
Für eine vegane Variante kannst du pflanzliches Hackfleisch verwenden. Achte darauf, dass die Taco-Schalen glutenfrei sind, wenn du Gluten meidest. Die Sauce kann mit veganer Mayonnaise und Ketchup zubereitet werden. So bleiben alle lecker, auch für spezielle Diäten!

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zubereitung des Rinderhackfleisches
Erhitze eine große Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze. Gib das Rinderhackfleisch hinein. Brate es an, bis es braun ist. Zerdrücke das Fleisch mit einem Spatel in kleine Stücke. Gieße überschüssiges Fett ab. Füge die fein gehackte Zwiebel, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Salz und schwarzen Pfeffer hinzu. Rühre gut um. Koche die Mischung etwa drei bis vier Minuten. Die Zwiebel sollte weich sein.
Vermischen der Zutaten und Herstellung der Sauce
Nimm die Pfanne vom Herd. Vermische das Rinderhackfleisch mit Ketchup und Senf. Lass die Mischung kurz abkühlen. In einer kleinen Schüssel vermenge die Mayonnaise mit einem Spritzer Ketchup. Diese Mischung wird deine spezielle Sauce.
Zusammenstellen der Tacos und Serviervorschläge
Bereite die Taco-Schalen nach den Anweisungen auf der Verpackung vor. Gib eine Portion der Rindfleischmischung in jede Taco-Schale. Toppe die Tacos mit gerissenem Salat, gewürfelten Tomaten und geriebenem Cheddar-Käse. Beträufle sie mit der speziellen Sauce. Füge nach Belieben Gurkenscheiben hinzu. Serviere die Tacos sofort oder warm für einen köstlichen Genuss!
Tipps & Tricks
Häufige Fehler beim Zubereiten von Big Mac-Tacos vermeiden
Einer der häufigsten Fehler ist, das Rinderhackfleisch nicht genug zu braten. Du möchtest es gut durchgaren, damit es schön braun ist. Ein weiterer Fehler ist, die Gewürze nicht gut zu vermischen. Stelle sicher, dass alles gleichmäßig verteilt ist. Auch das Abgießen von überschüssigem Fett ist wichtig. Wenn du zu viel Fett lässt, werden die Tacos matschig.
Möglichkeiten zur Anpassung des Rezepts
Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du weniger Fleisch magst, probiere Hühnchen oder pflanzliches Fleisch. Für einen schärferen Kick füge Jalapeños hinzu. Bei der Sauce kannst du etwas mehr Ketchup oder Senf verwenden. Für eine cremigere Note, ersetze die Mayonnaise durch griechischen Joghurt.
Wie man die Tacos perfekt serviert
Präsentiere die Tacos auf einem großen Teller. Dekoriere sie mit frischen Kräutern, um Farbe zu bringen. Stelle kleine Schüsseln mit extra Sauce und Gurkenscheiben bereit. So kann jeder nach Belieben nachlegen. Serviere die Tacos sofort, damit sie warm und frisch sind.
Pro Tipps
- Das richtige Hackfleisch: Für die besten Ergebnisse verwende Rinderhackfleisch mit einem Fettanteil von 15-20%, damit die Tacos saftig und geschmackvoll bleiben.
- Würze anpassen: Probiere verschiedene Gewürze oder Saucen aus, um die Aromen zu variieren. Ein Hauch von Chili-Pulver kann für einen zusätzlichen Kick sorgen!
- Taco-Schalen backen: Für extra knusprige Taco-Schalen kannst du sie vor dem Füllen kurz im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.
- Frische Zutaten: Verwende frisches Gemüse wie Avocado oder Jalapeños als Topping, um den Tacos zusätzlichen Geschmack und Textur zu verleihen.

Variationen
Big Mac-Tacos mit Hühnchen oder pflanzlichem Fleisch
Big Mac-Tacos sind sehr vielseitig. Du kannst Hühnchen oder pflanzliches Fleisch verwenden. Für Hühnchen brate einfach gewürfeltes Hähnchenbrustfilet an. Würze es mit den gleichen Gewürzen wie beim Rinderhackfleisch. Wenn du pflanzliches Fleisch magst, probiere Soja- oder Erbsenprotein. Diese Optionen schmecken lecker und sind gesund.
Rezept für Big Mac-Tacos mit Salsa und Guacamole
Für einen frischen Kick kannst du Salsa und Guacamole hinzufügen. Mache eine einfache Salsa aus gewürfelten Tomaten, Zwiebeln und Koriander. Vermische alles mit etwas Limettensaft. Für die Guacamole zerdrücke eine Avocado und füge etwas Salz und Limettensaft hinzu. Diese Saucen machen deine Tacos noch besser.
Ideen für Beilagen und Dips
Tacos schmecken toll mit Beilagen. Chips mit Salsa sind immer ein Hit. Auch guacamole passt gut dazu. Du kannst auch einen einfachen grünen Salat oder einen mexikanischen Reis servieren. Diese Beilagen machen das Essen noch vollständiger und leckerer.
Lagerungsinformationen
Tipps zur Aufbewahrung von übrig gebliebenen Tacos
Wenn du Tacos übrig hast, lass sie schnell abkühlen. Wickel die Tacos in Frischhaltefolie oder lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Bewahre sie im Kühlschrank auf. Sie bleiben bis zu drei Tage gut.
Anleitung zum Aufwärmen der Tacos
Um die Tacos aufzuwärmen, nimm sie aus dem Kühlschrank. Heize deinen Ofen auf 180 Grad vor. Lege die Tacos auf ein Backblech. Wärm sie für etwa 10 Minuten auf. Alternativ kannst du sie in der Mikrowelle erwärmen. Stelle die Mikrowelle auf mittlere Hitze und erwärme sie für 30 Sekunden bis 1 Minute.
Haltbarkeit und Gefrieroptionen
Für längere Lagerung kannst du die Tacos einfrieren. Wickel die Tacos gut in Frischhaltefolie ein. Lege sie dann in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Zum Auftauen lege die Tacos über Nacht in den Kühlschrank. Du kannst sie dann wie gewohnt aufwärmen.
Häufige Fragen (FAQs)
Was sind Big Mac-Tacos und woher stammen sie?
Big Mac-Tacos sind eine kreative Mischung aus zwei beliebten Fast-Food-Gerichten. Sie vereinen die Aromen des klassischen Big Macs und die Form von Tacos. Diese leckere Kombination kommt ursprünglich aus sozialen Medien. Viele Kochbegeisterte teilen ihre eigenen Versionen, was den Trend noch populärer machte.
Wie kann ich die Tacos vegetarianisieren?
Um Big Mac-Tacos zu vegetarianisieren, ersetze das Rinderhackfleisch durch pflanzliche Alternativen. Du kannst zum Beispiel:
– Soja-Hack verwenden
– Linsen oder schwarze Bohnen verwenden
– Gemüse wie Zucchini oder Paprika anbraten
Diese Optionen bringen Geschmack und Textur in deine Tacos. Du kannst auch die Sauce nach Belieben anpassen.
Was passt gut zu Big Mac-Tacos?
Zu Big Mac-Tacos passen viele Beilagen. Hier sind einige Ideen:
– Guacamole für einen cremigen Geschmack
– Salsa für eine frische Note
– Nachos als knusprige Ergänzung
– Ein einfacher Salat, um das Gericht leichter zu machen
Mit diesen Beilagen wird dein Taco-Abend noch besser!
Die Big Mac-Tacos bieten eine leckere Mischung aus Aromen und Texturen. Wir haben die benötigten Zutaten, die Zubereitung und wertvolle Tipps behandelt. Außerdem gab es Ideen für Anpassungen und Variationen.
Denke daran, kreative Beilagen und Dips hinzuzufügen. Experimentiere mit den Zutaten, um dein eigenes perfektes Taco-Erlebnis zu schaffen. Kochen soll Spaß mache
Big Mac Tacos
Eine köstliche Fusion aus Big Mac und Tacos.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Amerikanisch
Portionen 8
Kalorien 350 kcal
- 450 g Rinderhackfleisch
- 60 ml fein gehackte Zwiebel
- 1 Esslöffel Knoblauchpulver
- 1 Esslöffel Zwiebelpulver
- 1 Teelöffel Paprika
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Esslöffel Ketchup
- 1 Esslöffel Senf
- 1 Esslöffel Mayonnaise
- 240 g gerissener Salat
- 240 g gewürfelte Tomaten
- 240 g geriebener Cheddar-Käse
- 8 kleine Taco-Schalen
- nach Belieben Gurkenscheiben zum Garnieren
Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze und brate das Rinderhackfleisch an, bis es braun und durchgegart ist. Zerbrich das Fleisch mit einem Spatel in kleine Stücke. Gieße überschüssiges Fett ab.
Füge die fein gehackte Zwiebel, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Salz und schwarzen Pfeffer zur Pfanne hinzu. Gut umrühren und für etwa 3-4 Minuten weiterkochen, bis die Zwiebel weich ist.
Nimm die Pfanne vom Herd und vermische das Fleisch mit Ketchup und Senf. Lass die Mischung kurz abkühlen.
In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise mit einem Spritzer Ketchup vermengen, um eine spezielle Sauce zu kreieren.
Bereite die Taco-Schalen nach den Anweisungen auf der Verpackung vor (sofern erforderlich).
Um die Tacos zusammenzustellen, gib eine Portion der Rindfleischmischung in jede Taco-Schale.
Toppe jeden Taco mit gerissenem Salat, gewürfelten Tomaten und einer großzügigen Portion geriebenem Cheddar-Käse.
Beträufle die Tacos mit der speziellen Sauce und füge nach Belieben Gurkenscheiben hinzu.
Die Tacos sofort servieren oder warm genießen, für einen noch köstlicheren Biss!
Serviere die Tacos auf einem großen Teller, mit frischen Kräutern dekoriert.
Keyword Big Mac, Fusion, Tacos
WANT TO SAVE THIS RECIPE?