Leckere Chicken Caesar Pasta Salad Schnell zubereiten

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Möchtest du ein schnelles, leckeres Gericht, das alle Geschmäcker erfreut? Dann ist dieser Chicken Caesar Pasta Salad genau das Richtige für dich! In diesem Blogpost zeige ich dir, wie du in wenigen Schritten einen knackigen und cremigen Salat zubereitest, der ideal für jede Gelegenheit ist. Lass uns direkt in die Zutaten und die einfache Zubereitung eintauchen. Du wirst begeistert sein!

Why I Love This Recipe

  1. Einfach und Schnell: Dieser Cremiger Hähnchen Caesar-Pasta-Salat ist in nur 30 Minuten zubereitet, was ihn perfekt für hektische Wochentage macht.
  2. Vielfältige Zutaten: Die Kombination aus Pasta, Hähnchen und frischem Gemüse sorgt nicht nur für Geschmack, sondern auch für eine ausgewogene Mahlzeit.
  3. Lecker und Sättigend: Dank des cremigen Caesar-Dressings und des zarten Hähnchens ist dieser Salat eine köstliche und befriedigende Option für jede Gelegenheit.
  4. Perfekt für Parties: Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht für Partys und Grillabende, und lässt sich leicht in großen Mengen zubereiten.

Zutaten

Hauptzutaten für Chicken Caesar Pasta Salad

Für den Chicken Caesar Pasta Salad benötigst du einige einfache, aber schmackhafte Zutaten:

– 2 Tassen Rotini-Pasta

– 2 Tassen gekochte Hähnchenbrust, in Streifen zerrupft

– 1 Tasse Romaine-Salat, grob gehackt

– 1/2 Tasse Kirschtomaten, halbiert

– 1/2 Tasse Caesar-Dressing

– 1/4 Tasse geriebener Parmesan-Käse

– 1/4 Tasse Croûtons

– 1 Esslöffel Zitronensaft

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– Frische Petersilie, gehackt (zur Garnitur)

Jede dieser Zutaten trägt zu dem tollen Geschmack des Salats bei. Die Rotini-Pasta gibt dem Gericht eine schöne Form und Textur. Das zerrupfte Hähnchen bringt Protein und macht den Salat sättigend. Der Romaine-Salat sorgt für Frische, während die Kirschtomaten einen süßen Biss hinzufügen.

Gewürze und andere Zutaten

Für den perfekten Geschmack sind einige Gewürze und zusätzliche Zutaten wichtig. Das Caesar-Dressing ist der Star des Salads. Es verbindet alle Zutaten und bringt sie zusammen. Der Zitronensaft fügt einen frischen, saftigen Akzent hinzu. Du solltest auch Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack hinzufügen. Achte darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden. Das Dressing und der Parmesan sind oft bereits salzig.

Empfohlene Beilagen

Um den Chicken Caesar Pasta Salad zu ergänzen, denke an einige tolle Beilagen:

– Knoblauchbrot: Ein Klassiker, der gut zu Salaten passt.

– Gegrilltes Gemüse: Zucchini oder Paprika machen eine bunte Beilage.

– Ein einfacher grüner Salat: Dies kann die Frische noch verstärken.

– Ein Glas Weißwein: Ein spritziger Wein passt gut zu diesem Gericht.

Probiere diese Beilagen aus, um das Essen zu einem echten Genuss zu machen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pasta kochen und abkühlen

Kochen Sie zuerst die Rotini-Pasta in einem großen Topf. Verwenden Sie gesalzenes Wasser und folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung. Kochen Sie die Pasta bis sie al dente ist. Nach dem Kochen gießen Sie die Pasta ab. Spülen Sie sie dann mit kaltem Wasser ab. Dadurch stoppt das Kochen und die Pasta kühlt ab. Dieser Schritt gibt Ihnen die perfekte Basis für den Salat.

Hähnchenbrust vorbereiten

Falls Sie noch keine gekochte Hähnchenbrust haben, kochen Sie sie zuerst. Zerrupfen Sie die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke. Das zerrupfte Hähnchen gibt dem Salat eine schöne Textur. Stellen Sie das Hähnchen beiseite, während Sie die anderen Zutaten vorbereiten.

Das Dressing anmischen und alles kombinieren

In einer großen Schüssel vermengen Sie das Caesar-Dressing mit dem Zitronensaft. Rühren Sie gut mit einem Schneebesen, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Fügen Sie dann die abgekühlte Pasta in die Schüssel hinzu. Geben Sie das zerrupfte Hähnchen, den gehackten Romaine-Salat und die halbierten Kirschtomaten dazu. Mischen Sie alles sanft, damit die Pasta und das Hähnchen gut mit dem Dressing bedeckt sind.

Würzen und Croûtons hinzufügen

Probieren Sie den Salat und würzen Sie ihn nach Geschmack mit Salz und Pfeffer. Denken Sie daran, dass das Dressing und der Parmesan bereits salzig sein können. Fügen Sie die Croûtons kurz vor dem Servieren hinzu. So bleiben sie schön knusprig und verleihen dem Salat einen tollen Crunch.

Anrichten und servieren

Richten Sie den Salat auf einer großen Servierplatte an oder in individuellen Schalen. Garnieren Sie ihn mit frischer, gehackter Petersilie. Diese sorgt für einen farbenfrohen Akzent und macht den Salat noch appetitlicher. Jetzt ist Ihr Chicken Caesar Pasta Salad bereit zum Genießen!

Tipps & Tricks

Perfekte Pasta für den Salat

Um die beste Pasta zu wählen, nehme ich Rotini. Dieses Format hat viele kleine Windungen. So haftet das Dressing besser. Kochen Sie die Pasta in gesalzenem Wasser. Achten Sie darauf, sie al dente zu garen. Das bedeutet, sie bleibt beim Kauen leicht fest. Nach dem Kochen spülen Sie die Pasta unter kaltem Wasser ab. Dadurch stoppt der Garprozess und die Pasta bleibt frisch.

Auswahl des besten Caesar-Dressings

Ein gutes Caesar-Dressing macht den Unterschied. Wählen Sie ein cremiges Dressing. Es sollte einen ausgewogenen Geschmack von Knoblauch und Parmesan haben. Ich empfehle, ein Markendressing zu probieren, das Sie mögen. Oder, wenn Sie es versuchen möchten, machen Sie Ihr eigenes. Mischen Sie Mayonnaise mit etwas Zitronensaft und Parmesan. Fügen Sie Knoblauchpulver und Worcestershire-Sauce hinzu, um mehr Geschmack zu bekommen.

Wie man die Frische des Salates erhält

Um die Frische des Salates zu bewahren, mischen Sie das Dressing erst kurz vor dem Servieren. Wenn der Salat zu lange steht, wird die Pasta weich und der Salat welk. Lagern Sie die Zutaten separat, wenn Sie den Salat im Voraus zubereiten. So bleibt alles knackig und frisch. Fügen Sie die Croûtons erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit sie knusprig bleiben.

Empfehlungen für die Garnitur

Für die Garnitur empfehle ich frische Petersilie. Sie gibt dem Salat einen schönen Farbkontrast. Geriebener Parmesan ist auch eine tolle Ergänzung. Streuen Sie ihn gleich vor dem Servieren über den Salat. Croûtons bringen zusätzlichen Crunch. Sie machen den Salat aufregender und leckerer.

Pro Tips

  1. Pasta al Dente: Achte darauf, die Pasta nur bis zum al dente zu kochen, damit sie beim Mischen mit dem Dressing nicht zu weich wird und ihre Form behält.
  2. Hähnchen Variationen: Du kannst auch gegrilltes oder geräuchertes Hähnchen verwenden, um dem Salat einen zusätzlichen Geschmackskick zu verleihen.
  3. Frische Zutaten: Verwende frischen Romaine-Salat und reife Kirschtomaten, um die besten Aromen und Texturen in deinem Salat zu erzielen.
  4. Knusprige Croûtons: Füge die Croûtons erst kurz vor dem Servieren hinzu, um sicherzustellen, dass sie knusprig bleiben und nicht durchweichen.

Variationen

Vegetarische Alternativen

Wenn du auf Fleisch verzichten möchtest, kannst du die Hähnchenbrust leicht ersetzen. Probiere stattdessen Kichererbsen oder geröstete Paprika. Diese geben deinem Salat einen tollen Geschmack. Du kannst auch Tofu verwenden, der gut mariniert ist. So bleibt der Salat gesund und lecker.

Proteinoptionen für verschiedene Ernährungsbedürfnisse

Es gibt viele Möglichkeiten, Protein hinzuzufügen. Wenn du eine proteinreiche Variante suchst, füge gebratene Garnelen oder Lachs hinzu. Diese Fische passen gut zu dem Dressing. Für eine vegane Option sind schwarze Bohnen oder Quinoa perfekte Alternativen. Sie sind nahrhaft und fügen eine schöne Textur hinzu.

Zusätzliche Zutaten für mehr Geschmack

Um deinem Chicken Caesar Pasta Salad mehr Geschmack zu geben, probiere zusätzliche Zutaten. Avocado bringt Cremigkeit und gesunde Fette. Auch Oliven oder Artischockenherzen können den Salat aufpeppen. Für einen knackigen Biss sind geröstete Nüsse oder Samen ideal. Du kannst sogar frische Kräuter wie Basilikum oder Minze hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern.

Lagerinformationen

Aufbewahrung des Salats im Kühlschrank

Um deinen Chicken Caesar Pasta Salad frisch zu halten, bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf. Achte darauf, die Croûtons separat zu lagern. So bleiben sie knusprig. Stelle den Behälter in den Kühlschrank. So bleibt der Salat bis zu drei Tage genießbar.

Wie man Reste verwertet

Reste sind eine tolle Chance für Neues. Du kannst den Salat in Wraps füllen oder auf Sandwiches legen. Eine weitere Idee ist, die Reste mit frischem Gemüse zu kombinieren. So wird ein bunter, gesunder Snack daraus. Wenn du Lust auf etwas Warmes hast, koche die Reste mit etwas Brühe. So entsteht eine leckere Pasta-Suppe.

Haltbarkeit und Tipps zur Frische

Chicken Caesar Pasta Salad hält sich etwa drei Tage im Kühlschrank. Achte darauf, ihn gut abzudecken, um Gerüche zu vermeiden. Wenn du ihn länger aufbewahren willst, friere die Pasta und das Hähnchen ein. Das Dressing und die frischen Zutaten solltest du jedoch im Kühlschrank lassen. So bleibt alles frisch und lecker.

FAQs

Wie lange kann Chicken Caesar Pasta Salad aufbewahrt werden?

Chicken Caesar Pasta Salad hält sich gut. Im Kühlschrank bleibt er frisch für etwa drei Tage. Achte darauf, den Salat in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleibt der Geschmack erhalten.

Kann ich das Dressing im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst das Dressing im Voraus machen. Bereite es bis zu zwei Tage vor der Verwendung zu. Lagere es in einem geschlossenen Behälter im Kühlschrank. Rühre es vor dem Servieren gut um.

Welche Pasta eignet sich am besten für diesen Salat?

Rotini-Pasta ist perfekt für diesen Salat. Die Spiralform hält das Dressing gut fest. Du kannst auch Fusilli oder Penne verwenden. Beide Varianten passen gut zu den anderen Zutaten.

Ist der Salat glutenfrei?

Dieser Salat ist nicht glutenfrei, da die Rotini-Pasta Gluten enthält. Du kannst glutenfreie Pasta verwenden, um ihn glutenfrei zu machen. Es gibt viele gute Alternativen im Handel.

Kann ich das Rezept mit anderen Zutaten abändern?

Ja, du kannst das Rezept anpassen. Füge Gemüse wie Paprika oder Gurken hinzu. Auch gebratene Pilze oder Oliven sind lecker. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deinen eigenen Twist zu finden.

In diesem Blogbeitrag haben wir den Chicken Caesar Pasta Salad ausführlich betrachtet. Wir haben die Hauptzutaten, Gewürze und leckere Beilagen besprochen. Dann haben wir die Schritte zum Kochen und Kombinieren der Zutaten aufgeschlüsselt. Tipps für perfekte Pasta und frische Zutaten folgten. Außerdem haben wir Variationen und Lagerinformationen geteilt. Es gibt viele Wege, dieses Gericht anzupassen. Nutzen Sie die Tipps und genießen Sie Ihren Sala

Für den Chicken Caesar Pasta Salad benötigst du einige einfache, aber schmackhafte Zutaten: - 2 Tassen Rotini-Pasta - 2 Tassen gekochte Hähnchenbrust, in Streifen zerrupft - 1 Tasse Romaine-Salat, grob gehackt - 1/2 Tasse Kirschtomaten, halbiert - 1/2 Tasse Caesar-Dressing - 1/4 Tasse geriebener Parmesan-Käse - 1/4 Tasse Croûtons - 1 Esslöffel Zitronensaft - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Petersilie, gehackt (zur Garnitur) Jede dieser Zutaten trägt zu dem tollen Geschmack des Salats bei. Die Rotini-Pasta gibt dem Gericht eine schöne Form und Textur. Das zerrupfte Hähnchen bringt Protein und macht den Salat sättigend. Der Romaine-Salat sorgt für Frische, während die Kirschtomaten einen süßen Biss hinzufügen. Für den perfekten Geschmack sind einige Gewürze und zusätzliche Zutaten wichtig. Das Caesar-Dressing ist der Star des Salads. Es verbindet alle Zutaten und bringt sie zusammen. Der Zitronensaft fügt einen frischen, saftigen Akzent hinzu. Du solltest auch Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack hinzufügen. Achte darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden. Das Dressing und der Parmesan sind oft bereits salzig. Um den Chicken Caesar Pasta Salad zu ergänzen, denke an einige tolle Beilagen: - Knoblauchbrot: Ein Klassiker, der gut zu Salaten passt. - Gegrilltes Gemüse: Zucchini oder Paprika machen eine bunte Beilage. - Ein einfacher grüner Salat: Dies kann die Frische noch verstärken. - Ein Glas Weißwein: Ein spritziger Wein passt gut zu diesem Gericht. Probiere diese Beilagen aus, um das Essen zu einem echten Genuss zu machen. {{ingredient_image_2}} Kochen Sie zuerst die Rotini-Pasta in einem großen Topf. Verwenden Sie gesalzenes Wasser und folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung. Kochen Sie die Pasta bis sie al dente ist. Nach dem Kochen gießen Sie die Pasta ab. Spülen Sie sie dann mit kaltem Wasser ab. Dadurch stoppt das Kochen und die Pasta kühlt ab. Dieser Schritt gibt Ihnen die perfekte Basis für den Salat. Falls Sie noch keine gekochte Hähnchenbrust haben, kochen Sie sie zuerst. Zerrupfen Sie die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke. Das zerrupfte Hähnchen gibt dem Salat eine schöne Textur. Stellen Sie das Hähnchen beiseite, während Sie die anderen Zutaten vorbereiten. In einer großen Schüssel vermengen Sie das Caesar-Dressing mit dem Zitronensaft. Rühren Sie gut mit einem Schneebesen, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Fügen Sie dann die abgekühlte Pasta in die Schüssel hinzu. Geben Sie das zerrupfte Hähnchen, den gehackten Romaine-Salat und die halbierten Kirschtomaten dazu. Mischen Sie alles sanft, damit die Pasta und das Hähnchen gut mit dem Dressing bedeckt sind. Probieren Sie den Salat und würzen Sie ihn nach Geschmack mit Salz und Pfeffer. Denken Sie daran, dass das Dressing und der Parmesan bereits salzig sein können. Fügen Sie die Croûtons kurz vor dem Servieren hinzu. So bleiben sie schön knusprig und verleihen dem Salat einen tollen Crunch. Richten Sie den Salat auf einer großen Servierplatte an oder in individuellen Schalen. Garnieren Sie ihn mit frischer, gehackter Petersilie. Diese sorgt für einen farbenfrohen Akzent und macht den Salat noch appetitlicher. Jetzt ist Ihr Chicken Caesar Pasta Salad bereit zum Genießen! Um die beste Pasta zu wählen, nehme ich Rotini. Dieses Format hat viele kleine Windungen. So haftet das Dressing besser. Kochen Sie die Pasta in gesalzenem Wasser. Achten Sie darauf, sie al dente zu garen. Das bedeutet, sie bleibt beim Kauen leicht fest. Nach dem Kochen spülen Sie die Pasta unter kaltem Wasser ab. Dadurch stoppt der Garprozess und die Pasta bleibt frisch. Ein gutes Caesar-Dressing macht den Unterschied. Wählen Sie ein cremiges Dressing. Es sollte einen ausgewogenen Geschmack von Knoblauch und Parmesan haben. Ich empfehle, ein Markendressing zu probieren, das Sie mögen. Oder, wenn Sie es versuchen möchten, machen Sie Ihr eigenes. Mischen Sie Mayonnaise mit etwas Zitronensaft und Parmesan. Fügen Sie Knoblauchpulver und Worcestershire-Sauce hinzu, um mehr Geschmack zu bekommen. Um die Frische des Salates zu bewahren, mischen Sie das Dressing erst kurz vor dem Servieren. Wenn der Salat zu lange steht, wird die Pasta weich und der Salat welk. Lagern Sie die Zutaten separat, wenn Sie den Salat im Voraus zubereiten. So bleibt alles knackig und frisch. Fügen Sie die Croûtons erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit sie knusprig bleiben. Für die Garnitur empfehle ich frische Petersilie. Sie gibt dem Salat einen schönen Farbkontrast. Geriebener Parmesan ist auch eine tolle Ergänzung. Streuen Sie ihn gleich vor dem Servieren über den Salat. Croûtons bringen zusätzlichen Crunch. Sie machen den Salat aufregender und leckerer. Pro Tips Pasta al Dente: Achte darauf, die Pasta nur bis zum al dente zu kochen, damit sie beim Mischen mit dem Dressing nicht zu weich wird und ihre Form behält. Hähnchen Variationen: Du kannst auch gegrilltes oder geräuchertes Hähnchen verwenden, um dem Salat einen zusätzlichen Geschmackskick zu verleihen. Frische Zutaten: Verwende frischen Romaine-Salat und reife Kirschtomaten, um die besten Aromen und Texturen in deinem Salat zu erzielen. Knusprige Croûtons: Füge die Croûtons erst kurz vor dem Servieren hinzu, um sicherzustellen, dass sie knusprig bleiben und nicht durchweichen. {{image_4}} Wenn du auf Fleisch verzichten möchtest, kannst du die Hähnchenbrust leicht ersetzen. Probiere stattdessen Kichererbsen oder geröstete Paprika. Diese geben deinem Salat einen tollen Geschmack. Du kannst auch Tofu verwenden, der gut mariniert ist. So bleibt der Salat gesund und lecker. Es gibt viele Möglichkeiten, Protein hinzuzufügen. Wenn du eine proteinreiche Variante suchst, füge gebratene Garnelen oder Lachs hinzu. Diese Fische passen gut zu dem Dressing. Für eine vegane Option sind schwarze Bohnen oder Quinoa perfekte Alternativen. Sie sind nahrhaft und fügen eine schöne Textur hinzu. Um deinem Chicken Caesar Pasta Salad mehr Geschmack zu geben, probiere zusätzliche Zutaten. Avocado bringt Cremigkeit und gesunde Fette. Auch Oliven oder Artischockenherzen können den Salat aufpeppen. Für einen knackigen Biss sind geröstete Nüsse oder Samen ideal. Du kannst sogar frische Kräuter wie Basilikum oder Minze hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern. Um deinen Chicken Caesar Pasta Salad frisch zu halten, bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf. Achte darauf, die Croûtons separat zu lagern. So bleiben sie knusprig. Stelle den Behälter in den Kühlschrank. So bleibt der Salat bis zu drei Tage genießbar. Reste sind eine tolle Chance für Neues. Du kannst den Salat in Wraps füllen oder auf Sandwiches legen. Eine weitere Idee ist, die Reste mit frischem Gemüse zu kombinieren. So wird ein bunter, gesunder Snack daraus. Wenn du Lust auf etwas Warmes hast, koche die Reste mit etwas Brühe. So entsteht eine leckere Pasta-Suppe. Chicken Caesar Pasta Salad hält sich etwa drei Tage im Kühlschrank. Achte darauf, ihn gut abzudecken, um Gerüche zu vermeiden. Wenn du ihn länger aufbewahren willst, friere die Pasta und das Hähnchen ein. Das Dressing und die frischen Zutaten solltest du jedoch im Kühlschrank lassen. So bleibt alles frisch und lecker. Chicken Caesar Pasta Salad hält sich gut. Im Kühlschrank bleibt er frisch für etwa drei Tage. Achte darauf, den Salat in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleibt der Geschmack erhalten. Ja, du kannst das Dressing im Voraus machen. Bereite es bis zu zwei Tage vor der Verwendung zu. Lagere es in einem geschlossenen Behälter im Kühlschrank. Rühre es vor dem Servieren gut um. Rotini-Pasta ist perfekt für diesen Salat. Die Spiralform hält das Dressing gut fest. Du kannst auch Fusilli oder Penne verwenden. Beide Varianten passen gut zu den anderen Zutaten. Dieser Salat ist nicht glutenfrei, da die Rotini-Pasta Gluten enthält. Du kannst glutenfreie Pasta verwenden, um ihn glutenfrei zu machen. Es gibt viele gute Alternativen im Handel. Ja, du kannst das Rezept anpassen. Füge Gemüse wie Paprika oder Gurken hinzu. Auch gebratene Pilze oder Oliven sind lecker. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deinen eigenen Twist zu finden. In diesem Blogbeitrag haben wir den Chicken Caesar Pasta Salad ausführlich betrachtet. Wir haben die Hauptzutaten, Gewürze und leckere Beilagen besprochen. Dann haben wir die Schritte zum Kochen und Kombinieren der Zutaten aufgeschlüsselt. Tipps für perfekte Pasta und frische Zutaten folgten. Außerdem haben wir Variationen und Lagerinformationen geteilt. Es gibt viele Wege, dieses Gericht anzupassen. Nutzen Sie die Tipps und genießen Sie Ihren Salat!

Cremiger Hähnchen Caesar-Pasta-Salat

Ein cremiger und erfrischender Pasta-Salat mit Hähnchen, Romaine-Salat und Caesar-Dressing.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Salat
Küche Italienisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 2 Tassen Rotini-Pasta
  • 2 Tassen gekochte Hähnchenbrust, in Streifen zerrupft
  • 1 Tasse Romaine-Salat, grob gehackt
  • 0.5 Tasse Kirschtomaten, halbiert
  • 0.5 Tasse Caesar-Dressing
  • 0.25 Tasse geriebener Parmesan-Käse
  • 0.25 Tasse Croûtons
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • zur Garnitur Frische Petersilie, gehackt

Anleitungen
 

  • In einem großen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser die Rotini-Pasta nach den Anweisungen auf der Verpackung kochen, bis sie al dente ist. Abgießen und unter kaltem Wasser abspülen, um das Kochen zu stoppen und die Pasta abzukühlen.
  • Falls noch nicht geschehen, die gekochte Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke zerrupfen und beiseite stellen.
  • In einer großen Schüssel das Caesar-Dressing mit dem Zitronensaft vermengen. Mit einem Schneebesen gut verrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
  • Die abgekühlte Pasta in die Schüssel mit dem Dressing geben. Anschließend das zerrupfte Hähnchen, den gehackten Romaine-Salat, die halbierten Kirschtomaten und den geriebenen Parmesan hinzufügen. Alles sanft vermengen, bis die Pasta und das Hähnchen gleichmäßig mit dem Dressing ummantelt sind.
  • Den Salat probieren und nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beachte, dass das Caesar-Dressing und der Parmesan bereits salzig sein können, also entsprechend anpassen.
  • Kurz vor dem Servieren die Croûtons unter den Salat heben, um deren Knusprigkeit zu bewahren.
  • Den Salat auf einer großen Servierplatte oder in individuellen Schalen anrichten. Mit frischer Petersilie garnieren, um einen farbenfrohen Akzent zu setzen.

Notizen

Die Croûtons kurz vor dem Servieren hinzufügen, um ihre Knusprigkeit zu bewahren.
Keyword Caesar, Hähnchen, Pasta, Salat

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating