Leckere Chicken Parmesan Pasta Einfache Rezeptideen

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willkommen zu unserem Rezept für eine köstliche Chicken Parmesan Pasta! Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und begeistert jeden. Mit saftigem Hähnchen, cremigem Käse und al dente Nudeln wird es schnell zum Favoriten. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du aus wenigen Zutaten ein leckeres Essen zauberst. Lass uns gemeinsam die Schritte und Tipps erkunden, um dein perfektes Chicken Parmesan Pasta zu kreieren!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind unkompliziert, sodass Sie in kürzester Zeit ein köstliches Gericht auf den Tisch bringen können.
  2. Vielseitige Aromen: Die Kombination aus saftigem Hähnchen, cremigem Käse und würziger Marinara-Sauce sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
  3. Perfekt für jede Gelegenheit: Ob für ein Familienessen oder eine kleine Feier, dieses Gericht wird immer ein Hit sein.
  4. Geselliges Kochen: Das Zubereiten dieser Mahlzeit macht Spaß und kann leicht mit Freunden oder der Familie geteilt werden.

Zutaten

Hauptzutaten

– 2 Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut

– 225 g Penne-Nudeln

– 480 ml Marinara-Sauce

Die Hauptzutaten sind einfach und leicht zu finden. Hähnchenbrustfilets geben viel Geschmack. Sie sind auch mager und gesund. Penne-Nudeln sind perfekt für dieses Gericht. Sie nehmen die Sauce gut auf. Marinara-Sauce bringt eine tolle Würze ins Essen. Sie ist fruchtig und aromatisch.

Käse und Panade

– 100 g Mozzarella-Käse, gerieben

– 50 g Parmesan-Käse, gerieben

– 100 g Semmelbrösel (am besten italienisch gewürzt)

Käse macht Chicken Parmesan Pasta besonders lecker. Mozzarella sorgt für eine schöne Schmelzschicht. Parmesan gibt einen salzigen, nussigen Geschmack. Semmelbrösel sind wichtig für die Panade. Sie machen das Hähnchen knusprig und goldbraun.

Gewürze und Öl

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– 2 Esslöffel Olivenöl

– Frische Basilikumblätter zur Garnitur

Gewürze sind der Schlüssel zu jedem Gericht. Salz und Pfeffer bringen den Geschmack zur Geltung. Olivenöl hilft beim Braten und verleiht Aroma. Frische Basilikumblätter sind das i-Tüpfelchen. Sie geben Farbe und Frische zum Gericht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen vorbereiten

Heize den Ofen auf 200°C vor. Würze die Hähnchenbrustfilets großzügig mit Salz und Pfeffer. Nimm das Mehl, das verquirlte Ei und die Semmelbrösel. Wälze jedes Filet zuerst im Mehl. Tauche es dann ins Ei und anschließend in die Semmelbrösel. Drücke die Brösel gut ins Hähnchen. So wird die Panade gleichmäßig.

Hähnchen braten

Erhitze das Olivenöl in einer großen, ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze. Wenn das Öl heiß ist, lege die panierten Hähnchenbrustfilets hinein. Brate das Hähnchen etwa 5-7 Minuten pro Seite. Achte darauf, dass es goldbraun wird. Nimm die Pfanne dann vom Herd und lege das Hähnchen zur Seite.

Pasta kochen und vermengen

Bring in einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen. Füge die Penne-Nudeln hinzu. Koche die Nudeln nach den Anweisungen auf der Verpackung al dente. Gieße sie ab, aber behalte etwa 120 ml des Nudelwassers. Gib die Marinara-Sauce und das Nudelwasser zurück in den Topf. Erhitze die Mischung bei niedriger Hitze. Füge die gekochten Penne hinzu und rühre gut um.

Zutaten schichten und backen

Schneide die gebratenen Hähnchenbrustfilets in Scheiben. Lege diese auf die Pasta im Topf. Bestreue die Hähnchenstücke mit dem geriebenen Mozzarella und dem Parmesan. Jetzt ist es Zeit, die Pfanne in den Ofen zu stellen. Backe alles für 15-20 Minuten, bis der Käse sprudelnd und goldbraun ist.

Garnieren und servieren

Nimm die Pfanne aus dem Ofen und lasse das Gericht einige Minuten abkühlen. Garniere es vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern. So sieht das Gericht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch frisch und lecker.

Tipps & Tricks

Perfekte Panade

Um die Hähnchenbrust perfekt zu panieren, achte auf das richtige Wenden. Beginne mit dem Mehl, tauche dann in das Ei und schließlich in die Semmelbrösel. Drücke die Brösel gut an, damit sie haften. Dies gibt dir eine knusprige Kruste. Du kannst auch frische Kräuter wie Oregano oder Petersilie in die Semmelbrösel mischen. Das bringt frischen Geschmack in dein Gericht.

Pasta und Sauce

Koche die Penne-Nudeln immer al dente. Das bedeutet, sie sollten weich, aber mit einem leichten Biss sein. Achte darauf, das Wasser vorher gut zu salzen. Verwende etwas vom Nudelwasser, wenn du die Sauce zubereitest. Dieses Wasser macht die Sauce cremiger. Es hilft, alles gut zu verbinden.

Käsewahl und Kombination

Für den Käse kannst du verschiedene Sorten verwenden. Wenn du keinen Mozzarella magst, probiere Gouda oder Provolone. Parmesan ist klassisch, aber Pecorino bringt einen tollen Geschmack. Du kannst auch mit Käsevariationen experimentieren. Ein Mix aus verschiedenen Käsesorten macht das Gericht noch interessanter und geschmackvoller.

Pro Tipps

  1. Hähnchen marinieren: Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Hähnchenbrustfilets vor dem Panieren einige Stunden in einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern einlegen.
  2. Pasta al dente kochen: Achten Sie darauf, die Pasta nur al dente zu kochen, da sie beim Backen weiterhin garen und die perfekte Textur behalten soll.
  3. Variationen der Käsesorten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Provolone, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken.
  4. Reste kreativ nutzen: Die Reste können in einer Auflaufform geschichtet werden, um ein schnelles Mittagessen für den nächsten Tag zu kreieren. Einfach aufwärmen und genießen!

Variationen

Vegetarische Optionen

Wenn Sie eine vegetarische Variante der Chicken Parmesan Pasta möchten, können Sie das Hähnchen leicht ersetzen. Auberginen oder Zucchini sind großartige Alternativen. Schneiden Sie sie in Scheiben und panieren Sie sie wie das Hähnchen. Braten Sie die Scheiben goldbraun. Tofu ist eine weitere tolle Option. Verwenden Sie festen Tofu, schneiden Sie ihn in Stücke und panieren Sie ihn. So erhalten Sie einen leckeren, proteinreichen Ersatz.

Gesunde Alternativen

Für eine gesündere Version können Sie Vollkornnudeln anstelle von Penne verwenden. Vollkornnudeln bieten mehr Ballaststoffe und Nährstoffe. Außerdem können Sie den Käse reduzieren. Verwenden Sie weniger Mozzarella und Parmesan, um die Kalorien zu senken. Gesunde Öle, wie Avocadoöl, sind auch eine gute Wahl anstelle von Olivenöl. Diese kleinen Änderungen machen einen großen Unterschied.

Internationale Variationen

Um Ihrer Pasta einen neuen Geschmack zu verleihen, probieren Sie internationale Variationen. Fügen Sie asiatische Einflüsse hinzu, indem Sie etwas Sojasauce oder frisch geriebenen Ingwer in die Marinara-Sauce geben. Das bringt einen einzigartigen Kick. Für eine mexikanische Version können Sie Salsa und Jalapeños verwenden. Diese Zutaten geben Ihrer Pasta eine würzige Note, die Sie lieben werden.

Lagerungshinweise

Richtiges Lagern

Lass die Chicken Parmesan Pasta zuerst abkühlen. Das hilft, die Feuchtigkeit zu reduzieren. Danach kannst du sie in luftdichten Behältern aufbewahren. Diese Behälter halten die Pasta frisch und verhindern, dass sie austrocknet. Lagere die Pasta im Kühlschrank. Sie bleibt so bis zu drei Tage genießbar. Du kannst die Pasta auch im Gefrierschrank lagern. So bleibt sie bis zu drei Monate haltbar. Achte darauf, die Pasta gut abzudecken, damit sie nicht friert.

Aufwärmen

Um die Chicken Parmesan Pasta aufzuwärmen, gibt es zwei gute Methoden. Du kannst sie im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen. Für den Ofen heize ihn auf 180°C vor. Lege die Pasta in eine ofenfeste Form und decke sie mit Alufolie ab. So bleibt die Pasta saftig. Backe sie etwa 15 bis 20 Minuten lang, bis sie heiß ist. In der Mikrowelle stelle die Pasta in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erwärme die Pasta in kurzen Intervallen von zwei Minuten. Rühre zwischendurch um, damit sie gleichmäßig warm wird.

Achte darauf, dass die Pasta immer gut durchgeheizt ist. Dies schützt vor Bakterien und sorgt für einen guten Geschmack.

FAQs

Wie lange dauert die Zubereitung von Chicken Parmesan Pasta?

Die Zubereitung dauert etwa 50 Minuten. Sie benötigen 15 Minuten für die Vorbereitung und 35 Minuten zum Kochen.

Kann ich Chicken Parmesan Pasta im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Pasta im Voraus zubereiten. Kochen Sie die Nudeln und bereiten Sie die Sauce vor. Lagern Sie beides getrennt im Kühlschrank. Vor dem Servieren einfach alles zusammenführen und aufwärmen.

Was kann ich als Beilage zu Chicken Parmesan Pasta servieren?

Gute Beilagen sind ein frischer Salat oder geröstetes Gemüse. Auch Knoblauchbrot passt gut dazu. Diese Optionen ergänzen das Gericht perfekt und bringen mehr Geschmack.

Kann ich die Marinara-Sauce selbst machen?

Ja, eine einfache Marinara-Sauce ist schnell gemacht. Braten Sie Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl an. Fügen Sie gehackte Tomaten und Gewürze hinzu. Lassen Sie die Sauce köcheln und genießen Sie den frischen Geschmack.

Was sind Alternativen zu den verwendeten Käsesorten?

Sie können veganen Käse verwenden oder andere Käsesorten ausprobieren. Feta oder Gouda bieten gute Alternativen. Sie bringen neue Geschmäcker in Ihr Gericht.

Diese Anleitung erklärt, wie man ein leckeres Chicken Parmesan Pasta-Gericht macht. Wir haben die Hauptzutaten, wichtigen Tipps und kreative Variationen durchgenommen. Du kannst deine eigenen Ideen und Vorlieben nutzen, um dieses Gericht anzupassen. Denke daran, frische Zutaten und die richtigen Methoden zu wählen. So gelingt dir ein schmackhaftes Essen. Lass den Geschmack deinen Gästen gefallen und genieße die Zubereitung. Bon Appéti

- 2 Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut - 225 g Penne-Nudeln - 480 ml Marinara-Sauce Die Hauptzutaten sind einfach und leicht zu finden. Hähnchenbrustfilets geben viel Geschmack. Sie sind auch mager und gesund. Penne-Nudeln sind perfekt für dieses Gericht. Sie nehmen die Sauce gut auf. Marinara-Sauce bringt eine tolle Würze ins Essen. Sie ist fruchtig und aromatisch. - 100 g Mozzarella-Käse, gerieben - 50 g Parmesan-Käse, gerieben - 100 g Semmelbrösel (am besten italienisch gewürzt) Käse macht Chicken Parmesan Pasta besonders lecker. Mozzarella sorgt für eine schöne Schmelzschicht. Parmesan gibt einen salzigen, nussigen Geschmack. Semmelbrösel sind wichtig für die Panade. Sie machen das Hähnchen knusprig und goldbraun. - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 2 Esslöffel Olivenöl - Frische Basilikumblätter zur Garnitur Gewürze sind der Schlüssel zu jedem Gericht. Salz und Pfeffer bringen den Geschmack zur Geltung. Olivenöl hilft beim Braten und verleiht Aroma. Frische Basilikumblätter sind das i-Tüpfelchen. Sie geben Farbe und Frische zum Gericht. {{ingredient_image_2}} Heize den Ofen auf 200°C vor. Würze die Hähnchenbrustfilets großzügig mit Salz und Pfeffer. Nimm das Mehl, das verquirlte Ei und die Semmelbrösel. Wälze jedes Filet zuerst im Mehl. Tauche es dann ins Ei und anschließend in die Semmelbrösel. Drücke die Brösel gut ins Hähnchen. So wird die Panade gleichmäßig. Erhitze das Olivenöl in einer großen, ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze. Wenn das Öl heiß ist, lege die panierten Hähnchenbrustfilets hinein. Brate das Hähnchen etwa 5-7 Minuten pro Seite. Achte darauf, dass es goldbraun wird. Nimm die Pfanne dann vom Herd und lege das Hähnchen zur Seite. Bring in einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen. Füge die Penne-Nudeln hinzu. Koche die Nudeln nach den Anweisungen auf der Verpackung al dente. Gieße sie ab, aber behalte etwa 120 ml des Nudelwassers. Gib die Marinara-Sauce und das Nudelwasser zurück in den Topf. Erhitze die Mischung bei niedriger Hitze. Füge die gekochten Penne hinzu und rühre gut um. Schneide die gebratenen Hähnchenbrustfilets in Scheiben. Lege diese auf die Pasta im Topf. Bestreue die Hähnchenstücke mit dem geriebenen Mozzarella und dem Parmesan. Jetzt ist es Zeit, die Pfanne in den Ofen zu stellen. Backe alles für 15-20 Minuten, bis der Käse sprudelnd und goldbraun ist. Nimm die Pfanne aus dem Ofen und lasse das Gericht einige Minuten abkühlen. Garniere es vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern. So sieht das Gericht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch frisch und lecker. Um die Hähnchenbrust perfekt zu panieren, achte auf das richtige Wenden. Beginne mit dem Mehl, tauche dann in das Ei und schließlich in die Semmelbrösel. Drücke die Brösel gut an, damit sie haften. Dies gibt dir eine knusprige Kruste. Du kannst auch frische Kräuter wie Oregano oder Petersilie in die Semmelbrösel mischen. Das bringt frischen Geschmack in dein Gericht. Koche die Penne-Nudeln immer al dente. Das bedeutet, sie sollten weich, aber mit einem leichten Biss sein. Achte darauf, das Wasser vorher gut zu salzen. Verwende etwas vom Nudelwasser, wenn du die Sauce zubereitest. Dieses Wasser macht die Sauce cremiger. Es hilft, alles gut zu verbinden. Für den Käse kannst du verschiedene Sorten verwenden. Wenn du keinen Mozzarella magst, probiere Gouda oder Provolone. Parmesan ist klassisch, aber Pecorino bringt einen tollen Geschmack. Du kannst auch mit Käsevariationen experimentieren. Ein Mix aus verschiedenen Käsesorten macht das Gericht noch interessanter und geschmackvoller. Pro Tipps Hähnchen marinieren: Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Hähnchenbrustfilets vor dem Panieren einige Stunden in einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern einlegen. Pasta al dente kochen: Achten Sie darauf, die Pasta nur al dente zu kochen, da sie beim Backen weiterhin garen und die perfekte Textur behalten soll. Variationen der Käsesorten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Provolone, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken. Reste kreativ nutzen: Die Reste können in einer Auflaufform geschichtet werden, um ein schnelles Mittagessen für den nächsten Tag zu kreieren. Einfach aufwärmen und genießen! {{image_4}} Wenn Sie eine vegetarische Variante der Chicken Parmesan Pasta möchten, können Sie das Hähnchen leicht ersetzen. Auberginen oder Zucchini sind großartige Alternativen. Schneiden Sie sie in Scheiben und panieren Sie sie wie das Hähnchen. Braten Sie die Scheiben goldbraun. Tofu ist eine weitere tolle Option. Verwenden Sie festen Tofu, schneiden Sie ihn in Stücke und panieren Sie ihn. So erhalten Sie einen leckeren, proteinreichen Ersatz. Für eine gesündere Version können Sie Vollkornnudeln anstelle von Penne verwenden. Vollkornnudeln bieten mehr Ballaststoffe und Nährstoffe. Außerdem können Sie den Käse reduzieren. Verwenden Sie weniger Mozzarella und Parmesan, um die Kalorien zu senken. Gesunde Öle, wie Avocadoöl, sind auch eine gute Wahl anstelle von Olivenöl. Diese kleinen Änderungen machen einen großen Unterschied. Um Ihrer Pasta einen neuen Geschmack zu verleihen, probieren Sie internationale Variationen. Fügen Sie asiatische Einflüsse hinzu, indem Sie etwas Sojasauce oder frisch geriebenen Ingwer in die Marinara-Sauce geben. Das bringt einen einzigartigen Kick. Für eine mexikanische Version können Sie Salsa und Jalapeños verwenden. Diese Zutaten geben Ihrer Pasta eine würzige Note, die Sie lieben werden. Lass die Chicken Parmesan Pasta zuerst abkühlen. Das hilft, die Feuchtigkeit zu reduzieren. Danach kannst du sie in luftdichten Behältern aufbewahren. Diese Behälter halten die Pasta frisch und verhindern, dass sie austrocknet. Lagere die Pasta im Kühlschrank. Sie bleibt so bis zu drei Tage genießbar. Du kannst die Pasta auch im Gefrierschrank lagern. So bleibt sie bis zu drei Monate haltbar. Achte darauf, die Pasta gut abzudecken, damit sie nicht friert. Um die Chicken Parmesan Pasta aufzuwärmen, gibt es zwei gute Methoden. Du kannst sie im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen. Für den Ofen heize ihn auf 180°C vor. Lege die Pasta in eine ofenfeste Form und decke sie mit Alufolie ab. So bleibt die Pasta saftig. Backe sie etwa 15 bis 20 Minuten lang, bis sie heiß ist. In der Mikrowelle stelle die Pasta in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erwärme die Pasta in kurzen Intervallen von zwei Minuten. Rühre zwischendurch um, damit sie gleichmäßig warm wird. Achte darauf, dass die Pasta immer gut durchgeheizt ist. Dies schützt vor Bakterien und sorgt für einen guten Geschmack. Die Zubereitung dauert etwa 50 Minuten. Sie benötigen 15 Minuten für die Vorbereitung und 35 Minuten zum Kochen. Ja, Sie können die Pasta im Voraus zubereiten. Kochen Sie die Nudeln und bereiten Sie die Sauce vor. Lagern Sie beides getrennt im Kühlschrank. Vor dem Servieren einfach alles zusammenführen und aufwärmen. Gute Beilagen sind ein frischer Salat oder geröstetes Gemüse. Auch Knoblauchbrot passt gut dazu. Diese Optionen ergänzen das Gericht perfekt und bringen mehr Geschmack. Ja, eine einfache Marinara-Sauce ist schnell gemacht. Braten Sie Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl an. Fügen Sie gehackte Tomaten und Gewürze hinzu. Lassen Sie die Sauce köcheln und genießen Sie den frischen Geschmack. Sie können veganen Käse verwenden oder andere Käsesorten ausprobieren. Feta oder Gouda bieten gute Alternativen. Sie bringen neue Geschmäcker in Ihr Gericht. Diese Anleitung erklärt, wie man ein leckeres Chicken Parmesan Pasta-Gericht macht. Wir haben die Hauptzutaten, wichtigen Tipps und kreative Variationen durchgenommen. Du kannst deine eigenen Ideen und Vorlieben nutzen, um dieses Gericht anzupassen. Denke daran, frische Zutaten und die richtigen Methoden zu wählen. So gelingt dir ein schmackhaftes Essen. Lass den Geschmack deinen Gästen gefallen und genieße die Zubereitung. Bon Appétit!

Käse-Chicken Parmesan-Pasta

Ein köstliches Gericht mit paniertem Hähnchen, Pasta und geschmolzenem Käse.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 600 kcal

Zutaten
  

  • 2 Stück Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut
  • 225 g Penne-Nudeln
  • 480 ml Marinara-Sauce
  • 100 g Mozzarella-Käse, gerieben
  • 50 g Parmesan-Käse, gerieben
  • 30 g Weizenmehl
  • 1 Stück Ei, verquirlt
  • 100 g Semmelbrösel (am besten italienisch gewürzt)
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • nach Bedarf Frische Basilikumblätter zur Garnitur

Anleitungen
 

  • Hähnchen vorbereiten: Beginnen Sie mit dem Vorheizen Ihres Ofens auf 200°C. Würzen Sie die Hähnchenbrustfilets großzügig mit Salz und Pfeffer. Wälzen Sie jedes Filet zuerst im Mehl, tauchen Sie es dann in das verquirlte Ei und schließlich in die Semmelbrösel, dabei die Brösel gut ins Hähnchen drücken für eine gleichmäßige Panade.
  • Hähnchen braten: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen, ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die panierten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne, sobald das Öl heiß ist, und braten Sie sie etwa 5-7 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und stellen Sie das Hähnchen beiseite.
  • Pasta kochen: In einem großen Topf bringen Sie gesalzenes Wasser zum Kochen. Fügen Sie die Penne-Nudeln hinzu und kochen Sie sie nach den Anweisungen auf der Verpackung al dente. Abgießen und beiseite stellen, dabei etwa 120 ml des Nudelwassers aufbewahren.
  • Sauce und Pasta vermengen: Geben Sie die Marinara-Sauce zusammen mit dem aufbewahrten Nudelwasser in denselben Topf und erhitzen Sie sie bei niedriger Hitze. Fügen Sie die gekochten Penne hinzu und rühren Sie gut um, bis alles gleichmäßig vermengt ist.
  • Zutaten schichten: Schneiden Sie die gebratenen Hähnchenbrustfilets in Scheiben und legen Sie sie auf die Pastamischung im Topf. Bestreuen Sie die Hähnchenstücke mit dem geriebenen Mozzarella und dem Parmesan.
  • Backen: Stellen Sie die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backen Sie für 15-20 Minuten, bis der Käse sprudelnd und goldbraun ist.
  • Garnieren und Servieren: Nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen und lassen Sie das Gericht einige Minuten abkühlen. Garnieren Sie es vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern.

Notizen

Servieren Sie mit frischem Basilikum für zusätzlichen Geschmack.
Keyword Hähnchen, Käse, Parmesan, Pasta

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating