WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Sie suchen ein einfaches und leckeres Rezept? Probieren Sie mein Whole30 Hawaiian Chicken Sheet Pan! Dieses Gericht ist nicht nur gesund, sondern auch voll mit frischen Aromen. Egal, ob für ein schnelles Abendessen oder Meal Prep, der Aufwand bleibt minimal. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen die besten Zutaten, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und nützliche Tipps. Lassen Sie uns loslegen und Ihr neues Lieblingsrezept entdecken!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach und schnell: Dieses Rezept benötigt nur 10 Minuten Vorbereitungszeit und ist in weniger als 40 Minuten fertig. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche!
- Farbvielfalt: Die bunten Paprika und frische Ananas sorgen nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern auch für eine ansprechende Präsentation auf dem Tisch.
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse, Ananas und Hähnchenbrust ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich und Whole30-freundlich.
- Vielseitig: Die Marinade aus Kokosaminos, Knoblauch und Ingwer verleiht dem Hähnchen einen tropischen Geschmack, der gut zu Reis oder Salat passt.
Zutaten
Hauptzutaten für Whole30 Hawaiian Chicken
Für dieses Rezept brauchst du frische und gesunde Zutaten. Hier sind die Hauptzutaten:
– 4 küchenfertige Hähnchenschenkel (ohne Haut und Knochen)
– 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
– 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
– 1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
– 2 Tassen frische Ananastücke
Diese Zutaten sorgen für einen tollen Geschmack und viel Farbe auf deinem Teller. Das Hähnchen bleibt saftig, und die Ananas bringt eine süße Note.
Gemüse und Obst für das Rezept
Gemüse und Obst machen das Gericht bunt und nährstoffreich. Du verwendest:
– Rote Paprika: Sie gibt Süße und Crunch.
– Gelbe Paprika: Sie hat einen milden Geschmack und viele Vitamine.
– Rote Zwiebel: Sie sorgt für einen würzigen Kick.
– Frische Ananastücke: Diese bringen Frische und Süße.
Die Kombination aus diesen Zutaten macht das Gericht einzigartig und lecker.
Marinade und Gewürze für zusätzlichen Geschmack
Die Marinade gibt deinem Hähnchen den besonderen Geschmack. Du brauchst:
– 3 Esslöffel Kokosaminos
– 1 Esslöffel Olivenöl
– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
– 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2,5 cm), fein gehackt
– 1 Teelöffel gemahlener Kurkuma
– 1 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional für Schärfe)
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Diese Zutaten sorgen für ein tolles Aroma und machen das Gericht noch besser. Die Kokosaminos sind eine tolle, glutenfreie Alternative zu Sojasauce. Knoblauch und Ingwer bringen einen frischen Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C (425°F) vor. Nehmen Sie ein großes Backblech und legen Sie es mit Backpapier aus. Das macht die Reinigung nach dem Kochen einfach.
Marinieren der Hähnchenschenkel
Nehmen Sie eine Schüssel und mischen Sie 3 Esslöffel Kokosaminos, 1 Esslöffel Olivenöl, 2 fein gehackte Knoblauchzehen, und 1 Stück frischen Ingwer. Fügen Sie 1 Teelöffel gemahlenen Kurkuma und eine Prise Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie alles gut um. Legen Sie die Hähnchenschenkel in die Marinade. Lassen Sie sie für mindestens 10 Minuten ziehen.
Anrichten der Zutaten auf dem Backblech
Jetzt ist es Zeit für das Gemüse. Schneiden Sie 1 rote und 1 gelbe Paprika in Streifen. Schneiden Sie eine rote Zwiebel in Ringe. Arrangieren Sie das Gemüse und 2 Tassen frische Ananastücke auf dem Backblech. Das sieht bunt und einladend aus!
Backen und Ruhezeit einhalten
Legen Sie die marinierten Hähnchenschenkel auf das Gemüse. Träufeln Sie die restliche Marinade darauf. Schieben Sie das Blech in den Ofen. Backen Sie alles für 25–30 Minuten. Das Hähnchen sollte nicht mehr rosa sein. Die Innentemperatur sollte 75°C oder 165°F betragen. Holen Sie das Blech heraus und lassen Sie das Gericht 5 Minuten ruhen.
Tipps & Tricks
Perfekte Marinade für noch mehr Geschmack
Um die Marinade perfekt zu machen, achte auf frische Zutaten. Verwende frischen Knoblauch und Ingwer, um einen intensiven Geschmack zu erreichen. Die Kokosaminos geben eine süße Note. Experimentiere mit der Menge an Kurkuma und Pfefferflocken, um die Schärfe anzupassen. Lass das Hähnchen mindestens 10 Minuten in der Marinade ziehen. Für mehr Geschmack kannst du es auch länger marinieren, wenn du Zeit hast.
Hinweise zur Garzeit des Hähnchens
Die Garzeit für das Hähnchen beträgt 25 bis 30 Minuten bei 220°C. Achte darauf, dass das Hähnchen durchgegart ist. Die Innentemperatur sollte 75°C erreichen. Verwende ein Fleischthermometer, um dies zu überprüfen. Wenn du das Hähnchen zu lange backst, wird es trocken. Lass es nach dem Garen fünf Minuten ruhen. Dies hilft, die Säfte zu bewahren und macht das Hähnchen zarter.
Ideen für die Garnitur und Präsentation
Die Garnitur macht das Gericht besonders. Frischer Koriander sieht nicht nur toll aus, sondern bringt auch Frische. Du kannst auch Limettenscheiben dazu legen. Das gibt einen tollen Farbkontrast und einen frischen Geschmack. Serviere das Gericht auf einem großen Teller, um die Farben des Gemüses und der Ananas zu zeigen. So wird dein Gericht nicht nur lecker, sondern auch schön anzusehen.
Pro Tipps
- Marinade ziehen lassen: Lassen Sie das Hähnchen mindestens 10 Minuten in der Marinade ziehen, um intensiveren Geschmack zu erzielen.
- Gemüse schneiden: Schneiden Sie das Gemüse in gleichmäßige Stücke, damit es gleichmäßig gart und eine schöne Präsentation ergibt.
- Küchenmesser verwenden: Ein scharfes Küchenmesser erleichtert das Schneiden von Gemüse und sorgt für präzise Schnitte.
- Koriander frisch hinzufügen: Fügen Sie den Koriander erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit er frisch und aromatisch bleibt.

Variationen
Alternative Gemüse- und Obstsorten
Für das Whole30 Hawaiian Chicken Sheet Pan können Sie verschiedene Gemüse- und Obstsorten verwenden. Zucchini oder Brokkoli sind großartige Optionen. Sie geben dem Gericht mehr Farbe und Textur. Statt Ananas können Sie Pfirsiche oder Mangos verwenden. Diese Früchte bringen eine süße Note ins Spiel. Seien Sie kreativ mit dem Gemüse. Karotten oder grüne Bohnen passen auch gut.
Anpassung für verschiedene Diäten
Das Rezept ist vielseitig und lässt sich anpassen. Für eine ketogene Diät können Sie die Ananas weglassen. Fügen Sie stattdessen mehr Gemüse hinzu. Möchten Sie es vegan halten? Nutzen Sie Tofu oder Tempeh anstelle von Hähnchen. Achten Sie darauf, die Marinade vegan zu halten. So bleibt der Geschmack intensiv. Glutenfrei? Alle Zutaten sind bereits glutenfrei.
Würziges Upgrade mit zusätzlichen Gewürzen
Wollen Sie dem Gericht mehr Würze verleihen? Fügen Sie mehr Gewürze hinzu. Paprika oder Kreuzkümmel sind tolle Optionen. Sie bringen eine neue Geschmacksrichtung. Für Schärfe können Sie frische Jalapeños verwenden. Diese passen gut zu den süßen Aromen. Experimentieren Sie mit Kräutern wie Basilikum oder Petersilie. Diese geben dem Gericht eine frische Note.
Aufbewahrungsinformationen
Reste richtig lagern
Um die Reste des Whole30 Hawaiian Chicken Sheet Pan gut zu lagern, nutzen Sie luftdichte Behälter. Lassen Sie das Hähnchen zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Dann geben Sie es in den Behälter. Sie können auch das Gemüse und die Ananas getrennt lagern, um die Frische zu bewahren. So bleibt der Geschmack lange erhalten.
Tipps zum Aufwärmen
Zum Aufwärmen empfehle ich, das Hähnchen im Ofen bei 175°C (350°F) zu erwärmen. Legen Sie das Hähnchen auf ein Backblech und decken Sie es mit Alufolie ab. Dies schützt das Hähnchen vor dem Austrocknen. Erhitzen Sie es für etwa 15-20 Minuten oder bis es warm ist. So bleibt das Hähnchen saftig.
Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierfach
Im Kühlschrank hält sich das Hähnchen etwa 3-4 Tage. Achten Sie darauf, den Behälter gut zu verschließen. Im Gefrierfach können Sie das Hähnchen bis zu 3 Monate aufbewahren. Achten Sie darauf, es gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn Sie es wieder aufwärmen möchten, lassen Sie es im Kühlschrank auftauen, bevor Sie es erhitzen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ist das Rezept auch für Meal Prep geeignet?
Ja, dieses Rezept ist perfekt für Meal Prep. Die Portionen lassen sich gut aufteilen. Nach dem Kochen können Sie die Reste in luftdichten Behältern lagern. So haben Sie gesunde Mahlzeiten für die Woche. Einfach aufwärmen und genießen!
Kann ich das Rezept ohne Ananas zubereiten?
Ja, Sie können die Ananas weglassen. Die Marinade und das Gemüse geben viel Geschmack. Wenn Sie eine süßere Note möchten, probieren Sie Mango oder Paprika. Passen Sie die Gewürze an, um den Geschmack zu verbessern.
Welche Beilagen passen zum Hawaiian Chicken?
Zu diesem Gericht passen viele Beilagen. Hier sind einige Vorschläge:
– Blumenkohlreis für eine leichte Option.
– Gebratene Zucchini oder grüne Bohnen für mehr Gemüse.
– Quinoa oder Süßkartoffeln für etwas Herzhaftes.
Das Hawaiian Chicken harmoniert gut mit frischen und gesunden Beilagen.
Gibt es eine vegetarische Variante des Rezepts?
Ja, Sie können eine vegetarische Version machen! Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh. Marinieren Sie die pflanzlichen Proteine genauso. Das Gemüse und die Ananas bleiben gleich. So genießen Sie die gleichen Aromen ohne Fleisch.
Das Whole30 Hawaiian Chicken Rezept bietet dir frische Zutaten, einfache Schritte und viele Tipps. Du hast gelernt, wie du die Marinade perfekt zubereitest und das Hähnchen richtig garst. Mit Variationen kannst du das Gericht an deinen Geschmack anpassen. Reste lassen sich gut lagern und aufwärmen. Denke daran, auch die Fragen zur Zubereitung zu berücksichtigen, um das Beste aus deinem Gericht herauszuholen. Probiere es aus und entdecke, wie lecker gesunde Mahlzeiten sein könne
Hawaiian Chicken Sheet Pan nach Whole30 Art
Ein köstliches und einfaches Gericht mit Hähnchenschenkeln, buntem Gemüse und Ananas, perfekt für eine gesunde Mahlzeit.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 40 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Hawaiianisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal
- 4 stück küchenfertige Hähnchenschenkel (ohne Haut und Knochen)
- 1 stück rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 stück gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 stück rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 2 tassen frische Ananastücke
- 3 esslöffel Kokosaminos
- 1 esslöffel Olivenöl
- 2 stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 stück Stück frischer Ingwer (ca. 2,5 cm), fein gehackt
- 1 teelöffel gemahlener Kurkuma
- 1 teelöffel rote Pfefferflocken (optional für Schärfe)
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- zur Garnitur Frischer Koriander
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C (425°F) vor und legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern.
In einer Rührschüssel vermischen Sie die Kokosaminos, das Olivenöl, den gehackten Knoblauch, den gehackten Ingwer, den gemahlenen Kurkuma sowie die roten Pfefferflocken (falls verwendet) und eine Prise Salz und Pfeffer. Mit einem Schneebesen gut vermengen, bis die Marinade gleichmäßig ist.
Fügen Sie die Hähnchenschenkel zur Marinade hinzu und lassen Sie sie für mindestens 10 Minuten ziehen, während Sie das Gemüse vorbereiten.
Auf dem vorbereiteten Backblech arrangieren Sie die geschnittenen Paprika, die rote Zwiebel und die Ananastücke, um eine bunte Grundlage zu schaffen.
Legen Sie die marinierten Hähnchenschenkel auf die Gemüse- und Ananas-Schicht. Träufeln Sie die restliche Marinade über das Hähnchen und das Gemüse.
Backen Sie das Ganze im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, bis das Hähnchen durchgegart ist und im Inneren nicht mehr rosa (Innentemperatur sollte 75°C oder 165°F betragen).
Nach dem Garen aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
Vor dem Servieren mit frischem Koriander garnieren.
Für zusätzlichen Geschmack können Sie frischen Koriander verwenden.
Keyword gesund, Hähnchen, Sheet Pan, Whole30
WANT TO SAVE THIS RECIPE?